Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Ausbildung

Workshop mit Horst Leckner über das Miesbacher Schulschachprojekt

Wollen sie in ihrem Landkreis das Schul-, Jugend- und Vereinsschach nach vorne bringen?

Vor einigen Jahren stand es um das Schach im Landkreis Miesbach nicht so gut bestellt. Der damalige Vorsitzende des Schachclubs gab sich mit dem Status quo nicht zufrieden und erstellte sein Konzept für das Miesbacher Schulschachprojekt. Sechs Jahre später spielen fast 700 Kinder in Schulen Schach, Tegernseer Schulkinder waren oftmals bei Deutschen Meisterschaften vertreten und landeten dort auf dem Treppchen, Svenja Butenandt gewann die Deutsche Mädchenmeisterschaft U10 mit 11 Punkten aus 11 Runden und spielte eine gute Weltmeisterschaft. 140 Kinder sind jetzt Mitglied im Schachclub Tegernsee. Das Projekt gilt national und international als Vorzeigemodell. Mit den Trainern GM Michael Prusikin, IM Roman Vidonyak und IM Maria Manakova verfügen die Miesbacher über großartige Trainer.

Der Vorsitzende Horst Leckner freut sich über die positive Entwicklung und ist felsenfest davon überzeugt, dass dieses Modell auf jeden Landkreis in der Bundesrepublik übertragbar. „Die Finanzen sind bei dem Projekt das kleinste Problem“, sagt der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende der Sparkasse Miesbach. Sein Traum wäre, dass Vereine oder Landkreise das Modell kopieren oder verändert adaptieren und somit das Schul-, Kinder- und Jugend- und das Vereinsschach in ihrer Gegend fördern.  

Besonders freut ihn die gute Resonanz der Eltern der Schulkinder, die dem Spiel der Könige einen sehr positiven Einfluss auf ihre Kinder zusprechen.

Für den Workshop wird keine Schachkenntnis vorausgesetzt, keine Funktion in einem Schachclub,  aber eine gewisse Organisationsgabe ist von Vorteil.

2017 wird ein eintägiger Workshop mit Horst Leckner über sein Miesbacher Modell angeboten, bei dem Horst Leckner darlegt, worauf man bei der Organisation und der Planung eines solchen Projekts Rücksicht nehmen soll.

Interessierte können sich schon jetzt bei Walter Rädler (wraedler@aol.com) anmelden, damit man bei der Terminauswahl auf sie Rücksicht nehmen kann. 

| Startseite, Öffentliche Auftritte

Bundesgartenshow in Heilbronn - und Schach ist dabei!

Heilbronner Schachvereine und -organisationen faszinieren Besucher mit 77 Veranstaltungen.

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

DVM: Ausrichter und Kontingente in 2019

Die DSJ hat Anfang des Jahres die Ausrichtervergabe zu den diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaften vornehmen können. Nun stehen auch die den Regionalgruppen zustehenden Kontingente für die Meisterschaften fest.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinskonferenz

Ergebnisbroschüre der Bundesvereinskonferenz veröffentlicht

Vor knapp anderthalb Monaten fand in Berlin die große zentrale Bundesligarunde inkl. dem Finale der Frauenbundesliga statt.

Um den Vereinsvertreterinnen und -vertretern auch abseits vom Schachbrett eine Menge zu zeigen, hat sich die Bundesvereinskonferenz -eine Kooperationveranstaltung von...

weiterlesen
| Mädchenschach

Girlspower am Brett: Mädchenschachturnier 2019

Am Sonntag, den 17. März trafen sich 24 Mädchen, um sich mit Mädchen aus anderen Schulen und Vereinen zu messen. Neben den Teilnehmerinnen aus dem Ausrichterverein USV Halle waren Mädchen aus Vereinen, Schacharbeitsgemeinschaften und von Horten aus der Stadt Halle, aber auch Leipzig und Schkopau...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Großer Zuspruch beim Grand Prix Finale

Limburg an der Lahn, bekannt für den wunderbaren Dom, ab sofort bekannt als Austragungsort des hervorragenden Finals der Mädchen Grand Prix Serie 2018/19.

weiterlesen
| Goldener Chesso, Auszeichnung, Startseite

Wir suchen Deutschlands beste Schach-Ehrenamtliche!

Das Ehrenamt ist unbezahlt aber unbezahlbar, daher wollen wir als DSJ Danke sagen! Wir suchen die besten Schach-Ehrenamtlichen in den Kategorien:

1) Jugend-/ Nachwuchsbereich
2) Die Seele des Vereins
3) Engagierter Jugendlicher

Ihr kennt einen Person die so eine Auszeichnung verdient hätte, und der...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2019 - Bewirb dich jetzt!

Du möchtest, dass Chessy in deinen Verein kommt? Dann erfährst Du hier, wie das bald wahr werden könnte. Chessy geht vom 01.08-15.08. auf Tour!

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Ausschreibungen zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften 2019 veröffentlicht

Im Mai ist es wieder soweit: Hunderte Schülerinnen und Schüler treffen sich an vier verschiedenen Orten in Deutschland, um die besten Schulschachgruppen zu ermitteln.

Zu den Turnieren wurden nun die Ausschreibungen veröffentlicht und unser Onlinekalender entsprechend aktualisiert. Ihr findet die...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Positionspapier, TOP Meldung

Landesverbände beschließen einstimmig das Leitbild Schulschach

Schach in die Schulen und Kitas bringen: bundesweit flächendeckend und schulformübergreifend.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Frauentrainingscamp Hamburg: „Junge Schachfrauen erobern Hamburg“

Als Katja und Kristina 2018 zum Mädchen- und Frauenschachkongress fuhren, wussten sie noch nicht, was sich aus diesem Trip entwickeln könnte. Ihre dort entwickelte Idee, ein Trainingscamp für 18-35 jährige Frauen anzubieten wurde begeistert angenommen.
Vom 15.03.-17.03. war es nun soweit....

weiterlesen