Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Alsteruferturnier holt Weltrekord

1958 hieß es zum ersten Mal: Linkes gegen Rechts Alterufer. Seitdem hat die -inzwischen jährlich stattfindende- Veranstaltung immer nach Größerem gestrebt. Mit Erfolg: Seit dem 9. Mai ist das Alsteruferturnier mit 4240 Schülerinnen und Schülern der offizielle Weltrekordhalter für das “Größte eintägige Schachturnier der Welt”. Geprüft und ausgerufen wurde diese Sensation vom Rekordinstitut für Deutschland, auf deren Homepage sich alle Schulen und TeilnehmerInnen sogar eine Rekordurkunde herunterladen dürfen! (Hier entlang)

Wer nun fürchtet, dass unter der Masse von Menschen die Atmosphäre leidet und es unkoordiniertes Gewusel ist, sollte das Alsteruferturnier im kommenden Jahr selbst besuchen: Genau das Gegenteil ist der Fall! Wie in einem Fußballstadion tobte die Arena zur Eröffnungsveranstaltung und applaudierte lautstark Zoe, einer Halbfinalisten von “The Voice Kids”, für ihre Adele-Darbietung. Nach einem gemeinsamen Countdown begannen im Anschluss die Spiele – und in die Arena kehrte umgehend eine konzentriert Stille ein. An über 2000 Bretten wurden Ideen ausgebrütet, über Züge nachgedacht und Figuren gezogen. Ein eindruckvoller Moment.

Insgesamt spielten dort 538 Mannschaften, die in 8er Teams den sportlichen Wettkampf suchten. Das sind mehr als 160 Schulen, die zum Teil mit mehr als 100 Schülerinnen und Schülen – ja sogar in Einzelfällen mit der gesamten Schule – anreisten. Natürlich sind die Hamburger auch gute Gastgeber: 25 Gastmannschaften aus dem Bundesgebiet fanden den Weg in den Norden und spielten so für ein Ufer mit. Möglich wurde dieses Event nur durch eine perfektionistische Planung der dutzenden Ehrenamtlichen im Vorfeld (Chapeau!), aber auch den engagierten Einsatz vieler Sponsoren: Die S-Bahn stellte eigene Schachzüge/Sonderzüge bereit, die die Schüler umsonst nutzen durften. Barclaycard sorgte nicht nur für zusätzliche (Wo-)Manpower vor Ort, sondern stellte unter anderem die Barclaycardarena als Spielort zur Verfügung. Chessbase ermöglichte, dass direkt nach den Partien das Ergebnis verkündet werden konnte und wertete den Endstand in Spitzengeschwindigkeit aus. Das Alsteruferturnier lief wie ein Uhrwerk ab.

Am Ende gewann übrigens das rechte Alsterufer mit einer Haaresbreite Vorsprung: 1074 zu 1046 lautet der Endstand und kann so auch in der Gesamtstatistik einen Punkt gut machen. Der Wanderpokal, der traditionell unter den besten Mannschaften des siegreichen Ufers ausgelost wird, ging an “Stellingen 1” und damit an die Stadtteilschule Stellingen. Gefeiert wurde das ganze natürlich auch! Eine Loala-Welle nach der anderen ging bei der Siegerehrung durch die Ränge und das linke Alsterufer gratulierte den Gewinnern herzlich. Sportlichkeit und Fairness wird beim Alsteruferturnier nämlich groß geschrieben und allen Anwesenden ist in diesem Moment klar, worum es beim Schach geht: Spaß.


Kleiner Pressespiegel:

Print:

http://de.chessbase.com/post/neuer-weltrekord-bei-rechtes-gegen-linkes-alsterufer

http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/8719294/2017-05-09-bsb-schachturnier/

http://www.news4teachers.de/2017/05/weltrekord-4200-schueler-bei-traditionsreichem-schachduell-in-hamburg-rechtes-alsterufer-gewinnt/

http://www.zeit.de/hamburg/aktuell/2017-05/09/schulen-schul-schachturnier-mit-teilnehmerrekord-09065004

http://rekord-institut.org/hamburg-holt-weltrekord-mit-schulschach-turnier/

http://www.abendblatt.de/hamburg/article210512915/Teilnehmerrekord-bei-Hamburgs-groesstem-Schachturnier.html

Video:

Sat1 Regional: https://www.youtube.com/watch?v=0elkMqXmGEw





| Sport, International

Jugend-WM in Indien

Daumen Drücken für Valentin!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, DVM 2019, DVM

Freiplätze zur DVM vergeben

Heute hat der Spielausschuss die Freiplätze zur DVM 2019 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Ches...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

DLM in vollem Gange

Im Schatten der Würzburger Festung spielt sich ein Turnier ab, bei dem Chessy von den schönen Partien viel lernen wird. Die ersten zwei Runden sind schachlich bereits vielversprechend, denn viele Spieler begegnen sich auf Augenhöhe. Die Analyseräume sind bis spätabends noch beansprucht und viele...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DLM

Ländermeisterschaften 2019 in Würzburg mit Rekordbesetzung

Rekord! Zwanzig Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten am Dienstag, den 2. Oktober 2019, ins schöne Würzburg. Bereits zum zweiten Mal erweist sich die Hauptstadt Unterfrankens als Magnet für Jugendmannschaften. Die Rekordzahl 20 wurde auch 2018 bereits erreicht, ein Bundesland war aber noch...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019, Startseite

Informationen zur Freiplatzvergabe zur DVM

Entscheidung aufgrund der DLM nächste Woche

weiterlesen