Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung

Schacholympiade in Baku

© Maria Jemeljanowa

© Maria Jemeljanowa

© Maria Jemeljanowa

© Maria Jemeljanowa

© Maria Jemeljanowa

Nach dem Ende der Fußball EM, Wimbledon und den Olympischen Spielen ist es jetzt als echter Sportfan an der Zeit sich voll und ganz auf die Schacholympiade in Baku zu konzentrieren. 8 Runden sind bereits gespielt und wir haben als Zuschauer online mitgefiebert und Daumen gedrückt.

Besonders freut uns bei der diesjährigen Schacholympiade dass ein Vorstandsmitglied der Deutschen Schachjugend in der deutschen Nationalmannschaft vertreten ist. Nach Dresden, Khanty-Mansijsk, Istanbul und Tromsø ist es sogar bereits die 5. Olympiade an der unsere Referentin für Mädchenschach Melanie Lubbe teilnimmt.
Und auch in den kommenden drei Runden werden wir von der Schachjugend ihr (und den beiden Deutschen Teams) natürlich weiterhin fest die Daumen drücken.

Unsere Männermannschaft belegt übrigens aktuell mit 9 Mannschaftspunkten den 49. Platz, während unsere Frauenmannschaft mit 11 Mannschaftspunkten sogar den 14 Platz belegt.
Beiden Teams stehen morgen mit Finnland und Serbien starke Gegnern gegenüber.
Die letzten drei Runden werden die beiden Deutschen Teams hoffentlich nutzen um sich in der Tabelle noch weiter nach oben zu kämpfen. Besonders unsere Damenmannschaft hat noch gute Chancen auf eine Top-10 Platzierung.

Alle Paarungen, Ergebnisse und Livepartien gibt es auf der offiziellen Turnierwebseite.
Außerdem schreibt Melanie, wenn es die Zeit zulässt, auch einen eigenen Blog.

| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Neumünster (U16w)

Am 26. Dezember 2024 sind alle Teams erfolgreich in Neumünster angereist,

um an der U16w Deutschen Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 1 in Breisach am Rhein (U20)

Was lief an Tag 1 der DVM 2024 in Breisach?

Lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Tag 1 in Sebnitz (U16, U20w)

Wie lief der erste Tag in Sebnitz ab?

Spannend! Mit einigen Überraschungen, lest selbst...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Rückblick auf Tag 1 von der U12-U20

Ein langer Tag mit vielen Höhen und Tiefen bei allen Beteiligten geht zu Ende. Die Vorbereitungen für die morgige 3. Runde laufen aus vertrauensvollen Quellen auf Hochtouren, jede Mannschaft möchte bei der DVM gut abschneiden, denn was wäre auch ein besserer Jahresausklang als noch Deutscher...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U10 in Düsseldorf - Tag 1

Am 2. Weihnachtstag noch voll von Stollen, Lebkuchen, Gänsen und anderen Leckereinen, reich beschenkt vom Weihnachtsmann, an den manche in dem Alter noch glauben, reisten 40 Teams der U10 in die Landeshauptstadt Düsseldorf, denn zum zweiten Mal hatte der Düsseldorfer SK zur DVM U10 gerufen,...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024: U10 in Düsseldorf eröffnet!

Pünktlich um 9:30 Uhr starteten die jüngste Altersklasse der U10 im idyllischen Düsseldorf.

Anders als in den anderen Altersklassen spielt die U10 mit verkürzter Bedenkzeit von 55min+5sek. pro Spieler und Partie.

Dafür erwarten uns sowohl heute als auch morgen ganze drei! spannende Runden in der U...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 ist eröffnet!

Seid wenigen Minuten ist es soweit!

Bundesweit wird wieder Jugendschach gespielt!

Im Norden: Neumünster (U16w)

Im Süden: Bad Homburg (U12w), Heidelberg (U12, U14), Breisach am Rhein (U20)

Im Osten: Sebnitz

Über den Ruhrpott Düsseldorf berichten wir später exklusiv, dort geht es erst eine Stunde...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 : U20w in Sebnitz

Die DVM der U20w steigt dieses Jahr in Sebnitz.

Der SK Nordhorn-Blanke, Sieger des letzten Jahres, wird dieses Jahr leider nicht dabei sein.

Stattdessen ist mit einer durchschnittlichen DWZ von 1747 ist der Elmshorner SC 1896 unter den 11 Mannschaften sicher einer der diesjährigen Titelfavoriten...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 : U16w in Neumünster

Zum Jahresende steigt in Neumünster mit der DVM der U12w nochmal ein richtiges schachliches Highlight.

Gleich 20 Mannschaften sind in dieser Altersklasse am Start. Trotzdem gibt es einen relativ klaren Favoriten. Mit einer durchschnittlichen DWZ von 1763 ist der TSG Oberschöneweide mit einem...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 : U12w in Bad Homburg

Bad Homburg ist Schauplatz der diesjährigen DVM in der Altersklasse U12w. 20 Mannschaften sind gemeldet und werden den Deutschen Vereinsmeistertitel unter sich ausmachen. 

Der Vorjahressieger SchachAkademiePaderborn ist dieses Jahr nicht vertreten und somit steht fest: Es wird einen neuen Deutschen...

weiterlesen