Zum Hauptinhalt springen
 
| DVM 2017, Startseite

Die Vereine sind unterwegs!

Traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag machen sich viele junge Schachspieler auf den Weg: Die Deutschen Vereinsmeisterschaften stehen an!

Die DVM finden in diesem Jahr an fünf verschiedenen Orten statt:

  • In der U12 gehen 18 Teams an den Start. Magdeburg ist als Ausrichter bekannt und wird im Maritim-Hotel wieder hervorragende Spielbedingungen liefern. Die erste Runde findet am Mittwoch um 9 Uhr statt, wir übertragen jede Runde ganze sechs Tische live!
  • Die U14 hat es dieses Jahr ins niedersächsische Verden/Aller gezogen. Auch hier sind 18 Teams am Start, die erste Runde am Mittwoch beginnt aber schon eine halbe Stunde eher, um 8:30 Uhr. Wir übertragen jeden Tag zwei Tische live!
  • Hoch in den Norden geht es für die U14w. TuRa Harksheide Norderstedt richtet das Turnier in Neumünster aus. Die 20 Teams starten Mittwochmorgen um 8:30 Uhr, wir übertragen stets 16 Bretter, also vier Begegnungen.
  • Am anderen Ende der Republik, im badischen Walldorf, treffen sich die 20 Teams der DVM U16. Sie können morgens etwas länger schlafen und starten erst um 9 Uhr. Dafür werden aber ganze acht der zehn Paarungen live übertragen!
  • Die U20 spielt traditionell mit Sechser- statt Viererteams. Bei nur 16 Teams sind aber in Düsseldorf in der Summe genauso viele Jugendliche am Start wie in den anderen Altersklassen. Sie spielen jeden Tag um 8:30 Uhr und 14:30 Uhr, jeweils drei Paarungen werden hier live übertragen.
  • Die geringe Teilnehmerzahl von acht Teams in der U20w ist Fluch und Segen zugleich: Einerseits ist die geringe Beteiligung am offenen Turnier äußerst schade, andererseits kann so gleich ein Rundenturnier gespielt werden und man umgeht so ungünstige Spielfrei-Konstellationen wie im Vorjahr. Diese Altersklasse spielt in Düsseldorf nach dem gleichen Zeitplan wie die U20, die ersten zwei Paarungen werden hier live übertragen.
  • Erst am Mittwoch reisen die 80 Teams der U10 nach Magdeburg. Für sie steht dann an drei Tagen ein siebenrundiges Turnier mit verkürzter Bedenkzeit an.

Eine Prognose über Favoriten in den einzelnen Altersklassen ist noch nicht möglich. Vorab meldeten die Vereine nur Kader von bis zu 15 Jugendlichen, erst am Dienstagabend stehen dann die tatsächlichen Besetzungen und Startranglisten fest.

| Newsletter

DSJ-Newsletter 05 / 2014

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

30.05. Sei dabei: Mit der Deutschen Schachjugend nach China!

 

Im Sommer zum Schach spielen nach China und nebenbei Land und Kultur kennenlernen. Wer sich nichts Besseres vorstellen kann, ist von dem Jinhong Chess Club Bengbu und der Deutschen Schachjugend herzlich eingeladen.

 

 

Für den Zeitraum 02.07.14 bis zum 10.07.2014 lädt der Jinhong Chess Club 8...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.06. Magdeburger Familienmeisterschaft 2014

weiterlesen
| Startseite, Verband

29.05. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sagt ab

Alle hatten sich schon darauf gefreut! Anfang des Jahres bei der Preisverleihung des Deutschen Schachpreises an die Schachzwerge Magdeburg - die vom Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.05. Jugend für Jugend in Sachsen will "Lebend Schach" veranstalten.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

29.05. Schulschachpatent-Lehrgang Oberbayern-München

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, DVM

27.05. Jetzt Stimme für DVM U14 in Regensburg abgeben!

Die Schachfreunde von der SC Bavaria Regensburg bittet euch alle sehr herzlich, mit eurer Stimme zur Förderung der Schachjugend beizutragen.

1. Worum geht es?
Zur Durchführung der Deutschen Vereinsjugend-Meisterschaften U14 zum Jahresende 2014 in Regensburg benötigen wir noch dringend Spenden !!!
Di...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

25.05. Ausschreibung für Dabei-Cup auf der DEM veröffentlicht.

weiterlesen
| Startseite, Sport

25.05. U25 wird zur Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaft

Aufmerksame Besucher der DEM-Internetseite haben es bestimmt bemerkt. Mitten in der Meldephase wurde plötzlich aus dem U25 Open der DEM die Offene Deutsche Juniorenmeisterschaft.

Diese Meisterschaft ist ein offizielles Turnierangebot des Deutschen Schachbundes, verankert in der Spielordnung des...

weiterlesen
| Startseite

25.05. Was bewegt die Deutschen? Vor allem im Sport? Alfons Hörmann hält die 7. Kölner Sportrede

weiterlesen