Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DLM

Baden und Berlin meistern die Safari

In Afrika geht’s heiß her: Baden und Berlin kamen dabei mit den tropischen Temperaturen (die Heizungen waren aufgedreht – in Afrika, Heizungen…) am besten klar: Baden gewinnt die beiden Runden mit 13-3 gegen Hessen und Niedersachsen, während Berlin sich jeweils 5-3 gegen Württemberg und Rheinland-Pfalz durchsetzte. Die beiden Länder sind die einzigen, die noch keine Mannschaftspunkte abgegeben haben. Morgen früh treffen sie sich zum Dschungel-Duell!

Im Dschungel der Verfolger teilten Sachsen und Rheinland-Pfalz sowie Bayern und Sachsen-Anhalt die Punkte. Ashot Parvanyan (SHO) und Tobias Vöge (NDS) verliefen sich in der Savanne und irrten 104 Züge in ihrer Partie bis zum Remishafen. Dieser bedeutete den Sieg für die Gastgeber. Kurs auf Amerika nahmen Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern. In Europa konnten sich Nordrhein-Westfalen und Bremen durchsetzen.

Hessen  sammelte gegen Sachsen zwar Buchholz - aufgrund der Änderung der Zweitwertung in Sonneborn-Berger war das aber nur eine Fatamorgana.  Die schleswig-holsteinischen Bretter 1-4 haben in Amerika Gold gefunden und dürfen dieses dort morgen weiterhin schürfen.  Dank Doppelschlag geht es für Mecklenburg-Vorpommern mit Lichtgeschwindigkeit nach Afrika. Raus aus Europa geht es für Sachsen-Anhalt und Baden 2. Im Nordderby kreuzen morgen Hamburg und Bremen in Europa ihre Klingen, während Brandenburg und Saarland die ersten Früchte ihrer Arbeit einfahren wollen. 



| Startseite

03.10. Bericht vom Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

weiterlesen
| Innovationstopf

Die Suche nach dem Schachkules

Unter dem Motto „Die Suche nach dem Schachkules“ lud die Schachjugend des Schachvereins 1926 Riegelsberg zu einer Übernachtungsaktion für Kinder und Jugendliche am ersten Wochenende der Sommerferien ein.

Was war geschehen: Es begann alles mit der Schwangerschaft von Königin
Seraphina, der...

weiterlesen
| Startseite

01.10. 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11.2012 in Dortmund

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress

1. Mädchen- und Frauenschachkongress in Göttingen, 28.-30.09.2012

Mädchen und Frauen gehören hinters Brett, weder ins Bett, noch hinter den Herd. Um die Situation des Schachs zusammenfassen, setzt sich diese, um bei der Küchenmetapher zu bleiben, aus folgender Rezeptur zusammen: Auf mehrere Kilo Männer kommt eine Prise Frauen. Dadurch fehlt es in der...

weiterlesen
| Startseite

30.09. Ausschreibung Schengen Jugendfestival

weiterlesen
| Startseite

28.09. Bericht zum Jubiläum der Saarländischen Schachjugend im Magazin SaarSport

weiterlesen
| Startseite

26.09. Zehn gegen Lüneburg - Kasparow:" Schach soll Schulfach werden"

weiterlesen
| Startseite

25.09. Turnierleiter-Lehrgang der DSJ in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

25.09. Girlscamp in Weiskirchen

weiterlesen
| Startseite

24.09. Das Schachevent in Lüneburg kommt auch beim NDR

weiterlesen