Im Osterburger Jenny-Marx-Kindergarten pflegen Kinder ein königliches Spiel. Sie spielen Schach.
Angefangen hat alles mit dem Besuch der, wir zitieren, besten Weiterbildung die die Erzieherin bisher miterleben durfte.
Mittlerweile steht Schach täglich auf dem Programm.
Ein netter Artikel der Zeitung Volksstimme.
Schach in der Kita
Figuren-Schlagen macht am meisten Spaß
10.11. DEM 2014: Bewerbungsformular 1. Freiplatzrunde
weiterlesenNordcup 2013
Der 2. Nord-Cup wurde dieses Jahr in Berlin-Wannsee ausgerichtet. Insgesamt trafen 28 Spielerinnen in 7 Gruppen aufeinander. Neben Spielerinnen aus den Nordländern Berlin, Mecklenburg Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, waren in diesem Jahr auch 3...
weiterlesenEin feuchtes Trainings- und Freizeitlager
Am Ende der Pfingstferien war es wieder so weit: 9 Jugendliche brachen zum viertägigen Trainings- und Freizeitlager der Schachunion auf. Die Jugendherberge in der Veste Oberhaus hoch über der Domstadt Passau war dieses Jahr der ausgewählte Standort. Jugendleiter Gisbert Wolfram hatte wieder ein...
weiterlesen20.10. 2. Mädchen- und Frauenschachkongress vom 22. bis 24.11.2013 in Karlsruhe - Anmeldefrist verlängert!!!
weiterlesenNerds beim NÖRT in Rotenburg
Das Nationale Öffentlichkeitsreferententreffen, kurz NÖRT, fand in Rotenburg a.d. Fulda erstmals statt. Der Nerd ist im englischen der Computerfreak oder Fachidiot. Der Begriff zuerst negativ besetzt, bildet doch im Zeitalter der Internetcommunitys eine selbstironische Bezeichnung. Der Name...
weiterlesen12.10. Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen
weiterlesenJugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013
Am 28. September ist Anreisetag für die Schachelite der 7- bis 18-Jährigen zur Jugend-EM in Budva, Montenegro. Deutschland steuert 21 vielversprechende Teilnehmer in Begleitung von 6 Trainern bei. Chief of the Delegation ist Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler.
Budva, ursprünglich auf...