Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach

Adolf-Reichwein-Schule in Kiel ist ab sofort Deutsche Schachschule

Unter tosenden Applaus übergab die Vertreterin der deutschen Schachjugend den Preis „Deutschen Schachschule“ an die Leiterin der Schach-AG Heike Friedrich.

Heike Friedrich und Ihr Team, die Schulleitung, die Eltern aber vor allem die teilnehmenden Kinder der Schach-AG haben hier seit 2013 etwas Großartiges um unseren aller Lieblingssport Schach aufgebaut. 60 Schachschulen gibt es inzwischen in Deutschland und die Adolf-Reichwein-schule ist aber die 1. Deutsche Schachschule in Schleswig-Holstein.

Zu Recht darf sich die Adolf-Reichwein-Schule in Kiel-Dietrichsdorf nun Deutsche Schachschule nennen, denn hier ist mit viel Liebe, und Engagement für die Kinder zum einen und für den Schachsport eine wahrliche Schachschule entstanden. Mit Stolz, was sich mit einer extra für diesen Festtag angelegten Schachmusterkrawatte wiederspiegelte, begrüßte der Schulleiter Herr Muhs die Kinder, die Eltern und Gäste nicht nur, sondern er griff selbst zur Gitarre um verschiedene Klassen beim Vortrag schachbezogener Lieder zu begleiten. So entstand in der schachgeschmückten Turnhalle neben einem leckeren Schachbuffet vor allem  ein unterhaltsames Fest zum Thema Schach. Neben dem Festprogramm stand der gesamteSchultag im Zeichen der 64 Felder, denn so wurde vor dem Festakt die erste Schulmeisterschaft der Schule mit 52 Kindern durchgeführt.

 
Mittlerweile nimmt man auch auf Landesebene bei den Landesschulschachmeisterschaften oder beim Kieler Nikolausturnier die Adolf-Reichwein-Schule wahr. Dagegen ist die Schach-Gruppe der Adolf-Reichwein-Schule im Schachbezirk Kiel ein fester Bestandteil in der Schulschachszene, dass zeigt sich insbesondere auf den monatlichen Turnieren der Kieler-Jugend-Schulschach-Initiative.
Die KJUST war von Anfang an ein fester Unterstützer,aber auch Bewunderer der Arbeit von Heike Friedrich und ihrem Team. Erwähnenswert ist an der Stelle, dass die AG an der Schule alleine ohne Vereinsunterstützung durch die AG-Leiterin entstanden ist.

Mit schachbegeisternden Grüßen aus dem Schachbezirk Kiel, Steffen Kirstein.

| DVM 2021, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

Zwischenbericht zur DVM U12 in Naumburg

Ab der 3. Runde gab es dann die spannenden Kämpfe an den Spitzenbrettern.

weiterlesen
| DVM, Sport, Startseite, Spielbetrieb, DVM 2021

Tagesbericht DVM U12 in Naumburg

In Naumburg findet seit dem 25.03.2022 die Deutsche Vereinsmeisterschaft der U12 statt.

weiterlesen
| DSM, Schulschach, Startseite

Deutsche Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder so weit, um Mai werden die Deutschen Schulschach-Meiserschaften wieder stattfinden, und zwar so, wie sie gedacht sind: Am Brett!

Zu den Turnieren mit den bekannten Wettkampfklassen G, IV, III, II, M & HR kommt ein weiteres hinzu. Erstmals werden wir eines nur...

weiterlesen
| Spielbetrieb, U8, Sport, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Dortmund

In Dortmund findet von 11. bis 13. April (Osterferien) ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchen-Grand-Prix, Mädchenschach, Startseite, Sport

Mädchen-Grand-Prix-Finale in Göttingen (1.-3.4.) - jetzt anmelden!

Das Finale der Grand-Prix-Serie wird in diesem Jahr offen ausgeschrieben, weil zu wenig Quali-Turniere stattfanden. Du bist weiblich, Jahrgang '97 oder jünger und hast mal wieder Lust auf OTB-Schach? Dann nicht wie ran ans Anmeldeformular!

weiterlesen
| Startseite

Nachruf Heinz Rätsch - Ein Leben für das Schachspiel

Das deutsche Schach hat eine große Persönlichkeit verloren und das Jugendschach einen großartigen Förderer.

weiterlesen
| Sport, U8, Spielbetrieb, Startseite

Bericht zum RKST in Jedesheim (Bayern)

23 Kinder nahmen am ersten Regionalen Kinderschachturnier der Geschichte teil. Das Turnier war außerordentlich stark besetzt - 20 Teilnehmende hatten bereits eine DWZ oder eine ELO, davon 13 sogar schon im vierstelligen Bereich!

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

DSJ-Mädchentraining mit WGM Jana Schneider

Das Online-Training am 16. März 2022 ist für Mädchen aller Spielstärken geeignet, die Anmeldung ist ab sofort möglich!

weiterlesen
| Nachrichten, Jugendsprecher, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Jugendsprecher - Tom Werner

Chessy hat die Gunst der Stunde genutzt und Tom ein paar Fragen gestellt

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Landesolympiade der Grundschulen in Flöha

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

weiterlesen