So lautet das Motto, wenn GM Ilja Zaragatski sich heute den DEM-Teilnehmern stellt. Nachdem er gestern bei ChessyTV und an seinem Stand von chess24 zu sehen war, wird Ilja nun selbst am Brett aktiv werden. Um 11:00 Uhr wartet der Großmeister am chess24-Stand gegenüber der Freizeithalle auf euch und zwar am Schachbrett. Jeder DEM-Teilnehmer kann ihn zu einer Blitzpartie herausfordern, Ilja spielt mit 2 Minuten Bedenkzeit, ihr mit 5. Wer es schafft, dem früheren Deutschen Jugendmeister einen Punkt abzunehmen, darf sich über einen kleinen Preis in Form eines Produktes von chess 24 freuen.
Um 16:30 spielt Ilja Zaragatski an 20 Brettern Simultan im Foyer vor der Freizeithalle. Die Möglichkeit, sich am Infostand dafür anzumelden, wurde gestern schon eifrig genutzt. Wir bitten alle angemeldeten Teilnehmer, rechtzeitig im Foyer einzutreffen, weil wir euren Platz sonst nicht freihalten können.
Da der Großmeister die ganze Woche vor Ort sein wird, dürfen wir uns noch auf weitere Highlights freuen. Geplant ist zum Beispiel ein „Geschwätzblitz“ gegen Teilnehmer der DEM, so wie es chess24 auch seinen Premiummitgliedern anbietet. Ilja Zaragatski wird also gegen euch blitzen und die Partie gleichzeitig live kommentieren.
Diese attraktiven Möglichkeiten solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, sei es als Teilnehmer oder als Zuschauer. Bei so vielen Chancen wird es euch doch sicher gelingen, den Großmeister zu schlagen, meint ihr nicht?
Hier noch einmal alle bisher feststehenden Termine mit Großmeisterauftritten:
Mittwoch:
11:00 Blitz gegen GM Zaragatski (chess24-Stand)
16:30 Simultan mit GM Zaragatski (Foyer)
Donnerstag:
14:00 Simultan mit GM Gustafsson (Foyer)
Freitag:
14:00 Simultan mit GM Schröder (Foyer)
Schlagt den Großmeister
25.02. Bewerbungsschluss für "15 Titelträger für 15 Jahre" endet am 28.02.2015 - schnell bewerben!
weiterlesen23.02. Deutsche Lehrermeisterschaft 2015 entschieden
Deutscher Lehrermeister 2015 wurde mit 6 Siegen und 3 Unentschieden: Roman Kistella (Krefelder Schachklub).
Weitere Titelträger sind:
Deutscher Lehrermeister des Schultyps:
Gymnasium - Frank Buchenau, SC Tempo Göttingen
Grundschule - Michael Rupp, SV Ebersbach
Hauptschule - Alexander King, SK...
13.02. Deutsch-französischer Freiwilligendienst
Das Deutsch-Französische Jugendwerk koordiniert einen deutsch-französischen Freiwilligendienst im Rahmen des deutschen Freiwilligendiensts „Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ und des französischen „Service Civique“. Die Deutsche Sportjugend engagiert sich zusammen mit dem ASC Göttingen dafür,...
weiterlesen09.02. Montessori Volksschule Aufkirchen ist Deutsche Schachschule
Seit Jahren ist das Spiel der Könige ein wichtiger Baustein im pädagogischen Konzept der Montessori Volksschule Aufkirchen. Nach der Teilnahme an zahlreichen Turnieren war die Bewerbung für den Titel Deutsche Schachschule die logische Konsequenz. Die Lehrerin Brigitta Palotas freute sich sehr, dass...
weiterlesen01.02. Aus- und Weiterbildungslehrgang zum Nationalen Schiedsrichter
Ausbildungslehrgang
Der Deutsche Schachbund e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen Lehrgang zur Schiedsrichterausbildung an. Die erfolgreiche Teilnahme berechtigt zur Führung des Titels „Nationaler Schiedsrichter“.
Dieser Titel ist Voraussetzung für Schiedsrichtereinsätze auf Bundesebene und...