Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DLM

DLM - Tag 1

Afrika, Amerika, Europa oder doch Antarktis?

Diese Frage stellen sich regelmäßig die Teilnehmer der DLM auf der Suche nach ihrem Brett. Wer auch immer den Spielsälen ihren Namen gegeben hat – mit Amerika, Afrika, Europa und der Antarktis verteilen sich die 18 teilnehmenden Mannschaften in diesem Jahr auf ganze 4 Kontinente. In Afrika – die Klimatisierung macht dem Raum alle Ehre – trafen heute die Teams von Baden II auf Baden I, Sachsen-Anhalt auf Sachsen und Thüringen auf Niedersachsen. Aufgrund von Terminüberschneidungen spielten sowohl Sachsen-Anhalt als auch ihre Nachbarn aus dem Königsflügel Deutschlands heute noch mit 7 Personen. Ein kurioses Ergebnis von 1:0, 0:1 oder gar 0:0 Mannschaftspunkten kann der interessierte Leser sich zwar insgeheim erhofft haben, diese müssen wir aber nun zugleich zerstören. Ansonsten setzten sich mit Baden und Niedersachsen hier die Favoriten durch, obwohl badenintern sicherlich noch geklärt wird, wer in dieser Begegnung Favorit war und wer nicht.

Ab nach Amerika. Dorthin ins Exil geschickt spielten NRW gegen Berlin und Hessen gegen Mecklenburg-Vorpommern um die Tickets nach Afrika. Eine Auftaktklatsche musste NRW einfahren, die in der 4. Stunde innerhalb von 30 Minuten 7 Partien verloren. Hessen sicherte sich ein Ticket, die Badener wollen sie morgen aber wieder zurück nach Amerika schicken.

Die Antarktis ist ein Stockwerk tiefer angesiedelt. Für größte Aufregung sorgte dort eine riesengroße Killerspinne, die über die Bretter laufend panisch die SpielerInnen auseinanderstoben ließ. Fachmännisch wurde diese zuerst eingefangen, ehe sie wieder ihrem natürlichen Habitat – außerhalb der Antarktis aber gewiss nicht Europa oder Afrika – zugeführt wurde. Ab nach oben geht’s hier für den Norden und Rheinland-Pfalz, während Bremen und Brandenburg ihre Reise nach Europa antreten müssen.

Auch in Europa ist der Wunsch groß nach Afrika zu gelangen. Viele träumen davon, doch bei fortschreitender Turnierdauer wird es stets schwieriger sich diese Hoffnung zu erfüllen. Spätestens ab Runde 5 wird sich ein geschlossener Club etabliert haben, der allen Europäern den Weg nach Afrika verweigern wird. Eine der letzten Chancen nutzte heute Württemberg, die sich auf die lange und beschwerliche Reise durch die anderen Kontinente begeben. Hamburg und Bayern loten ihre Chancen erstmal aus und verbleiben vorerst mit einer Punktetrennung im Mittelfeld mit Option auf eine Reise nach Afrika.

Zum Abschluss noch der Link zum DLM-Turnierportal.

| International

Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.

Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen