Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, Verbandsinformation

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor zwei Wochen fand in Berlin die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert, aber auch personell hat sich etwas geändert: Alexander Wodstrschil ist als Nationaler Spielleiter zurückgetreten und wird fortan in anderer Rolle im Arbeitskreis Spielbetrieb mitwirken. Als Nachfolger ist fortan Falco Nogatz Ansprechpartner zu Spielbetriebsthemen auf DSJ-Ebene.

Auf der Jugendversammlung wurden auch Anträge zu Änderungen der Jugendspielordnung (JSpO) diskutiert. Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse, genauere Hintergründe zum Sitzungsverlauf in unserem Twitter-Feed:

Fotowettbewerb mit Freiplatz zur DEM 2018 (Seite 5)
Mit knapper Stimmmehrheit hat die Jugendversammlung beschlossen, als Preis für den Fotowettbewerb 2017 einen Freiplatz zur DEM 2018 auszuloben. Anders als ursprünglich beantragt ist dieser auf die Altersklasse U10(w) beschränkt.

Neugestaltung der DVM-Kontingentberechnung (S. 7)
Die Schachjugend NRW hat ihren Antrag nochmal begründet, auf der Jugendversammlung aber zurückgezogen, da der Arbeitskreis Spielbetrieb der Argumentation folgt und wir nun gemeinsam eine Neuregelung ausarbeiten.

Einführung einer DEM U8 (S. 8)
Der Antrag auf Einführung einer offiziellen DEM U8 wurde lange und kontrovers diskutiert. In geheimer Wahl sprach sich die Jugendversammlung aber deutlich bei 67 Ja- und 161 Nein-Stimmen gegen die Einführung aus.

Neugestaltung der DSM-Regelungen (S. 10)
Der Arbeitskreis Schulschach hat seine Regelungen zu den Dt. Schulschachmeisterschaften neugestaltet, sodass wie in den übrigen JSpO-Teilen üblich Ausführungsbestimmungen genutzt werden. Die Anträge a) und b) wurden abgelehnt, die übrigen angenommen.

Damit ergeben sich nur Änderungen in Ziffer 16 (DSM) der JSpO. Die derzeit gültige Fassung findet sich unter http://schachjugend.github.io/Spielordnung/Spielordnung.html. Zukünftige Änderungen werden wie bisher auf Github diskutiert und dokumentiert.

Falco Nogatz
Nationaler Spielleiter

| DVM, DVM 2018, Startseite

Eindrücke aus dem Turniersaal der U10

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Das Ende der DVM U16 ist schon wieder nah

Kaum hat man sich an das Turnierleben gewöhnt, ist das Ende der Meisterschaft auch nicht mehr so weit entfernt. Der Freitag gibt ja schon sehr oft Auskunft über etwaige Chancen auf den Titel und ist offen für Überraschungen. Gilt dies auch für die DVM U16 in Aurich?

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

DVM U10 - Mit Begeisterung am und neben dem Brett

Gab es denn nur Harmonie?

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM, DVM 2018

Für einige Kuscheltiere läuft es gut, für andere eher weniger...

Heute sind einige weitere Maskottchen in den Turniersaal eingezogen. Die Hamburger U12-Mannschaft hatte heute eine Mischung aus Waschbär, Eisbär und Katze dabei (die Spieler können ja vielleicht den Berichterstatter aufklären...), die zu den beiden Siegen heute maßgeblich beigetragen hat. Der HSK...

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Live aus Neumünster die DVM u14w - Tag 2

Alle Geschehnisse rund um das Turnier und den Spielsaal findet ihr hier!

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2018

Liveblog - DVM U20 & U20w - Runde 3 & 4, 28.12.2018

Herzlich willkommen zum 2. Spieltag, live aus dem großen Saal in Osnabrück.

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

DVM U10 – die letzte offene Kindermeisterschaft

Zum letzten Mal treffen sich über 60 Kindermannschaften zu 7 Runden Meisterschaft. Einige zeigen Trauer, denn klar ist, nicht alle interessierten Vereinsmannschaften werden sich künftig qualifizieren können vor allem aus den starken U10 Landesschachjugenden nicht.

Doch diese Gedanken sind schnell...

weiterlesen
| DVM 2018, Startseite

DVM U16 2018 in Aurich am Donnerstag

Tag 1 der Deutschen Vereinsmeisterschaft U16 in Aurich ist Geschichte. Nachdem der Abend der Anreise noch sehr ruhig zuging, sah die Situation am Morgen anders aus. Schnell füllte sich kurz vor Rundenbeginn der Essenssaal mit den noch aufgeregten Spielern, die eine oder andere Besprechung wurde...

weiterlesen
| DVM, DVM 2018, Startseite

Aus Neumünster grüßt die DVM U14w - Tag 1

Aus Neumünster, Schleswig-Holstein, grüßen die Schiris Patrick Schranz und Maximilian Rützler. Wir wollen euch mit einem Überblick über den ersten Spieltag versorgen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DVM 2018

Der Schachzwerg wandert an Tisch 1... - DVM U12 & U14 Tag 1

Heute sind die DVM U12 & U14 in Magdeburg losgegangen. Nachdem gestern die Betreuerbesprechung, die Mannschaftsmeldung und die Anreise problemlos über die Bühne gegangen sind, konnte es heute mit dem wichtigen Teil des Turniers losgehen - den ersten beiden Runden.

 

In der U14 haben nach 2 Runden...

weiterlesen