Die DVM U14 2017 neigt sich dem Ende zu. Die Spannung bleibt aber bis zum Ende erhalten. Am gestrigen Freitag standen die 5. und 6. Runde auf dem Programm. Beide Runden wurden durch die Spitzenteams SG Porz und dem Reideburger SV 90 Halle gewonnen. Dadurch ist auch die Entscheidung nach der 6. Runde noch nicht gefallen. Ein Sieg für Porz am heutigen Samstag würde den Titel garantieren. Bei einem Verlust, kann der Reideburger SV 90 Halle vielleicht noch einen „Lucky Punch“ abholen, und in letzter Sekunde die SG Porz überholen.
„Ich brauch einen Läufer!“ und „Grabsch die Dame weg!“ sind wohl bekannte Phrasen in einer Art des Schachspiels. Das obligatorische Tandemturnier stand gestern Abend auf dem Programm. 16 Mannschaften hatten den Weg in den Turniersaal gefunden, um die ein oder andere Figur aufs Spielfeld einzusetzen. Nach 7 Runden stand der Sieger fest: die Mannschaft Toto Büpe.
Wir sind gespannt, wie die heutigen Partien ausgehen und wer der Deutsche Vereinsmeister wird.
… bis denn!
Euer Ausrichterteam
DVM U14: Entscheidung fällt in der letzten Runde
DEM im Fernsehen
Gestern 25.05 gab es einen Kurzbeitrag in der Hessenschau. Ausgestrahlt wurde die Senung um 19:00 Uhr. Im Internet steht die Sendung noch als Video zur Verfügung. Im Archiv der Hessenschau. Hier finden Sie aktuell das Video. Ab 10:09 Minuten beginnt der Beitrag über die DEM.
Carsten Karthaus
weiterlesenDie Tore schließen wieder!
Kaum kommt die DEM so richtig in Fahrt, ist das erste Turnier auch schon wieder vorbei. Nach drei Tagen Halt beim Kika-Turnier macht sich die Kutsche mit den tapferen Rittern und anmutigen Burgfräulein auf den Weg, allerdings hinterlassen diese einen bleibenden Eindruck auf der Burg. Gestern gaben...
weiterlesenPartie des Tages (2): Abstimmung freigeschaltet!
Heute, Dienstag 26.05.2015, stellt Constantin wieder drei besondere Partien zur Auswahl. Noch bis 21 Uhr könnt ihr eure Stimme hier abgeben, dann werten wir den/die Tagessieger/in aus. Bitte beachtet, dass pro Person natürlich nur eine Stimme abgegeben werden kann!
Wen wundert es? Kaum taucht eine ...
weiterlesenFlorians Taktikblog (3)
Dreimal easy going für das geschulte Auge. Nummer 4 ist mehrteilig, anspruchsvoll - und von beiden Spielerinnen überragend am Brett gefunden!
1. Partie Schwarz am Zug gewinnt
2. Partie Weiß verpasste hier mit dem ruhigen 16.Sg3 den Gewinn. Wie hätte sie erfolgreicher fortsetzen können?
...
weiterlesenProdukt des Tages - Kühlschrankmagnete
Bestimmt ist euch schon der Verkaufsstand vor dem Spielsaal aufgefallen. Dort gibt es nicht nur T-Shirts und Bücher, sondern auch viele andere tolle Produkte, von denen wir euch in dieser Reihe ein paar vorstellen möchten.
Die Kühlschrankmagnete im zeitlos-klassischen Chessy-Design sind brandneu...
weiterlesenZwischenstand aus Willingen (4)
Nach dem heutigen Tag haben die Großen drei Runden, die Kleinen bereits vier Runden absolviert. Nur noch drei der topgesetzten Spielerinnen und Spieler können eine weiße Weste aufweisen: Leopold Franziskus Wagner in der U10, Josefine Heinemann in der U18w und Hagen Poetsch in der U25A. Nun wie immer...
weiterlesenDas neue DSB-Präsidium im Interview. Heute: Vizepräsident Finanzen Ralf Chadt-Rausch
Im zweiten Teil unserer Serie "Das neue DSB-Präsidium im Interview" stellt sich heute Ralf Chadt-Rausch, stellvertretender Präsident und Vizepräsident Finanzen des DSB, unseren Fragen. Die allgemeinen Fragen und die Fragen die DSJ betreffend antwortete Ralf Chadt-Rausch, dass er und Herbert Bastian...
weiterlesenZwischenstand aus Willingen (3)
Heute Morgen spielten die Jüngsten ihre 3. Runde. Am Nachmittag spielen dann alle Altersklassen, U10/U12 die 4. Runde, die Älteren die 3. Runde.
Am Spitzenbrett der U10 konnte sich Leopold Franziskus Wagner gegen Antonia Ziegenfuß durchsetzen. 400 DWZ-Punkte Unterschied machten am Ende doch etwas...
weiterlesenKIKA: Das Ritterturnier geht auf die Zielgerade
Der zweite Tag des Kika-Turniers startete direkt mit vollem Programm, denn es standen gleich drei Wettkämpfe zwischen den jungen Turnierritter an.
Mit voller Konzentration begannen die Ritter in die erste Partie des königlichen Spiels. Diese Runde brachte dabei eine kleine Überraschung. Nach...
weiterlesenFlorians Taktikblog (2)
Nach den anspruchsvollen Aufgaben zur ersten Runde fährt Florian den Schwierigkeitsgrad etwas nach unten. Viel Spaß beim Lösen!
1. Partie Schwarz am Zug gewinnt
2. Partie Weiß am Zug gewinnt
3. Partie Weiß am Zug gewinnt
4. Partie Schwarz am Zug gewinnt
Bisherige Taktikblogs...
weiterlesen