Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Mädchenschach

An alle schachspielenden Mädchen und Frauen!

von links: Victoria 13 Jahre, Magarethe 11 Jahre alt

Mein Name ist Margarethe. Und ich heiße Victoria. Wir spielen seit drei Jahren aktiv in einem Erfurter Schachverein und haben uns beide bereits für das Grand-Prix-Finale der Mädchen qualifiziert. Wir finden es toll, dass das Grand-Prix-Finale der Deutschen Schachjugend in diesem Jahr im Rahmen des 2. Internationalen Erfurter Frauenschachfestivals ausgetragen wird. Wir werden dann im selben Turnierhotel spielen wie unser Vorbild Elisabeth Pähtz. Das macht uns ein bisschen stolz. Und natürlich wollen wir auch am „Women’s Open“ teilnehmen.

Auch das 2. Internationale Erfurter Schachfestival soll ein richtiger Erfolg werden. Bitte helft uns dabei! Wir würden uns sehr freuen, wenn ganz viele Schachspielerinnen am Festival in unserer schönen Heimatstadt Erfurt teilnehmen. Ihr könnt Euch bald zum „Women’s Open“ online anmelden.

Helfen können uns aber auch all jene, die selbst nicht Schach spielen. Bei den Erfurter Stadtwerken gehört unser Festival zu den  Projekten, die bei der Sponsoring-Aktion „20x1000“ der Stadtwerke eine Chance auf Förderung haben. Die Projekte mit den meisten Klicks haben am Ende die Nase vorn. Bitte gebt Eure Stimme für unser Projekt ab unter: https://www.stadtwerke-erfurt.de/pb/site/swegruppe/contactSWE2017/585630/Lde/index.html

Die Abstimmung findet nur in der Woche vom 09.01. - 16.01. statt. Helft uns!

Margarethe und Victoria Wagner

| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

27.11. U10-/U12-Kontingente zur DEM 2013 veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.11. Nicht nur schwarz/weiß: Mach mit beim Fotowettbewerb "Vielfalt im Schach"!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

25.11. Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.11. Abschlussbericht JWM Maribor

weiterlesen
| International

Abschlussbericht JWM Maribor

Was bleibt nach 11 Runden JWM 2012  in Maribor?

Eine Medaille durch Dennis Wagner wurde sehr knapp verpasst.

40 begeisterte deutsche Kids im Wettkampf.

10 Trainer im Kampf mit Papierbulletins, unbekannten Gegnern und zweifelnden Schülern.

Eltern im Niemandsland zwischen Turniersaal und...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Daniel Sanders Neustrelitz

Die Neustrelitzer Grundschule „Daniel Sanders“ in Strelitz-Alt darf sich als erste im Land "Deutsche Schachschule" nennen

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

Am Samstag, den 17.11.2012 trafen sich knapp 40 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Pfalz und auch aus dem Regionalverband Rheinhessen in der vom Deutschen Schachbund, der Deutschen Schachjugend, dem Schachbund Rheinland-Pfalz und der Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten...

weiterlesen
| Sport, Startseite

17.11. Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

weiterlesen
| International

Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.

Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

weiterlesen