Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, Verbandsinformation

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor zwei Wochen fand in Berlin die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert, aber auch personell hat sich etwas geändert: Alexander Wodstrschil ist als Nationaler Spielleiter zurückgetreten und wird fortan in anderer Rolle im Arbeitskreis Spielbetrieb mitwirken. Als Nachfolger ist fortan Falco Nogatz Ansprechpartner zu Spielbetriebsthemen auf DSJ-Ebene.

Auf der Jugendversammlung wurden auch Anträge zu Änderungen der Jugendspielordnung (JSpO) diskutiert. Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse, genauere Hintergründe zum Sitzungsverlauf in unserem Twitter-Feed:

Fotowettbewerb mit Freiplatz zur DEM 2018 (Seite 5)
Mit knapper Stimmmehrheit hat die Jugendversammlung beschlossen, als Preis für den Fotowettbewerb 2017 einen Freiplatz zur DEM 2018 auszuloben. Anders als ursprünglich beantragt ist dieser auf die Altersklasse U10(w) beschränkt.

Neugestaltung der DVM-Kontingentberechnung (S. 7)
Die Schachjugend NRW hat ihren Antrag nochmal begründet, auf der Jugendversammlung aber zurückgezogen, da der Arbeitskreis Spielbetrieb der Argumentation folgt und wir nun gemeinsam eine Neuregelung ausarbeiten.

Einführung einer DEM U8 (S. 8)
Der Antrag auf Einführung einer offiziellen DEM U8 wurde lange und kontrovers diskutiert. In geheimer Wahl sprach sich die Jugendversammlung aber deutlich bei 67 Ja- und 161 Nein-Stimmen gegen die Einführung aus.

Neugestaltung der DSM-Regelungen (S. 10)
Der Arbeitskreis Schulschach hat seine Regelungen zu den Dt. Schulschachmeisterschaften neugestaltet, sodass wie in den übrigen JSpO-Teilen üblich Ausführungsbestimmungen genutzt werden. Die Anträge a) und b) wurden abgelehnt, die übrigen angenommen.

Damit ergeben sich nur Änderungen in Ziffer 16 (DSM) der JSpO. Die derzeit gültige Fassung findet sich unter http://schachjugend.github.io/Spielordnung/Spielordnung.html. Zukünftige Änderungen werden wie bisher auf Github diskutiert und dokumentiert.

Falco Nogatz
Nationaler Spielleiter

| TOP Meldung, Kinderschutz, Startseite

Sexualisierte Gewalt im Sport - Sexualisierte Gewalt auch im Schach?

In den letzten Jahren ist die Debatte über sexuelle Gewalt in allen gesellschaftlichen Bereichen und damit auch im Sport immer intensiver geführt worden. Wo lange Zeit geschwiegen und vertuscht wurde, man wollte davon einfach nichts wissen, findet nun eine Auseinandersetzung über diese Thematik...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite, Mädchenbetreuerinnenausbildung

Zurück ins Mittelalter – Mädchenschachcamp im Wasserschloss Heldrungen

Erstmals war die Deutsche Schachjugend mit dem Mädchenschachcamp in Thüringen zu Gast. Dementsprechend groß war das Interesse. Über 30 Teilnehmerinnen, überwiegend thüringischer Herkunft, vereinzelt aber auch aus den anderen Bundesländern, fanden sich am 1. November in der Jugendherberge Heldrungen...

weiterlesen
| International, Sport, Startseite

Heute starten die Kadetten-Weltmeisterschaften in Spanien

Kaum ist die Weltmeisterschaft der U14 bis U18 vorbei, schon ruft die nächste Großveranstaltung: die Weltmeisterschaft in der Altersklassen der U8 bis U12.

weiterlesen
| International, Sport, Startseite, TOP Meldung

Annmarie Mütsch ist Weltmeisterin U16

Die deutsche Delegation hatte den freien Tag bei der WM U14 – U18 größtenteils sehr gut genutzt und ging mit Eifer, Einsatz, Können und dem notwendigen Glück in die Schlussrunden.
In der 11. Runde spielten mehrere unserer Teilnehmer um Titel und Medaillen  in ihren Altersklassen.

Herausragend das...

weiterlesen
| Startseite

Die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend - Wer, wie, was?

Vergangenes Wochenende, 26.-28.10. fand in Bremen die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend 2018 statt.

Die Deutsche Schachjugend nahm die Einladung an und machte mit Jörg Schulz und Isabel Steimbach als Delegierte ihre drei Stimmen geltend. Die Vollversammlung hatte gesamt ca. 420 Stimmen,...

weiterlesen
| DLM 2020, DLM, TOP Meldung, Startseite

DLM 2020 International? - Vorabinfos zum Turnier im Jubiläumsjahr

Im Jahr 2020 feiert die Deutsche Schachjugend ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums finden über das gesamte Jahr hinweg Veranstaltungen statt. Auch die DLM soll unter dieses Gesamtmotto gefasst werden.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Jugendaustausch, Ausbildung

Fit für internationale Jugendbegegnungen im Sport

Es ist doch immer wieder aufregend sich als Schachspieler unter Sportler zu begeben, um zu erläutern, dass wir zu Ihnen gehören. So saß an zwei Wochenenden eine Gruppe von durchtrainierten Boxern, Karatekämpfern, Badminton- und Handballspielern zusammen, sowie wir, Julian Schwarzat und Malte Ibs,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, International

Bergfest auf Chalkidiki

Sechs Runden sind in der Hotelanlage Porto Carras auf der Halbinsel Chalkidiki (Griechenland) gespielt und der nun wirklich verdiente freie Tag stand an. Zeit Kraft zu tanken für die letzten entscheidenden 5 Runden, in denen die Titel und Platzierungen vergeben werden.
Keiner unserer Spielerinnen...

weiterlesen
| Sport, International, Startseite

„Deutschland Jugend“ Jugendmannschaftsweltmeister der Menschen mit Behinderung

Hervorragender dritter Platz in der Gesamtwertung für Jarno Scheffner mit Team Niedersachsen

weiterlesen
| Startseite, International, TOP Meldung

IPCA - Russland ist Weltmeister

Mannschafts-Weltmeisterschaft für Menschen mit Behinderungen in Dresden vom 15. - 21. Oktober

weiterlesen