Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, NÖRT, Verband

Stadt, Land, Schachverein - Vereinsdatenbank 2.0 online!

Die neue Vereinsdatenbank ist online. Derzeit sind dort 2439 registriet, wovon 2380 Vereine angezeigt werden. Dazu gehören aber auch die Schulschachgruppen. Die Vereine werden mit blauen Fähnchen angezeigt. Schulschachgruppen sind rot. Die Vereinsadressen wurden erneut mit Mivis abgeglichen. Viele Vereine die der DSJ aus Turnierteilnahmen bekannt waren wurden in mühevoller Kleinarbeit händisch eingetragen.

Neu ist die Clusterung der Vereine. Sodass auf der Deutschlandkarte immer alle Vereine angezeigt werden. Die Filterfunktionen stehen aktuell noch nicht zur Verfügung. Dafür ist ein Meldeformular eingerichtet. Sollte also immer noch eine Adresse nicht aktuell sein, dann könnt Ihr euch bei uns melden. Wir werden dann zeitnah die Daten in der DSJ Datenbank korrigieren.

Des Weiteren konnte wir aus der Turnierdatebank der DSJ auch die Vereinsmeister einbauen. Sodass Sie sehen können, welche Vereine bei deutschen Vereinsmeisterschaften erfolgreich waren. Des Weiteren konnten wir die Internetauftritte der Vereine bei uns verlinken.

Die Top Ten der DWZ Liste jedes Vereins ist immer noch pro Verein veröffentlicht. Zudem ist die Anzahl der Jugendlichen und der weiblichen Mitglieder pro Verein veröffentlicht. Die Anzahl der Mitglieder und der DWZ Durchschnitt ist auch einzusehen.

Zudem erkennt man nun die TOP Vereine. Welches Qualitätssiegel, welcher Verein hat sieht man aktuell noch in der Vereinsvorstellung. Bald werden diese Vereine dann noch durch eigene Icons visualisiert.

Wir haben viel geschafft! Wir können diese Vereinsdatenbank vollkommen selbstständig gestalten. Und wir haben aber noch viel vor. Was alles noch kommt werde Ihr in den nächsten Monaten sehen. Also immer mal wieder reinschauen.

Stadt, Land, Schachverein - 2.0 Vereinsdatenbank

Diese Vereinsdatenbank wäre ohne Gustaf Mossakowski nicht das, was Sie ist! Ihm gebührt der Große Dank für die Umsetzung.

 

Carsten Karthaus

Referent für Öffentlichkeitsarbeit

| Qualitätssiegel, Kinderschach, Startseite

Familienzentrum St. Amandus - Erste Deutsche Schach - Kita!

Nach einem internen Schachturnier der Vorschulkinder wurde die Kita St. Amandus in Aschendorf vom Kinderschachbeauftragten der Deutschen Schachjugend und Vorstandsmitglied des Vereins Kinderschach in Deutschland e.V., Herrn Patrick Wiebe, als „Erste Schach-Kita Deutschlands“ ausgezeichnet.

Seit dem...

weiterlesen
| Startseite

Die DEM ist zwar vorbei, doch neue Fotos von den Delegationen gibt es noch.

Dank Stefan Koch aus Thüringen haben wir von den meisten Delegationen noch ein Gruppenfoto erhalten.

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung

Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Halberstadt belegen beim internationalen Schachturnier von Barclaycard den 6. Platz

40 Schüler aus 8 Ländern reisten zum großen Schach-Finalenach London. Das fünfköpfige Team des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums aus Sachsen-Anhalt belegt den 6. Platz.

Nach gut fünf Stunden Denksport um die besten Züge mit Dame, König & Co stand fest: Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers...

weiterlesen
| DLM 2015

Rückblick DLM 2014: Baden ist Deutscher Ländermeister

Nach sieben Runden Schach an fünf Tagen und hartem Kampf stand Baden im Vorjahr als Deutscher Ländermeister fest! In der letzten Runde gab es ein Endspiel um die Spitze gegen Bayern. Nach zwei Stunden stand es bereits 3:0 für die Badener, die nichts anbrennen ließen und schließlich mit 5,5:2,5...

weiterlesen
| DSM, Startseite

Deutsche Schulschachmeisterschaften 2016 – AUSRICHTER gesucht!

Die DSM ist eine Schulmeisterschaft auf der ganzen Linie - so nehmen Schulen nicht nur teil, sondern können die Meisterschaften auch eigenverantwortlich ausrichten und stärken damit ihr Profil und präsentieren ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit! Nutzen Sie diese großartige Möglichkeit der...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultan für terre des hommes: Zwei Jugendliche gewinnen gegen Großmeister

Am 13. Juni fand im bayerischen Dietmannsried die zweite Simultanveranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres "15 Jahre Partnerschaft mit terre des hommes" statt. GM Michael Bezold hatte keineswegs leichtes Spiel, wie Martin Heinz vom ausrichtenden Club SC Dietmannsried in seinem Bericht schreibt....

weiterlesen
| Akademie

Alter Glanz in neuen Kleidern - Die DSJ Akademie 2015

Der Ausfall der BKK Akademie in Rotenburg/Fulda als Ausrichtungsort der Akademie stellte den Vorstand der Deutschen Schachjugend vor große Herausforderungen. Galt es nun einen Ort zu finden, der ähnliche Voraussetzungen mit sich brachte und gleichzeitig möglichst zentral in Deutschland liegt.

 

Um...

weiterlesen
| terre des hommes

Simultantournee für terre des hommes: Toller Start mit GM Niclas Huschenbeth in Wilster

Am 6. Juni startete die große Simultanturnier-Reihe zu Gunsten von terre des hommes. Als erster Meister trat GM Niclas Huschenbeth beim SF Wilstermarsch an. Vereinsvorsittzender Volkar Brandt hat die Eindrücke und Ergebnisse der Veranstaltung in einem tollen Bericht zusammengefasst:

 

15...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Schachteam des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums gewinnt „Yes2Chess“-Turnier in Hamburg und reist zum internationalen Finale nach London

Über 6.000 deutsche Teilnehmer beim internationalen Schülerschachturnier von Barclaycard und der Deutschen Schachjugend. 40 Schüler aus 8 Ländern reisen zum großen Finale nach London. Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium aus Halberstadt gewinnt das deutsche Finale in Hamburg.(Hamburg, 8. Juni 2015)...

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Vincent Keymer im FOCUS

weiterlesen