Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Jugendarbeit

Camp der Welten Nord in Husum - Ein voller Erfolg!

Das bereits in Hamburg geplante Camp der Welten Nord wurde vergangenen Samstag in Husum erfolgreich umgesetzt.

Vier syrische Flüchtlinge und vier deutsche Jugendliche trafen sich einen Tag lang im Husumer Jugendtreff und lernten dabei nicht nur allgemeine Informationen über das jeweils andere Land kennen, sondern aßen auch national-typische Gerichte kennen. Natürlich kam auch das Schachspiel an diesem Tag nicht zu kurz.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Einkaufen für das Mittagessen, welches anschließend zubereitet wurde. Dabei gab es Muluchia mit Reis und Hähnchenbrust auf der einen und Currywurst mit Pommes auf der anderen Seite. Speziell die Zubereitung des Muluchia dauert etwas länger, da die Blätter erst sorgfältig von den Stielen getrennt werden mussten. Die restliche Zeit bis zum Fertigstellen der Gerichte wurde mit dem Spiel Meisterwerk überbrückt.
Nach dem Essen kam es zur gegenseitigen Vorstellung der Länder, wofür jeder einige Stichworte (z.B. Damaskus, Sport, Hamburg, aktuelle politische Situation oder Kultur) in die Hand bekam und zu diesen etwas erzählte.
Im Anschluss wurden Konditionsschach und weitere Gesellschaftsspiele gespielt, bei denen wir von Baclava und Apfelkuchen verwöhnt wurden.
Ausklang fand der Tag in einem öffentlichen Schachspielen am Husumer Hafen, bei dem Passanten zu einer Partie Schach eingeladen wurden.
Insgesamt war es ein sehr schöner Tag, an dem sich Syrer und Deutsche ein Stück weit näher kennengelernt und einiges über die jeweils andere Kultur mitgenommen haben.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Alzober Abdulhamid, Ehab Alsakhen und Kenneth Nansen, welche das Camp der Welten im Vorfeld geplant haben und sich z.B. um den Veranstaltungsort und das reichhaltige Essen gekümmert haben.

 

Carl Haberkamp

| DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 2

Ein ganz normaler Tag bei einer Deutschen Meisterschaft.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020, TOP Meldung

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 1

Am Donnerstag, den 24.06. beginnen in Willingen die Deutschen Vereinsmeisterschaften.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch

Deutsches Olympisches Jugendlager 2022

Ausschreibung und Informationen für das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 in Peking. Wir als Deutsche Schachjugend unterstützen eure Bewerbungen und regen an zur Teilnahme!

weiterlesen
| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen