Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2017, Startseite

Die Vereine sind unterwegs!

Traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag machen sich viele junge Schachspieler auf den Weg: Die Deutschen Vereinsmeisterschaften stehen an!

Die DVM finden in diesem Jahr an fünf verschiedenen Orten statt:

  • In der U12 gehen 18 Teams an den Start. Magdeburg ist als Ausrichter bekannt und wird im Maritim-Hotel wieder hervorragende Spielbedingungen liefern. Die erste Runde findet am Mittwoch um 9 Uhr statt, wir übertragen jede Runde ganze sechs Tische live!
  • Die U14 hat es dieses Jahr ins niedersächsische Verden/Aller gezogen. Auch hier sind 18 Teams am Start, die erste Runde am Mittwoch beginnt aber schon eine halbe Stunde eher, um 8:30 Uhr. Wir übertragen jeden Tag zwei Tische live!
  • Hoch in den Norden geht es für die U14w. TuRa Harksheide Norderstedt richtet das Turnier in Neumünster aus. Die 20 Teams starten Mittwochmorgen um 8:30 Uhr, wir übertragen stets 16 Bretter, also vier Begegnungen.
  • Am anderen Ende der Republik, im badischen Walldorf, treffen sich die 20 Teams der DVM U16. Sie können morgens etwas länger schlafen und starten erst um 9 Uhr. Dafür werden aber ganze acht der zehn Paarungen live übertragen!
  • Die U20 spielt traditionell mit Sechser- statt Viererteams. Bei nur 16 Teams sind aber in Düsseldorf in der Summe genauso viele Jugendliche am Start wie in den anderen Altersklassen. Sie spielen jeden Tag um 8:30 Uhr und 14:30 Uhr, jeweils drei Paarungen werden hier live übertragen.
  • Die geringe Teilnehmerzahl von acht Teams in der U20w ist Fluch und Segen zugleich: Einerseits ist die geringe Beteiligung am offenen Turnier äußerst schade, andererseits kann so gleich ein Rundenturnier gespielt werden und man umgeht so ungünstige Spielfrei-Konstellationen wie im Vorjahr. Diese Altersklasse spielt in Düsseldorf nach dem gleichen Zeitplan wie die U20, die ersten zwei Paarungen werden hier live übertragen.
  • Erst am Mittwoch reisen die 80 Teams der U10 nach Magdeburg. Für sie steht dann an drei Tagen ein siebenrundiges Turnier mit verkürzter Bedenkzeit an.

Eine Prognose über Favoriten in den einzelnen Altersklassen ist noch nicht möglich. Vorab meldeten die Vereine nur Kader von bis zu 15 Jugendlichen, erst am Dienstagabend stehen dann die tatsächlichen Besetzungen und Startranglisten fest.

| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Runde 4-6

Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Auftakt bei der JEM in Prag

Die europäische Jugendeinzelmeisterschaft U8 bis U18 findet zur Zeit in Prag statt. Die Organisatoren der Chesstour-Serie u.a. in Pardubice sind in die tschechische Hauptstadt gewechselt und organisieren diese Meisterschaft für mehr als 1200 Spieler, sowie Hunderte Trainer, Eltern und Betreuer. ...

weiterlesen
| Startseite

17.08. Schachlehrerin, Schachleher des Jahres gesucht

weiterlesen