So lautet das Motto, wenn GM Ilja Zaragatski sich heute den DEM-Teilnehmern stellt. Nachdem er gestern bei ChessyTV und an seinem Stand von chess24 zu sehen war, wird Ilja nun selbst am Brett aktiv werden. Um 11:00 Uhr wartet der Großmeister am chess24-Stand gegenüber der Freizeithalle auf euch und zwar am Schachbrett. Jeder DEM-Teilnehmer kann ihn zu einer Blitzpartie herausfordern, Ilja spielt mit 2 Minuten Bedenkzeit, ihr mit 5. Wer es schafft, dem früheren Deutschen Jugendmeister einen Punkt abzunehmen, darf sich über einen kleinen Preis in Form eines Produktes von chess 24 freuen.
Um 16:30 spielt Ilja Zaragatski an 20 Brettern Simultan im Foyer vor der Freizeithalle. Die Möglichkeit, sich am Infostand dafür anzumelden, wurde gestern schon eifrig genutzt. Wir bitten alle angemeldeten Teilnehmer, rechtzeitig im Foyer einzutreffen, weil wir euren Platz sonst nicht freihalten können.
Da der Großmeister die ganze Woche vor Ort sein wird, dürfen wir uns noch auf weitere Highlights freuen. Geplant ist zum Beispiel ein „Geschwätzblitz“ gegen Teilnehmer der DEM, so wie es chess24 auch seinen Premiummitgliedern anbietet. Ilja Zaragatski wird also gegen euch blitzen und die Partie gleichzeitig live kommentieren.
Diese attraktiven Möglichkeiten solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, sei es als Teilnehmer oder als Zuschauer. Bei so vielen Chancen wird es euch doch sicher gelingen, den Großmeister zu schlagen, meint ihr nicht?
Hier noch einmal alle bisher feststehenden Termine mit Großmeisterauftritten:
Mittwoch:
11:00 Blitz gegen GM Zaragatski (chess24-Stand)
16:30 Simultan mit GM Zaragatski (Foyer)
Donnerstag:
14:00 Simultan mit GM Gustafsson (Foyer)
Freitag:
14:00 Simultan mit GM Schröder (Foyer)
Schlagt den Großmeister
Hohe Auszeichnung für hervorragende Arbeit im Kinder- und Jugendschach
Am 14. Dezember wurde der Schachverein 1926 Riegelsberg vom DSB und der DSJ erneut mit dem Qualitätssiegel TOP Schachverein Kinder- und Jugendschach ausgezeichnet. Bereits 2010 erfüllte der Verein die anspruchsvollen Kriterien und durfte als erster saarländischer Schach-verein diese Auszeichnung...
weiterlesen03.12. Spielordnung für die neue DVM U10 angepasst
weiterlesenManfred Gömping – Schachlehrer des Jahres 2013
Zum zweiten Mal wurde der Wettbewerb Schachlehrer des Jahres durchgeführt. Wir – die Deutsche Schachjugend und die Schulschachstiftung – möchten damit Dank sagen den vielen Lehrerinnen und Lehrern, die mit viel Engagement und großem Zeitaufwand Schach an der Schule anbieten, Schach an der Schule...
weiterlesen30.11. Fair Play im Schach?! Die neue Seite zum Thema Fair Play und Betrug ist online
weiterlesen28.11. Freiplatz zur U16 der DVM zu vergeben - Bewerbungsschluss 01.12.!
weiterlesen2. Mädchen- und Frauenschachkongress - 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe
Eine Dame geht um in der Schachwelt. Geisterhaft scheint sie. Kaum sichtbar ist sie und doch gegenwärtig. Auf den Schachbrettern lehrt sie dem König das Fürchten. In Vereinen treibt sie manchmal ihr Unwesen und wie von gespenstischer Hand verschwindet sie wieder. Eine Rarität, nicht nur auf dem...
weiterlesen