Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 7

Heute sind wir „ausnahmsweise“ wie immer um 9:15 Uhr, mit unserem allseits beliebten Busfahrer, zum Frühstück gefahren. Daraufhin verfolgten wir unseren Plan, in Richtung Tretjakow Galerie zu fahren. Bevor wir die Kunstgalerie betreten durften, besichtigten wir zunächst die „Liebesbrücke“, welche mit Bäumen an denen „Liebesschlösser“ hingen, verziert war.

Anschließend betrachteten wir das Denkmal „Kinder sind die Opfer der Laster der Erwachsenen“ von Mihail Chemiakin, welches veranschaulicht inwiefern Kinder unter ihren Eltern leiden können. Im Vordergrund befanden sich 2 spielende Kinder, dargestellt in der Farbe Gold, welches symbolisch für „Glanz“ und „Reinheit“ steht. In einem Halbkreis, um die Kinder herum positioniert, wurden 12 Beispiele wie zum Beispiel Trunkenheit für schlechte Einflüsse der Eltern gegenüber ihren Kindern dargestellt.

Jetzt aber wartete die Führung durch die Tretjakow Galerie auf uns.Diese war sowohl von außen, als auch von Innen prachtvoll verziert. Dabei konnten wir uns einen Eindruck über die russischen Kunstepochen machen. Ins besondere konnten wir viele Gemälde von Kujiini, Shelchko und Kirpensky betrachten, die die bedeutendsten Künstler Russlands sind. 

Letztlich besichtigten wir das Denkmal der Marine, welches zum 300. Jubiläum der Marine erbaut wurde. Es ist 98 Meter hoch, wurde 1998 erbaut und besteht aus einer riesigen Figur Alexander des Großen und vielen Segelschiffen. Es besteht aus Kupfer, Bronze und ist an den Fahnen vergoldet. 

Nach der Besichtigungstour machten wir uns schließlich auf den Weg zum Mittagessen, wo es unser „geliebtes“ Hackfleisch gab. Nach dem Mittagessen, erzielten wir ein recht überschaubares Ergebnis (3 Punkte).Nach dem etwas enttäuschenden Resultat, konnte uns nur noch das Abendessen mit dem erwarteten Hackfleisch retten. Jedoch waren wir sehr positiv überrascht, dass es kein Hackfleisch sondern Hühnchen gab.

| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Reinschnuppern bei der DSJ

Erhalte einen Einblick hinter die Kulissen

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, Spielbetrieb

Premiere des Deutschen Mix-Teampokals U12

Von 18. bis 20. Juli wird in der Jugendherberge Bad Homburg um den ersten deutschen Mix-Teampokal U12 gespielt. Ein Turnier für Teams, die zur Hälfte aus Mädchen und Jungen bestehen!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Mädchenschach

Melde Dich jetzt noch bis zum 30.05.25 zur Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung an!

Die Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung findet vom 11.–13.07.2025 in Braunschweig statt. Für alle Frauen und Mädchen, die Training und Betreuung von Schachspielerinnen übernehmen möchten.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Juniorteam, Startseite

Arbeitskreistreffen in Hagen

Vom 25.-27. April fand das jährliche Treffen der Arbeitskreise der Deutschen Schachjugend in Hagen (Westfalen) statt. Drei Gruppen waren dieses Mal dabei: der Arbeitskreis Allgemeine Jugendarbeit, der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit und das Juniorteam.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM, Startseite, Spielbetrieb, Sport

DVM 2025: Kontingente

Die Kontingente für die DVM 2025 stehen nun fest.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, DSM

Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen 2025 in Willingen

Vom 9. bis 12. Mai fand in Willingen die Deutsche Schulschachmeisterschaft der Grundschulen (WK G) statt. Parallel wurde auch das Turnier für die 1./2. Klassen ausgetragen. Insgesamt 48 Teams aus ganz Deutschland nahmen teil – darunter sowohl erfahrene Schulschachmannschaften als auch viele...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, DSM

Schulschachmeisterschaft WK IV in Bad Homburg

Die DSM der WK 4 fand in diesem Jahr wieder in der schönen Kurstadt Bad Homburg statt. Die Schirmherrschaft übernahm erneut der Hessische Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz.

weiterlesen
| DEM 2025, DEM, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DEM 2025: Zweite Freiplatzrunde, Vergabe der Plätze U8/w

In diesem Artikel sind alle Freiplatzempfänger:innen der zweiten Vergaberunde sowie die Kinder, die im Rahmen des U8-Scoutingsystems einen Platz erhalten haben, zu finden.

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Endspurt in der DSM WK III - Aurich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

Bergfest der DSM WK III in Aurich

weiterlesen