Leipzig ist immer eine Reise wert, vor allem die wundervoll wieder hergestellte Altstadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Da trifft es sich gut, dass das Hotel, in dem das aktuelle Breitenschachpatent der Deutschen Schachjugend stattfindet, durchgeführt in Verbindung mit dem Jugendbereich des Schachverbandes Sachsen, direkt in der Nähe des Hauptbahnhofes liegt und damit nahe der City.
Breitenschach im Verein, was ist das?
Breitenschach bedeutet Schachangebote für alle im Verein, für die Hobbyspieler, für die weniger wettkampforientierten Mitglieder, die Eltern, die Ehepartner der Mitglieder.
Breitenschach bedeutet den Verein nach außen sichtbar machen.
Breitenschach heißt auch lebendiger Verein, Gestaltung des Vereinsabends.
Breitenschach ist Geselligkeit im Verein.
Breitenschach ist auch Schulschach oder Schach im Kindergarten.
Verein ohne Breitenschach, ist das möglich?
Wenn nein, warum genießt dann Breitenschach nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient?
Dies angerissen sind einige der Themen, die auf dem Breitenschachpatent mit den Vereinsvertretern diskutiert und besprochen werden.
Die Teilnahme lohnt sich für alle, die an einem aktiven, lebendigen Verein interessiert sind!
Die komplette Ausschreibung findet ihr hier, also nicht lange zögern und direkt online anmelden.
Jörg Schulz
| Patentlehrgang, Startseite
Auf nach Leipzig zum Breitenschachpatent
| Startseite, Jugendarbeit
16.12. SV Riegelsberg erhält Qualitätssiegel für Mädchenschach
weiterlesen | Startseite, Jugendarbeit
06.12. Neues auf der Mädchenseite, Bericht der Berliner Schachjugend und Link zum Siegervideo des DSJ Videowettbewerbs
weiterlesen | Bekanntmachungen, Startseite
04.12. Qualitätssiegel Deutsche Schachschule an die Leonardo-da-Vinci-Schule in Riegelsberg verliehen.
weiterlesen | Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Startseite
03.12. Ausschreibung zum Kinderschachpatent in Heilbronn
weiterlesen | Startseite, Vereinshilfe
02.12. Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse
weiterlesen | Innovationstopf
2. Neumarkter Mädchenschachtag & 1. Mädchenschachnacht
Zum 2.Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.
Am...
weiterlesen | Innovationstopf
Sommerschachcamp der Schachjugend Lünen
Dieses Jahr veranstalteten die Schachfreunde Lünen erstmalig ein Schachcamp für ihre Jugend.
Unter der Leitung von Wolfgang Prüske und Alexander Dörre fanden sich vom 12.08 bis zum 14.08 acht Jugendlich im Alter von 8-15 Jahren in der Jugendherberge am Cappenberger See ein.
Nach der Ankunft...
weiterlesen