Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, NÖRT, Verband

Stadt, Land, Schachverein - Vereinsdatenbank 2.0 online!

Die neue Vereinsdatenbank ist online. Derzeit sind dort 2439 registriet, wovon 2380 Vereine angezeigt werden. Dazu gehören aber auch die Schulschachgruppen. Die Vereine werden mit blauen Fähnchen angezeigt. Schulschachgruppen sind rot. Die Vereinsadressen wurden erneut mit Mivis abgeglichen. Viele Vereine die der DSJ aus Turnierteilnahmen bekannt waren wurden in mühevoller Kleinarbeit händisch eingetragen.

Neu ist die Clusterung der Vereine. Sodass auf der Deutschlandkarte immer alle Vereine angezeigt werden. Die Filterfunktionen stehen aktuell noch nicht zur Verfügung. Dafür ist ein Meldeformular eingerichtet. Sollte also immer noch eine Adresse nicht aktuell sein, dann könnt Ihr euch bei uns melden. Wir werden dann zeitnah die Daten in der DSJ Datenbank korrigieren.

Des Weiteren konnte wir aus der Turnierdatebank der DSJ auch die Vereinsmeister einbauen. Sodass Sie sehen können, welche Vereine bei deutschen Vereinsmeisterschaften erfolgreich waren. Des Weiteren konnten wir die Internetauftritte der Vereine bei uns verlinken.

Die Top Ten der DWZ Liste jedes Vereins ist immer noch pro Verein veröffentlicht. Zudem ist die Anzahl der Jugendlichen und der weiblichen Mitglieder pro Verein veröffentlicht. Die Anzahl der Mitglieder und der DWZ Durchschnitt ist auch einzusehen.

Zudem erkennt man nun die TOP Vereine. Welches Qualitätssiegel, welcher Verein hat sieht man aktuell noch in der Vereinsvorstellung. Bald werden diese Vereine dann noch durch eigene Icons visualisiert.

Wir haben viel geschafft! Wir können diese Vereinsdatenbank vollkommen selbstständig gestalten. Und wir haben aber noch viel vor. Was alles noch kommt werde Ihr in den nächsten Monaten sehen. Also immer mal wieder reinschauen.

Stadt, Land, Schachverein - 2.0 Vereinsdatenbank

Diese Vereinsdatenbank wäre ohne Gustaf Mossakowski nicht das, was Sie ist! Ihm gebührt der Große Dank für die Umsetzung.

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.11. U10/U12-Teilnehmerkontingente der DEM 2012 berechnet

weiterlesen
| Startseite, DLM

03.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 4: Niedersachsen ist durch!

 

Am Vorabend der siebten Runde saßen die Betreuer von Württemberg, Hamburg, Baden und Hessen an den Tabellenrechnern und kalkulierten möglichst alle Fälle, in denen ihre Mannschaften am Ende auf dem Treppchen weiter hoch oder gar noch ganz nach oben klettern klettern könnten. Doch letztlich war es...

weiterlesen
| Startseite, DLM

02.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 3: Niedersachsen vorne

Nach dem strahlendem Wetter mit einem Tag Sonnenzuschlag nach der Zeitumstellung begrüßte die Teilnehmer der DLM 2011 der Xantener Nebel. Ähnlich verschleiert zeigt sich der Kampf um die Meisterschaft an diesem Morgen, an dem noch fünf Mannschaften punktgleich sind. Doch nach wenigen Stunden...

weiterlesen
| Startseite, DLM

01.11. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 2: Spannung pur

Auch der zweite DLM-Tag begann mit deutlichen Siegen der favorisierten Mannschaften. Nur ein bereits bestens bekanntes Bundesland pfeift gemächlich auf den Zahlenunterschied: Favoritenschreck Württemberg schlug, auch in der Höhe überraschend, die erste Mannschaft der nordrhein-westfälischen...

weiterlesen
| Startseite, DLM

31.10. Ländermeisterschaften (DLM), Tag 1: Württemberg schickt Erzrivalen Baden

Da haben die Jugendlichen aus dem Schwabenländle ihren Erzrivalen am Halloweentag kräftig in die Kürbissuppe gespuckt: Gleich sieben "Buden" schenkten sie ihren liebsten Nachbarn aus Baden, die zudem mit einem DWZ-Schnitt von glatt 2000 als Topfavorit an den Start gingen, in der Vormittagsrunde ein....

weiterlesen
| Startseite, DLM

30.10. Deutsche Ländermeisterschaft in Xanten

Alljährlich schicken die Bundesländer ihre Gesandten - dieses Jahr an den Rhein nach Xanten: Ab Sonntag richtet die Schachjugend NRW die diesjährige Ländermeisterschaft in der Jugendherberge der Domstadt aus. Um den spielermangelbedingten Absagen vieler Landesverbände in den Vorjahren...

weiterlesen