Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, Goldener Chesso, Startseite

Verleihung Goldener Chesso - Es ist keine Amt sondern eine Ehre!

Die feierliche Verleihung für den goldenen Chesso begann mit einer kleinen Verspätung. Die Pokale die verliehen werden sollte waren nicht da. Aber konnten schnell gefunden werden. So ist das halt im Ehrenamt.
Die Verleihung des Goldenen Chesso´s passt sehr gut zur DEM. Eine Meisterschaft die ehrenamtlich organisiert wird. Das Team der DSJ umfasst mehr als 40 ehrenamtliche Teamer.
Neu war allerdings das Format. Die langen gezwungenen Reden am Anfang, wurden duch eine lockere Runde von FM Bernd Rosen Leistungssportbeauftragter der DSJ und Vorsitzender der Schachabteilung der Sportfreunde Katernberg, Carsten Karthaus Referent für Öffentlichkeitsarbeit DSJ, Malte Ibs Vorsitzender der DSJ und Jörg Schulz, Geschäftsführer der DSJ.
Jörg Schulz erklärte zur Einleitung nochmals den Ablauf des Wettbewerbs und die Neuheiten in diesem Jahr. Neu waren die Botschafter, die wir als DSJ für diesen Wettbewerb gewonnen haben. So unterstützten den Wettbewerb ideell der Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, der Vorsitzende der deutschen Sportjugend Ingo Weiß, und die Schachspieler Dr. Helmut Pfleger und Georg Meier.
Diese Botschafter zeigen, wie wichtig das Thema Ehrenamt auch über den Schachsport hinaus ist.
Bernd Rosen als Vereinsvorsitzender sagte, dass es in der Zusammenarbeit zwischen Verband und Verein doch noch einiges zu tun gebe. Malte Ibs hob auf die Vernetzung und Förderung der Ehrenamtlichen in der DSJ ab und nannte beispielhaft den Bundesvereinskongress 2017. Die unterschiedlichen Maßnahmen zur Ehrenamtsförderung, wie z.B. „Jugend für Jugend“ oder den internen DSJ Ehrenamtsmanager hob Carsten Karthaus als „Vater des Wettbewerbs“ (wie Jörg Schulz sagte) hervor. Die Ziele des Goldenen  Chesso´s sind sowohl den  Geehrten auszeichnen und ihm „Danke“ sagen  als auch  zukünftigen Ehrenamtlichen die Sieger als positive Vorbilder  bekannt zu machen.  Denn  ihr  vorbildhafter Einsatz und ihr unermüdliches Engagement für unseren Schachsport soll Ansporn für Andere sein.
Die Sieger sind: Ludwig Stern (Jugendarbeit), Paula Wiesner (Mädchenschach) und Thomas Schlagheck (Seele des Vereins, als Vertreter war Lennart Quante anwesend). Die Preisübergabe nahm GM Ilja Zaragatski vor.
Die DSJ wünscht weiterhin viel Erfolg und
Motivation für weitere Jahre und sagt „DANKE“!

| Schulschach

Schach wird beim Kanzleramt vorgestellt!

Nach dem Erfolg bei der EU, als die große Mehrheit der EU-Abgeordneten schriftlich bekundete, dass Schach ein hervorragendes und vielfältig nützliches Spiel für Kinder in der Schule ist, ist die kommende Vorstellung im Bundeskanzleramt ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des...

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Die Verbände DSJ/DSB und SVW/WSJ treffen Ihre Vereine – Auftakt in Heilbronn!

Am vergangenen Samstag hat die Auftaktveranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von DSB und DSJ, mit Unterstützung von Honorarkonzept, in Heilbronn stattgefunden. Dazu waren 34 Vereinsvertreter aus Württemberg nach Heilbronn gekommen um mit den Vertretern des DSB, der DSJ und des SVW zu...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

31.01 Deutschland ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naiditsch

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

28.01. Materialien zur Jugendversammlung veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

09.01. Chessys Blick in die Sterne - das Jahreshoroskop 2012

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

05.01 Der erste Newsletter des Jahres 2012 ist da!

05.01

weiterlesen
| Auszeichnung

Videowettbewerb „Mädchen + Schach = ?“

Kamera läuft, Ton läuft, Klappe die Dritte und … Action!

 

Zum dritten Mal ruft die Deutsche Schachjugend zum Videowettbewerb auf!

 

Setze Schach richtig in Szene und gewinne mit deinem Schachfilm eine Siegprämie von 200 Euro und eine Einladung zur Eröffnungsfeier der Deutschen...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

20.12. DEM 2012: Freiplatzempfänger der 1. Runde bekanntgegeben

weiterlesen
| Innovationstopf

„Adventliches“ I. Fußballschachzwerge Kombi-Turnier

Mit großer Vorfreude baute das Organisationsteam ab um 8 Uhr in der Halle alles auf und erwarten ab um 9.20 Uhr die ersten Kinder. Die Auslosung wurde dann vom Weihnachtsmann vorgenommen, der extra für dieses Turnier mit seinem Schlitten angereist war.

Nachdem die Auslosung fertig war, begann...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

05.12. DEM 2012 wieder in Oberhof, 1. Freiplatzrunde endet Mitte Dezember

weiterlesen