So lautet das Motto, wenn GM Ilja Zaragatski sich heute den DEM-Teilnehmern stellt. Nachdem er gestern bei ChessyTV und an seinem Stand von chess24 zu sehen war, wird Ilja nun selbst am Brett aktiv werden. Um 11:00 Uhr wartet der Großmeister am chess24-Stand gegenüber der Freizeithalle auf euch und zwar am Schachbrett. Jeder DEM-Teilnehmer kann ihn zu einer Blitzpartie herausfordern, Ilja spielt mit 2 Minuten Bedenkzeit, ihr mit 5. Wer es schafft, dem früheren Deutschen Jugendmeister einen Punkt abzunehmen, darf sich über einen kleinen Preis in Form eines Produktes von chess 24 freuen.
Um 16:30 spielt Ilja Zaragatski an 20 Brettern Simultan im Foyer vor der Freizeithalle. Die Möglichkeit, sich am Infostand dafür anzumelden, wurde gestern schon eifrig genutzt. Wir bitten alle angemeldeten Teilnehmer, rechtzeitig im Foyer einzutreffen, weil wir euren Platz sonst nicht freihalten können.
Da der Großmeister die ganze Woche vor Ort sein wird, dürfen wir uns noch auf weitere Highlights freuen. Geplant ist zum Beispiel ein „Geschwätzblitz“ gegen Teilnehmer der DEM, so wie es chess24 auch seinen Premiummitgliedern anbietet. Ilja Zaragatski wird also gegen euch blitzen und die Partie gleichzeitig live kommentieren.
Diese attraktiven Möglichkeiten solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, sei es als Teilnehmer oder als Zuschauer. Bei so vielen Chancen wird es euch doch sicher gelingen, den Großmeister zu schlagen, meint ihr nicht?
Hier noch einmal alle bisher feststehenden Termine mit Großmeisterauftritten:
Mittwoch:
11:00 Blitz gegen GM Zaragatski (chess24-Stand)
16:30 Simultan mit GM Zaragatski (Foyer)
Donnerstag:
14:00 Simultan mit GM Gustafsson (Foyer)
Freitag:
14:00 Simultan mit GM Schröder (Foyer)
Schlagt den Großmeister
DEM 2026: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14
Im Anhang dieses Artikels befindet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2026.
weiterlesenImmer up to date – die Deutsche Schachjugend jetzt auch auf WhatsApp!
Ab sofort gibt es alle wichtigen Neuigkeiten, Termine und Highlights von uns auch direkt aufs Smartphone: Wir haben unseren eigenen WhatsApp-Kanal gestartet!
weiterlesenDer Mix-Teampokal geht in die nächste Runde
Der Deutsche Mix-Teampokal (DMTP) soll in der kommenden Saison weiter wachsen. Dazu suchen wir Ausrichter!
weiterlesenPressemitteilung: 17. Deutscher Schulschachkongress startet mit Highlight: Fußball-Europameister Marco Bode zu Gast bei Eröffnungsveranstaltung
Knechtsteden: Vom 7. – 9. November steht das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) ein Wochenende lang im Zeichen des Schachsports. Zum Auftakt kommt Bremens Fußball-Legende Marco Bode nach Knechtsteden. Er stellt die Bremer Schulschachinitiative „Schach macht schlau“ vor, in der seit 2018 Bremer...
weiterlesenTermine aller RKST im Jahr 2026 stehen fest
Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden.
weiterlesenVielfalt bewegt – Schach für alle
Der Vielfaltskongress bringt vom 5. bis 7. Dezember 2025 in Hildesheim Menschen aus dem Schachsport zusammen, um Vielfalt zu fördern und gemeinsam gegen Vorurteile und Ausgrenzung einzutreten.
weiterlesenEinladung zur Regionalkonferenz - Mädchen- und Frauenschachprojekt
Regionalkonferenzen des Gemeinsamen Projekts von DSB und DSJ, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen.
weiterlesenSchach macht Bremen schlau – und was ist mit den anderen Bundesländern?
Am Freitag, dem 7. November 2025, beginnt der Schulschachkongress um 19.30 Uhr im Norbert-Gymnasium in Knechtsteden mit einer Eröffnungsveranstaltung zum Thema „Schach als Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche“.
Als besonderen Gast für den Abend erwarten wir Marco Bode. Bekannt als...
weiterlesenDVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten
Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.
weiterlesenNur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei
Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim
weiterlesen