Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, NÖRT, Verband

Stadt, Land, Schachverein - Vereinsdatenbank 2.0 online!

Die neue Vereinsdatenbank ist online. Derzeit sind dort 2439 registriet, wovon 2380 Vereine angezeigt werden. Dazu gehören aber auch die Schulschachgruppen. Die Vereine werden mit blauen Fähnchen angezeigt. Schulschachgruppen sind rot. Die Vereinsadressen wurden erneut mit Mivis abgeglichen. Viele Vereine die der DSJ aus Turnierteilnahmen bekannt waren wurden in mühevoller Kleinarbeit händisch eingetragen.

Neu ist die Clusterung der Vereine. Sodass auf der Deutschlandkarte immer alle Vereine angezeigt werden. Die Filterfunktionen stehen aktuell noch nicht zur Verfügung. Dafür ist ein Meldeformular eingerichtet. Sollte also immer noch eine Adresse nicht aktuell sein, dann könnt Ihr euch bei uns melden. Wir werden dann zeitnah die Daten in der DSJ Datenbank korrigieren.

Des Weiteren konnte wir aus der Turnierdatebank der DSJ auch die Vereinsmeister einbauen. Sodass Sie sehen können, welche Vereine bei deutschen Vereinsmeisterschaften erfolgreich waren. Des Weiteren konnten wir die Internetauftritte der Vereine bei uns verlinken.

Die Top Ten der DWZ Liste jedes Vereins ist immer noch pro Verein veröffentlicht. Zudem ist die Anzahl der Jugendlichen und der weiblichen Mitglieder pro Verein veröffentlicht. Die Anzahl der Mitglieder und der DWZ Durchschnitt ist auch einzusehen.

Zudem erkennt man nun die TOP Vereine. Welches Qualitätssiegel, welcher Verein hat sieht man aktuell noch in der Vereinsvorstellung. Bald werden diese Vereine dann noch durch eigene Icons visualisiert.

Wir haben viel geschafft! Wir können diese Vereinsdatenbank vollkommen selbstständig gestalten. Und wir haben aber noch viel vor. Was alles noch kommt werde Ihr in den nächsten Monaten sehen. Also immer mal wieder reinschauen.

Stadt, Land, Schachverein - 2.0 Vereinsdatenbank

Diese Vereinsdatenbank wäre ohne Gustaf Mossakowski nicht das, was Sie ist! Ihm gebührt der Große Dank für die Umsetzung.

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

| Verband

ZUG UM ZUG GEGEN RASSISMUS

Teilnahme der Schach-Nationalspielerin Melanie Ohme an einer Anti-Rassismus-Kampagne des Bundesinnenministeriums - Übergabe des ersten Plakates an Mehmet Turan, Friedberger Kommunalpolitiker der Partei DIE GRÜNEN und stv. Vorsitzender des Vereines "Internationales Zentrum Friedberg e.V."

 

Hierzu...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

24.03. Das Jahr der Vereinskonferenzen - neue Seite ist online!

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.03. Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

19.03 Ausschreibung zum Deutsch-Japanischen Simultanaustausch

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

18.03. Ein Qualitätssiegel von höchster Stelle

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

17.03. Zug um Zug gegen Rassismus - Plakat "Foul von Rechtsaußen" mit Melanie Ohme

weiterlesen
| Jugendversammlung

17.03. Bericht zur Jugendversammlung in Hamm

weiterlesen
| Schulschach

Landesolympiade Schulschach der Grundschulen 2012 in Sachsen

Bereits zum zweiten Mal fand am 15.03.2012 in der Stadthalle Flöha die Landesolympiade der Grundschulen statt. Mädchen- und Jungenmannschaften kämpfen dabei in einem Turnier (werden aber getrennt gewertet) um den Titel und damit verbunden um die Qualifikation zur Deutschen...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm 3.3-4.03.2012

Bei der Jugendversammlung(JV) in Hamm trafen sich fast alle Delegierten der Länder um die Berichte des Vorstandes und die Planungen für das nächste Jahr zu besprechen. Die Länder Baden, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen waren nicht vertreten. Im ersten der 3 Bereiche ging es um...

weiterlesen
| Jugendversammlung

Jugendversammlung in Hamm

Wie jedes Jahr Anfang März findet am 3. und 4. März die Jugendversammlung statt, diesmal in Hamm, NRW.

 

Einladung

Die Einladung (PDF)

u.a. Hinweise zu Anträgen, Delegiertenzahl, Zeitplan, Tagungsordnung, Tagungsort und Kosten

Der Meldebogen: PDF | DOC

 

weiterlesen