Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2017, Startseite

Auf die Minions, fertig, los! - Turniervorschau

U10w
In den jüngsten Altersklassen sind Prognosen meist schwer. Saskia Pohle (Muldental Wilkau-Haßlau), im Vorjahr 13., liegt mit Abstand an der Spitze der Setzliste. Achten sollte man auf jeden Fall auch auf Lepu Coco Zhu von den Schachpinguinen Berlin und Charis Peglau vom SV Bannewitz, die sich beide bereits im letzten Jahr in den Top10 platzieren konnten.
U10
Auch bei den Jungs gehören mit dem Vorjahresdritten Florian Fuchs (DJK SF Haselbach) und Robert Prieb (SchachAkademiePaderborn) zwei Spieler zum Favoritenkreis, die die Spitzenbretter bei der DEM schon vom letzten Jahr kennen. An Brett 1 sitzt heute DWZ-Favorit Matteo Metzdorf von der SG Trier. Leonardo Costa (SK München Südost), Nikolai Nitsche (SV Empor Berlin) und Marius Deuer (Weiße Dame Ulm), alle Jahrgang 2008, sollte man auch im Auge behalten.
Auf die Minions, fertig, los! - Turniervorschau
U12w
Deutsche Meisterin U10w 2015, Vize-Meisterin in der U12w im Vorjahr und einen DWZ-Vorsprung von 200 Punkten - Antonia Ziegenfuß (OSG Baden-Baden) ist die ganz klare Favoritin. Aber 11 Runden sind lang und Luisa Bashylina (SG Solingen), Kristin Dietz (USV Halle), Elisa Reuter (SV Empor Erfurt), die U10-Meisterin 2016 Svenja Butenandt (TV Tergernsee) und Co warten sicher nur auf einen Ausrutscher.
U12
2015 feierte Hessen einen Doppelsieg in der U10 – ob sich das dieses Jahr in der U12 wiederholen lässt? Die beiden Protagonisten von damals, Richard Bethke (SC 1934 Gelnhausen) und Alexander Krastev (Biebertaler Schachfreunde) stehen schon mal an der Spitze der Setzliste.
U14w
Gelingt Ngoc Han Julia Bui (SV Dresden-Leuben) nach 2013 (U10w) und 2015 (U12w) in diesem Jahr der dritte Streich? Die Setzlistenerste Melanie Müdder (SG Solingen) und Vitalia Khamenya (SK Gräfelfing), 2014 und 2016 jeweils Julias Nachfolgerin als Deutsche Meisterin, werden sicher versuchen, das zu verhindern.
U14
Zehn (!) DC-Kaderspieler sorgen für ein großes Teilnehmerfeld (48 Spieler) mit vielen Favoriten, die hier unmöglich alle aufgezählt werden können. Denn auch über die Landesmeisterschaften haben sich starke Spieler qualifiziert, zum Beispiel der Setzlistenerste Frederik Svane (Lübecker SV).

U16w
1. Lara Schulze (SK Lehrte), 2. Annmarie Mütsch (SC Eppingen) – das war der Endstand bei der DEM U14w 2015 und ist die Setzliste in diesem Jahr. Angesichts von über 150 DWZ-Punkten Vorsprung auf den Rest des Feldes ist mit einem Zweikampf der beiden erfahrenen Spitzenspielerinnen zu rechnen. Bemerkenswert: Drei Spielerinnen des SK Langen finden sich in den Top10 der Setzliste.
U16
Nur wenige DWZ-Punkte trennen Julian Martin (OSG Baden-Baden), Emil Schmidek (TuS Makkabi Berlin), Valentin Buckels (SV Mülheim-Nord) und Luis Engel (Hamburger SK), die vier Topgesetzten. Julian (2013), Emil (2015) und Luis (2014 und 2016) konnten bereits in jüngeren Altersklassen Meistertitel erringen – ist dieses Mal Valentin dran?
U18w
Bei der letztjährigen DEM musste sich Fiona Sieber (Aufbau Elbe Magdeburg) in der U16w mit Platz 2 begnügen, dafür stand sie im August bei der Europameisterschaft ganz oben auf dem Podest. Ob es Teodora Rogozenco (Hamburger SK), Paula Wiesner (Karlsruher SF), Nathalie Wächter (SV Rochade Magdeburg) oder einer der anderen Teilnehmerinnen gelingt, die Favoritin aufzuhalten?!
U18
Roven Vogel (USV TU Dresden), U16-Weltmeister 2015, führt mit einer DWZ von 2489 klar das hochkarätige Teilnehmerfeld der U18 an. Der Titelgewinn wird aber kein Spaziergang, der U16-Meister des Vorjahres Konstantin Urban (Schachklub Heidenau) und Kevin Schröder (SG Solingen) werden sich, ebenso wie der Rest des Feldes, sicher nicht kampflos geschlagen geben.
ODJM A
Wie im letzten Jahr heißt der Setzlistenerste in der ODJM A Philipp Wenninger (SC Erlangen). Einmal Fünfter, zweimal Dritter, einmal Zweiter ist seine Bilanz der letzten vier Jahren. Der Meistertitel fehlt noch, allerdings ist dieses Jahr die Konkurrenz besonders groß: 162 Teilnehmer (Rekord!)
ODJM B
Auch im B-Turnier ist die Setzlistenerste dieselbe wie im Vorjahr: Susan Reyher vom SV Rüdersdorf. Aber viele Spieler liegen nur wenige Punkte dahinter, sodass wie im Vorjahr ein enges Turnier zu erwarten ist. 

| TOP Meldung, Jugendworkshop, Jugendsprecher, Startseite

50 junge Engagierte gesucht: Auf zur Zukunftswerkstatt

Hallo zusammen!

Gerne möchten wir Euch auf die Zukunftswerkstatt der DSJ vom 5.-7. September in Bielefeld aufmerksam machen. 

Explizit eingeladen sind 50 junge Engagierte von 14-26 Jahren. Da diese Veranstaltung großzügig gefördert wird, können wir diese für insgesamt 10€ pro Person anbieten (mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen