Zum Hauptinhalt springen
 
| Flüchtlinge werden Freunde, Startseite

Bundesweites Pilotprojekt für Flüchtlingskinder verläuft erfolgreich.

Zeitungsartikel des Bonner General-Anzeigers vom 21./22.01.2017

Seit etwa einem Jahr wird am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium (NCG) in Bonn ein bundesweites Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wolfgang Steinig erprobt. Mit Hilfe der "Total Physical Response"-Methode wird Flüchtlingskindern ermöglicht mithilfe des Schachspiels die deutsche Sprache zu erlernen. Begonnen wurde das Projekt mit Kindern der benachbarten Grundschule, später wurde es auf die Notunterkunft des Deutschen Roten Kreuzes in Bonn-Bad Godesberg ausgeweitet, sodass Flüchtlingskinder im Alter von 5 bis 12 Jahren an "Deutsch und Schach lernen für Flüchtlingskinder" teilnahmen.

Anbei ein Artikel des Bonner Generalanzeigers vom 21./22. Januar 2017, der uns von Andreas Bartocha, dem Leiter der Schach-AG am NCG zur Verfügung gestellt wurde und beschreibt wie erfolgreich das Projekt verläuft. Für eine Erklärung der angewandten Methode empfehlen wir euch folgendes Video: https://youtu.be/j6De52Pzr8c?t=2m - ohne Schach, aber dafür auf Indonesisch.

| Startseite, Jugendarbeit

14.04. Erfahrungsbericht zum Mädchenschachpatent in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

13.04. Aktuelle Fassung der Anti-Doping-Broschüre online

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.04. Ab 1. Mai findet wieder die Deutsche Internetmeisterschaft (DIM) statt!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.04. Bericht: Schützen-, FKK- und Schachjugend im Kooperationsseminar

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.04. Anmeldeschluss fürs dsj-Jugendevent verlängert

weiterlesen
| Jugendworkshop, Kooperationsseminare

Teilnehmerbericht: Kooperationsseminar "Die Zähmung des inneren Schweinehunds" mit der Deutschen Schützenjugend und der FKK-Jugend

 

Nach langem Warten war es am Freitag, dem 1. April, soweit. In Kassel trafen sich die FKK-Jugend, die Deutsche Schützenjugend und die Deutsche Schachjugend zum gemeinsamen Kooperationsseminar für engagierte Jugendliche. Auf dem Programm stand ein Workshop zur Zähmung des inneren Schweinehunds, wo...

weiterlesen
| Startseite, Verband, Jugendarbeit

01.04. Die DSJ beteiligt sich erstmals am Deutsch-Japanischen Simultanaustausch

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

29.03. Einladung zum Mädchenschachpatentseminar in Dortmund

weiterlesen
| Jugendaustausch

Vorbereitungsseminar Deutsch-Japanischer Jugendaustausch

Vom 25. bis 27. März fand in Fulda das Vorbereitungsseminar für die Regionalbetreuer und Dolmetscher des 38. Simultanaustausches statt. Überschattet von den aktuellen Ereignissen in Japan begann der Freitagabend nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde mit einer Diskussion über die...

weiterlesen
| Patentlehrgang, Mädchenschach

Mädchenschachpatentseminar in Magdeburg

Vom 25.03. bis zum 27.03.2011 fanden sich im beschaulichen Magdeburg Interessierte aus ganz Deutschland ein, um gemeinsam Ideen und Anregungen zum Thema Mädchenschach zu besprechen.


Wie sicherlich bekannt ist, sind Mädchen beim Schach deutlich unterrepräsentiert. Den Ursachen sollte nun auf den...

weiterlesen