Zum Hauptinhalt springen
 
| International

Deutsch-Israelischer Jugendaustausch für junge Engagierte im Sport

Angebot der dsj im Sommer 2017 in Berlin und Tel Aviv – jetzt bis 24. März bewerben!

Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit Maccabi Israel und ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, einen deutsch-israelischen Jugendaustausch für junge Engagierte im Sport zwischen 18 und 26 Jahren: Das Young Sports Leaders Program 2017 findet vom 02. – 08. Juni  in Berlin und vom 4.- 10. Juli 2017 in Tel-Aviv statt.

Als Teilnehmende könnt ihr in Berlin live das dsj-Jugendevent - jugend.macht.sport! und das Internationale Deutsche Turnfest sowie während der Rückbegegnung in Tel-Aviv die „Maccabiah2017“, die größte jüdische und drittgrößte internationale Sportveranstaltung der Welt, erleben. Dabei erwartet euch als deutsch-israelische Gruppe ein vielfältiges Begegnungsprogramm mit Sport, Kultur und spannenden Seminaren: Neben sportlichen Aktivitäten stehen die deutsch-israelische Geschichte und die Olympischen Spielen 1936 in Berlin oder Themen wie Engagement, Ehrenamt, Motivation und Partizipation im Sport auf dem Programm.

In der Ausschreibung finden sich weitere Infos – und Bewerbungen sind bis zum 24. März 2017 möglich unter https://www.dsj.de/youngleaders/.

 

(Link zur Ausschreibung: https://www.dsj.de/fileadmin/user_upload/Mediencenter/News/Ausschreibung_deutsch-israelischer_Jugendaustausch_2seitig_FINAL.pdf)

| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Ausschreibungen der DVM 2020 in Magdeburg

Die Ausschreibungen der Altersklassen der DVM 2020 in Magdeburg wurden fertig gestellt. Die Turniere finden vom 26. bis zum 30. Mai statt.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Kantersieg bei 43. Grundschulturnier

Meist ist der Ausgang eines Grundschulturniers eine recht enge Sache, Punktgleichheit kommt vor, ein Abstand von zwei oder drei Punkten zum 2. Platz zählt schon als deutlicher Sieg. Bis vergangenen Samstag war der deutlichste Sieg mit fünf Punkten Abstand gewesen, doch die Leistung von chris_gl an...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

Niedersachsen gewinnt 11. Jugendländervergleich

Die Schachjugend aus Niedersachsen gewann vor den Schachjugenden aus NRW und Sachsen-Anhalt den 11. Jugendländervergleich.

weiterlesen
| Mädchenschach, Ausbildung, Startseite, Spielbetrieb

Gut besuchte Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen"

28 Männer und Frauen nahmen am Dienstag bei der Videokonferenz zum Thema "Wir brauchen mehr Schiedsrichterinnen" teil. Hier wurden viele Ideen entwickelt und Vorschläge erarbeitet, mit denen sich die Schiedsrichterkommission in den nächsten Wochen auseinander setzen wird.

weiterlesen
| BFD/FSJ

Hannah Rösler machte 2018 ein FSJ bei ihrem Schachklub dem SK Bebenhausen

Auch wenn es schon ein bisschen her ist, konnten wir Hannah interviewen und die erzählte uns, was ihr am FSJ in ihrem Schachverein so gut gefallen hat. Habt ihr auch Interesse an einem FSJ im Schach? Bis zum 10. April könnt ihr euch noch beim SK Bebenhausen bewerben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Kinderschach

Kinderschachcamp 2021

Training in Neu-Lankau (SHO), 10. – 13.07.2021. Schachcamp für Kinder unter neun Jahren: Training, Wettkampfpartien und ein umfangreiches Freizeitprogramm. Für Kinder und Eltern!

weiterlesen
| TOP Meldung

Zeig uns dein Ehrenamt!

Mach mit bei unserer Ehrenamts-Fotochallenge!

weiterlesen
| Mädchenschach

Women’s Day Battle – Frankreich vs. Deutschland

Ein kurzer Bericht zu unserem Women's Day Battle am 09.03.2021.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Spieler des Jahres

Spieler:innen des Jahres 2019 sind gewählt!

Die Stimmen zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2019 sind ausgezählt!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, DSJ Gründungsmonat, Fairplay

Fairplay: Respekt zeigen

Fairplay im Schach ist ein zentrales Thema der Deutschen Schachjugend! Warum und woher kommt der Begriff des Fairplay eigentlich?

 

 

weiterlesen