Zum Hauptinhalt springen
 
| Anti-Doping, Startseite, Bekanntmachungen, DEM 2017

Anti-Doping-Broschüre in 9. Auflage

Bereits seit 2009 hat sich die DSJ der Dopingprävention im Leistungssport angenommen. Häufig genug hört man, im Schach sei gar kein Doping möglich, schließlich richteten sich die Dopingmittel ja auf körperliche Fähigkeiten. Doch niemand, der einmal eine zwei Partien über je volle fünf Stunden an einem Tag gespielt hat, wird bestreiten, dass Schach auch körperlich anstrengend ist. Und so ist es auch seit Jahren akzeptierte Praxis, dass auch auf den Deutschen Jugendmeisterschaften Dopingkontrollen stattfinden.

Um über die Risiken von Doping, die Kontrollen im Rahmen der DEM und den korrekten Umgang mit verordneten Medikamenten aufzuklären, hat die DSJ eine eigene Broschüre entwickelt, die in diesem Jahr in neunter Auflage erscheint und als PDF heruntergeladen werden kann. Sie kann auch kostenlos bei der DSJ-Geschäftsstelle bezogen werden. Alle weiteren Infos finden sich auf unserer Unterseite zur Dopingprävention.

| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

02.02. Materialien zur Jugendversammlung in Halle-Neustadt

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Arnoldi-Gymnasium Gotha

1.Thüringer Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.01. Einladung zum Mädchenschachpatentseminar in Magdeburg

weiterlesen
| Startseite

17.01. DSJ-Videowettbewerb 2011: Setze Schach richtig in Szene!

weiterlesen
| Sport, Startseite

16.01. DEM 2011 Freiplätze (1. Runde) bekanntgegeben

weiterlesen
| Startseite

14.01. Aktualisierter Terminkalender 2011

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

13.01. Ausschreibung Deutsche Lehrermeisterschaft

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

13.01. Einladung zum Deutsch-Russischen Jugendaustausch 2011

weiterlesen
| Startseite

12.01. Der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erster Emiratisch-Deutscher Jugendschachaustausch

Das Jahr 2011 begann für die Deutsche Schachjugend mit einem echten Paukenschlag, denn vom 3. bis 5. Januar 2011 kam erstmals eine Jugenddelegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu einem Vergleichskampf gegen zehn deutsche Jugendliche nach Berlin.


Die Veranstaltung wurde...

weiterlesen