Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde noch nicht gefallen. Ein Sieg für Porz am heutigen Samstag würde den Titel garantieren. Bei einem Verlust, kann der Reideburger SV 90 Halle vielleicht noch einen „Lucky Punch“ abholen, und in letzter Sekunde die SG Porz überholen.
„Ich brauch einen Läufer!“ und „Grabsch die Dame weg!“ sind wohl bekannte Phrasen in einer Art des Schachspiels. Das obligatorische Tandemturnier stand gestern Abend auf dem Programm. 16 Mannschaften hatten den Weg in den Turniersaal gefunden, um die ein oder andere Figur aufs Spielfeld einzusetzen. Nach 7 Runden stand der Sieger fest: die Mannschaft Toto Büpe.
Wir sind gespannt, wie die heutigen Partien ausgehen und wer der Deutsche Vereinsmeister wird.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
| DVM 2017, Startseite
DVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit
27.09. »Schach ist (auch) ein Sport für Mädchen!« - Bericht vom Mädchen- & Frauenschachkongress
weiterlesen | Startseite, Sport
27.09. Ländermeisterschaft im Kondi-Schach zur Einheitsfeier in Hannover
weiterlesen | Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen
23.09. Ende Oktober: 7. Deutscher Schulschachkongress in Bad Hersfeld
weiterlesen | Startseite, Jugendarbeit
23.09. Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg
weiterlesen | Startseite, Sport
22.09. Grußwort von Herrn Minister Boris Pistorius anlässlich der Deutschen Ländermeisterschaft
weiterlesen | Startseite, Bekanntmachungen, Sport
22.09. DVM: Infos zur Meldung der Qualifikanten durch die Regionalgruppen
weiterlesen | NÖRT
Zum zweiten Mal treffen sich die Nerds auf dem NÖRT
Das NÖRT ist das Nationale ÖffentlichkeitsReferenten Treffen, das vom 20.09.-21.09. zum zweiten Mal unter diesem Namen, dieses Jahr in Hanau durchgeführt wurde. Ziel ist es alle Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, in den Landesjugendverbänden, im Schach an einen Tisch zu bringen. Der Anspruch...
weiterlesen | Startseite
12.09. Einladung zur Deutsch-Französischen Jugendbegegnung in Hamburg
Nach einjähriger Pause können wir mit Freude verkünden, dass es dieses Jahr wieder eine Deutsch-Französische Jugendbegegnung geben wird. Nachdem wir im Herbst 2012 in Nancy waren, freuen wir uns in diesem Jahr, unsere französischen Gäste in Hamburg begrüßen zu dürfen. Stattfinden wird das Ganze vom...
weiterlesen