Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, Verbandsinformation

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor zwei Wochen fand in Berlin die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert, aber auch personell hat sich etwas geändert: Alexander Wodstrschil ist als Nationaler Spielleiter zurückgetreten und wird fortan in anderer Rolle im Arbeitskreis Spielbetrieb mitwirken. Als Nachfolger ist fortan Falco Nogatz Ansprechpartner zu Spielbetriebsthemen auf DSJ-Ebene.

Auf der Jugendversammlung wurden auch Anträge zu Änderungen der Jugendspielordnung (JSpO) diskutiert. Im Folgenden eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse, genauere Hintergründe zum Sitzungsverlauf in unserem Twitter-Feed:

Fotowettbewerb mit Freiplatz zur DEM 2018 (Seite 5)
Mit knapper Stimmmehrheit hat die Jugendversammlung beschlossen, als Preis für den Fotowettbewerb 2017 einen Freiplatz zur DEM 2018 auszuloben. Anders als ursprünglich beantragt ist dieser auf die Altersklasse U10(w) beschränkt.

Neugestaltung der DVM-Kontingentberechnung (S. 7)
Die Schachjugend NRW hat ihren Antrag nochmal begründet, auf der Jugendversammlung aber zurückgezogen, da der Arbeitskreis Spielbetrieb der Argumentation folgt und wir nun gemeinsam eine Neuregelung ausarbeiten.

Einführung einer DEM U8 (S. 8)
Der Antrag auf Einführung einer offiziellen DEM U8 wurde lange und kontrovers diskutiert. In geheimer Wahl sprach sich die Jugendversammlung aber deutlich bei 67 Ja- und 161 Nein-Stimmen gegen die Einführung aus.

Neugestaltung der DSM-Regelungen (S. 10)
Der Arbeitskreis Schulschach hat seine Regelungen zu den Dt. Schulschachmeisterschaften neugestaltet, sodass wie in den übrigen JSpO-Teilen üblich Ausführungsbestimmungen genutzt werden. Die Anträge a) und b) wurden abgelehnt, die übrigen angenommen.

Damit ergeben sich nur Änderungen in Ziffer 16 (DSM) der JSpO. Die derzeit gültige Fassung findet sich unter http://schachjugend.github.io/Spielordnung/Spielordnung.html. Zukünftige Änderungen werden wie bisher auf Github diskutiert und dokumentiert.

Falco Nogatz
Nationaler Spielleiter

| Jugendarbeit, Startseite

Nicht so panisch wie bei einer Apokalypse, dafür umso spannender und lustiger!

Am vergangenen Wochenende (13.-15.9.2019) fand in Heldrungen im Kyffhäuserkreis (Nordthüringen) mit der Schachokalpyse Now! das erste reine Schachvariantenturnier der Deutschen Schachjugend statt. Zwölf Teilnehmende aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Thüringen waren dabei, um Punkte bei den fünf...

weiterlesen
| Mädchenschach, Ausbildung, Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung

Mädchen- und Frauenkongress in Weimar von DSB und DSJ

Frauenschachverband im DSB – eine Lösung?

weiterlesen
| Gesellschaftliche Verantwortung

Steh Auf Preis

Am 29.08. fand die Verleihung des Steh auf Preises in der Staatskanzlei Brandenburgs statt. Der Steh auf Preis wurde erstmals 2012 anlässlich des 10-jährigen Bestehens der F.C. Flick Stiftung vergeben und seit 2015 alle zwei Jahre verliehen. Das Engagement für ein friedliches Zusammenleben aller ...

weiterlesen
| Nachrichten, Turnier, International

Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft in Tschechien

Gold für Peter Grabs, Silber für Isabelle Bako, Bronze für Evelin Bako und Elisa Reuter

weiterlesen
| Nachrichten, International, Sport

Viele, viele Erfahrungen aus Fernost!

Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, Fairplay

Interview mit Peter Lautenbach von der Deutschen Sportjugend

Mit Peter Lautenbach setzen wir unsere Interviewreihe zum Thema Fairplay fort. Als Ressortleiter "Jugendarbeit im Sport" klärt er uns über die JuniorbotschafterInnen auf und wie Fairplay in anderen Ländern gelebt wird.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schachokalypse Now! - Anmeldefrist verlängert

Euch gefällt Kondibiltz, Tandem, ihr habt einfach einfach Spaß an Schach in verschiedensten (Bewegungs)Formen? Dann ist die Schachokapyse deine Veranstaltung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress - parallel zur Deutschen Ländermeisterschaft

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Inzwischen hat sich das Konzept herumgesprochen: Nur noch 5 freie Plätze stehen am Wochenende vom 04. bis 06. Oktober zur Verfügung. Kein Wunder: Beim...

weiterlesen
| Schulschach, TOP-Meldung, DSM

Schulschachmeisterschaften 2020

Wir suchen Ausrichter!

weiterlesen
| Ausbildung

ECU Schachlehrer-Patent

Seminar in Hamburg am 12. und 13. Oktober 2019

weiterlesen