Zum Hauptinhalt springen
 
| Flüchtlinge werden Freunde, Startseite

Schachnachmittag mit Syrern in Kulmbach

Am 23.Januar 2016 wurde ein Schachturnier für die Flüchtlinge aus Syrien geplant. Der SK 1907 Kulmbach in Kooperation mit Familie Slimani, welche sich ehrenamtlich um die Flüchtlinge kümmert, organisierten für alle einen interessanten, abwechslungsreichen Nachmittag in den Räumen der Alten Spinnerei.

Nach der Begrüßung der beiden Vorsitzenden des SK Kulmbach Alvin Krämer und Anita Seidler (Jugendleiterin) wurde auch schon die erste Runde ausgelost. Es wurde ein Schnellschachturnier im Schweizer System mit sieben Runden gespielt. Jeder Spieler hatte eine Bedenkzeit von 10 Minuten.Imed Slimani fungierte als Dolmetscher. Er ist auch Mitglied des SK Kulmbach.

 

Um den Teilnehmern den Nachmittag so angenehm wie möglich zu gestalten, wurden warme Getränke, Knabbereien, Kuchen und Obst angeboten. Von den syrischen Mitmenschen kamen dann doch nur 6 statt der geplanten 10-12 Anmeldungen. Vier Jugendliche vom SK Kulmbach waren auch dabei. Außer den Spielern waren viele Zuschauer vor Ort.

Nach knapp 3 Stunden war das Turnier vorbei und die Sieger ermittelt. Der Gesamtsieger war Christoph Sesselmann SK Kulmbach vor Christian Ködel und Moritz Sesselmann. Sie sind auch im Oberfranken Kader und spielen bereits für die Erste Mannschaft in der Bezirksliga mit. Unser Jüngster Julien Zielke erreichte auch gute Ergebnisse.Unsere Jugendlichen zeigten sich sehr kulant und verzichteten auf ihre Siegermedaillen um den 3 besten Syriern eine Freude zu bereiten. Alle Achtung Euch und herzlichen Dank!

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Stefan Lehner, dem Leiter des Jugendzentrums, der uns spontan den Jugendtrainingsraum des SK zur Verfügung stellte. Danke auch an allen Helfern, die vor Ort waren und halfen das Event so angenehm wie möglich zu gestalten.

Rangliste (Platz 1,2,3,7 sind Vereinsspieler)

  1. Christoph Sesselmann
  2. Christian Ködel
  3. Moritz Sesselmann
  4. Abdelmumen
  5. Mohamad
  6. Ali
  7. Julien Zielke
  8. Rias
  9. Mhamad
  10. Ahmed

(Anita Seidler)

| DEM 2015 Blog

Florians Taktikblog (6)

1. Partie Schwarz am Zug gewinnt sehenswert

 

2. Partie Warum hat Weiß soeben die Partie eingestellt? Schwarz am Zug.

 

3. Partie Weiß am Zug erringt mit einer feinen Nuance entscheidenden Vorteil

 

4. Partie Bekannte Eröffnungsfalle. Schwarz am Zug gewinnt.

 

 

Bisherige Taktikblogs von...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Florians Taktikblog (5)

Nach technisch bedingter Pause erfreut Euch Florian heute mit einem Doppelpack an Taktikaufgaben!

 

1. Partie Weiß am Zug gewinnt

 

2. Partie Weiß am Zug setzt Matt in 2. Leider hat Florian die Spielerdaten hierzu nicht mehr vorliegen. Wer diese Kombi gespielt hat, möge sich bitte im Öff-Büro...

weiterlesen
| DEM 2015

Partie des Tages (4): Abstimmung freigeschaltet!

Bis 21:00 Uhr kann im Internet oder direkt beim DSJ-Team (Öffentlichkeitsarbeit, Bulletin) für die drei neuen Partien gestimmt werden. Der siegreiche Spieler oder die siegreiche Spielerin wird hier in der Zeitung verkündet und am nächsten Tag vor der Runde mit einem Gutschein geehrt. Auch Vorschläge...

weiterlesen
| DEM 2015, Verband, Bekanntmachungen, Startseite

Das neue DSB-Präsidium im Interview. Heute: Vizepräsident Verbandsentwicklung Uwe Pfenning

Im vierten und letzten Teil unserer Serie "Das neue DSB-Präsidium im Interview" stellt sich heute Uwe Pfenning, Vizepräsident Verbandsentwicklung des DSB, unseren Fragen.

 

 

Was sind die Ziele und Zukunftsthemen im deutschen Schachsport, was wollen Sie erreichen und welche Maßnahmen nehmen Sie...

weiterlesen
| DEM 2015

Abitur, und dann? Hochschulschach!

Seit Jahren schon freuen wir uns über die positiven Entwicklungen hierzulande hinsichtlich des Schul- und sogar Kindergartenschachs. Wenn die Kinder und Jugendlichen aber 18 werden, das Abitur machen und auch das DEM-Alter verlassen, wird dieser Trend derzeit jedoch leider nicht in die nächsthöhere...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (8)

Am heutigen Nachmittag spielten die Großen ihre 6. Runde, die Kleinen bereits ihre 7. Runde. Eine Punktausbeute von 100 % hat nun niemand mehr. Ein Blick auf die einzelnen Altersklassen:

 

Am Spitzenbrett der U10 konnte sich Richard Bethke gegen Alexander Krastev durchsetzen. Bao Anh Le Bui und...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (7)

In der 6. Runde der Kleinen kam es zu einigen spannenden Paarungen. Wer kann weiter vom Titel träumen? Wer muss seine Ambitionen wohl endgültig begraben? Und wird Simon Li (U12) seine weiße Weste auch in die Nachmittagsrunde retten können?

 

In der U10 konnte sich Leopold Franziskus Wagner gegen...

weiterlesen
| DEM 2015

TanDEM am Freitag, 19:00 Uhr

Ein Dank an die Landesverbände Saarland und Mecklenburg-Vorpommern für die Ausrichtung des beliebten Nebenturniers! Gespielt wird am Freitag 19:00 im Foyer (Analysebereich), natürlich in Zweierteams, die sich bis Freitag 18:00 Uhr am Infopoint anmelden können. 

 

Turnierbeginn ist am Freitag um...

weiterlesen
| DEM 2015

Partie des Tages (3): Abstimmung freigeschaltet!

Heute, Mittwoch 27.05.2015, stellt Constantin wieder drei besondere Partien zur Auswahl. Noch bis 21 Uhr könnt ihr eure Stimme hier abgeben, dann werten wir den/die Tagessieger/in aus. Bitte beachtet, dass pro Person natürlich nur eine Stimme abgegeben werden kann!

 

Dank überlegter Partieführung...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (6)

Am heutigen Nachmittag hatten die jüngeren Altersklassen spielfrei, die Älteren spielten ihre 5. Runde. Nur noch zwei Spieler der ganzen DEM gehen danach mit weißer Weste auch noch in den morgigen Spieltag. Neben Simon Li (U12), der ja aber am Nachmittag auch gar nicht spielen musste, ist das Estell...

weiterlesen