Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Mädchenschach

An alle schachspielenden Mädchen und Frauen!

von links: Victoria 13 Jahre, Magarethe 11 Jahre alt

Mein Name ist Margarethe. Und ich heiße Victoria. Wir spielen seit drei Jahren aktiv in einem Erfurter Schachverein und haben uns beide bereits für das Grand-Prix-Finale der Mädchen qualifiziert. Wir finden es toll, dass das Grand-Prix-Finale der Deutschen Schachjugend in diesem Jahr im Rahmen des 2. Internationalen Erfurter Frauenschachfestivals ausgetragen wird. Wir werden dann im selben Turnierhotel spielen wie unser Vorbild Elisabeth Pähtz. Das macht uns ein bisschen stolz. Und natürlich wollen wir auch am „Women’s Open“ teilnehmen.

Auch das 2. Internationale Erfurter Schachfestival soll ein richtiger Erfolg werden. Bitte helft uns dabei! Wir würden uns sehr freuen, wenn ganz viele Schachspielerinnen am Festival in unserer schönen Heimatstadt Erfurt teilnehmen. Ihr könnt Euch bald zum „Women’s Open“ online anmelden.

Helfen können uns aber auch all jene, die selbst nicht Schach spielen. Bei den Erfurter Stadtwerken gehört unser Festival zu den  Projekten, die bei der Sponsoring-Aktion „20x1000“ der Stadtwerke eine Chance auf Förderung haben. Die Projekte mit den meisten Klicks haben am Ende die Nase vorn. Bitte gebt Eure Stimme für unser Projekt ab unter: https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/site/swegruppe/contactSWE2017/585630/Lde/index.html

Die Abstimmung findet nur in der Woche vom 09.01. - 16.01. statt. Helft uns!

Margarethe und Victoria Wagner

| Startseite, Verband

14.10. Die Deutsche Schachjugend auf Twitter

Schon gewusst? - Seit Anfang Mai ist die Deutsche Schachjugend nun schon auf Twitter und Facebook vertreten. Mehr als 300 Statusmeldungen, sogenannte "Tweets", wurden seitdem auf twitter.com/schachjugend abgesetzt. Da jede von ihnen sich auf maximal 140 Zeichen Länge beschränkt, lohnt es sich auch...

weiterlesen
| Grünes Band

SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band für hervorragende Nachwuchsförderung

Am 13. Oktober wurde der SV Stuttgart Wolfbusch mit dem Grünen Band 2010 der Commerzbank ausgezeichnet. In festlichen Rahmen überreichten Vertreter der Bank und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) den mit 5.000 Euro dotierten Preis an die Vereinsdelegation um den Vorsitzenden, Dr....

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

28.09. SV Riegelsberg ist deutscher TOP-Verein

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

23.09. Bericht vom Schulschachpatent in Bayern

weiterlesen
| Startseite

15.09. Der neue Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugendworkshop

Teilnehmerbericht: Seminar für engagierte Jugendliche „Teambuilding“ 24.- 26.09.2010 in Weimar

Der anglizistische Begriff „Team“ findet im Deutschen keine Entsprechung. Er lässt sich aber durchaus beschreiben, beispielsweise durch den dem Lateinischen entlehnten Begriff „Kollektiv“. Dies ist nur ein Auszug aus dem komplexen Thema des Teambuildings, dem sich die 16 Teilnehmer im Laufe des...

weiterlesen
| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Großer Tag für Riegelsberger Schachsport: Schachverein 1926 Riegelsberg – Deutscher TOP-Schachverein ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für Kinder und Jugendarbeit

von Barbara Alt, SV Riegelsberg

weiterlesen
| Schulschach, Patentlehrgang

„Sprechts mit euren Figuren!“

Schulschachpatentkurs in Karlstein-Dettingen

 

Bericht von Christopher Overbeck, 1. Vorsitzender der Main-Vogelsberg-Schachjugend

28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus drei Bundesländern besuchten einen Schulschachpatentkurs, der am 11. und 12. September 2010 in Karlstein, Ortsteil Dettingen, von...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

10.09. Markt der Möglichkeiten... - und vieles mehr beim 3. Deutschen Schulschachkongress!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

07.09. SFEJ "Teambuilding" - am Freitag ist Meldeschluss!

weiterlesen