Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 11

Daniel, der traurige Junge in Rot, sieht immer so aus, auch wenn er erfolgreich Schach spielt, man nennt das Pokerface.

Ferdinand im Vereinsshirt von Vaterstetten hatte mittendrin einen Durchhänger, von dem er sich aber erholte.

Julius musste eine bittere Niederlage in Runde 8 einstecken (Zeitüberschreitung), konnte aber ansonsten zufrieden sein mit seinem Abschneiden.

Es ist soweit, die letzte, neunte Runde steht an. Sie ist um 11.00 Uhr angesetzt, so dass es diesmal vom Frühstück direkt zur Uni in die Spielsäle ging. Für einige von uns hieß es noch mal zu punkten, um die 50 Prozentmarke zu erreichen. Leider gelang das nicht allen. Dafür konnte aber Daniel mit seinen 6 Punkten als Jüngster im Team voll überzeugen. Und auch die 5 Punkte von Julius und Ferdinand konnten sich sehen lassen.

Die Zeit bis zur Siegerehrung verbrachten wir wieder in den Räumen des Unischachvereins mit Blitz und Tandem, wobei unsere Betreuer zur feierlichen Vertragsunterzeichnung mit der Leitung der Universität zusammen trafen. Dabei ging es um die Vereinbarung einer langfristigen Kooperation zwischen der Uni RSSU und der DSJ.

Im Gegensatz zur prunkvollen Eröffnungsfeier mit verschiedenen Showeinlagen verlief die Siegerehrung schlicht.

Zum Abschluss unseres Moskauaufenthaltes sind wir noch einmal in den Ausstellungspark W.D.N.C gefahren. Dort sind wir mit dem Riesenrad gefahren und haben auf Moskau bei Nacht geschaut und dann ging es zur wohl größten Eislaufbahn der Welt, zumindest ist uns keine größere bekannt. Sie ist riesengroß und mit vielen bunten Lichtern ausgestattet. Obwohl es Sonntagabend nach 21.00 Uhr war, war noch richtig viel Betrieb auf der Anlage.

Das war ein stimmungsvoller Abschluss unserer Moskaureise.

 

Name Rtg 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Pt. Platz
Ferdinand Xiong          2193 1 1 ½ 0 0 0 1 1 ½ 5 125
Nathaie Waechter        2054 ½ 1 ½ ½ ½ 0 0 ½ 0 4 265
Lars Goldbeck 2031 1 0 1 0 0 1 0 1 0 4 200
Julius Chittka 2021 1 0 1 0 1 1 0 0 1 5 117
Daniel Kopylov 1966 1 1 ½ ½ 0 0 1 1 1 6 44
Charlotte Sanati 1949 0 1 0 1 ½ 0 ½ 0 1 4 225
Miriam Weimert 1724 0 0 1 0 ½ 1 ½ 0 1 4 240
Vicky Eue 1626 0 0 1 0 ½ 1 1 0 0 4 266
| DVM 2015, Startseite

SG Aufbau Elbe Magdeburg - Deutscher Vereinsmeister U 14

Damit steht der neue Deutsche Meister in der U 14 nach der 6.Runde schon fest. Glückwunsch an die Schachfreunde aus Magdeburg.

Turnierseite.

 

Michael Nagel

weiterlesen
| DVM 2015

3.Tag der DVM U 14

In der 5.Runde gab es dann die Überraschung in der Partie SG Aufbau Elbe Magdeburg gegen Hamburger SK 1830 mit dem Endstand 3-1 Magdeburg. Mit diesem Ergebnis hat hier niemand gerechnet. Glückwunsch an die Schachfreunde Magdeburg! In der  6 Runde konnte Magdeburg Stetten schlagen.

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U20/U20w Osnabrück 6. Runde

Tura Harksheide (U20w) und der Hamburger SK (U20) haben es morgen Vormittag beide selbst in der Hand Deutscher Vereinsmeister in Ihrer Altersklasse zu werden. Der Hamburger SK besiegte die fünf Lübecker mit 4-2 und Harksheide zerlegte Freiburg mit 3,5-0,5. Der Hamburger SK (11) hat damit 1...

weiterlesen
| DVM 2015

DVM 2015 U16 Entscheidung vertagt

Der Hagener SV durchkreuzte die Porzer Pläne von der vorzeitigen Meisterschaft, die Spitzenpaarung endete mit einem ausgekämpften Unentschieden. Nach einem knappen Erfolg gegen Leipzig haben die Sasbacher weiterhin ein kleine Chance auf den Titel. 

Für die Schlussrunde hat Porz weiterhin die beste...

weiterlesen
| DVM 2015

Der 3. Vormittag in Osnabrück (U20/U20w)

Der Kampf um die Spitze bleibt in der U20 auch weiterhin spannend. Der Hamburger SK rang USV Potsdam nieder und liegt einen Mannschaftspunkt vor Porz, die Ihrerseits recht souverän den SK Doppelbauer Kiel aus dem Spitzenrennen warfen. In dem weiteren Mittelfeld tummeln sich nun 7 Mannschaften mit 6...

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U16 Runde 6

Gewinnt Porz vorzeitig den Titel? Im direkten Duell gegen den Verfolger aus Hagen reicht den Porzern ein Sieg zum Titel, während eine Niederlage alles wieder spannend machen könnte und den Kreis der Titelaspiranten vergrößern könnte.

 

Orga. Team Lingen

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U10 - Magdeburg ist deutscher Vereinsmeister

Der Hamburger SK spielte ein überragendes Turnier mit sechs Siegen in Folge, gegen starke Konkurrenz. Aber in der letzten Runde fanden die Hamburger ihren Meister. Der Ausrichter aus Magedburg, der zuvor auch ungeschlagen blieb, gewann mit 3 : 1 und sicherte sich so die Deutsche Meisterschaft!

Das...

weiterlesen
| DVM 2015

3. Tag In Verden

Mit Spannung wurde die 5. Runde von den Spielern und Betreuern erwartet. Kommt es doch zwischen dem SG Aufbau Elbe Magdeburg (Platz 1) und dem Hamburger SK von 1830 (Platz 2) zum direkten Vergleich. Ein Spitzenspiel ! Magdeburg hatte zu diesem Zeitpunkt 2 Mannschaftspunkte mehr wie Hamburg und somit...

weiterlesen
| DVM 2015

2. Tag der DVM U 14

Motiviert und mit guter Laune ging es für die Spieler und Betreuer in die 3. Runde. Ein Sieg oder eine Niederlage zur Halbzeit kann schließlich schon eine Vorentscheidung sein.  An den ersten drei Tischen war deshalb die Konzentration sehr groß. Entsprechend wurden die meisten Partien auch bis zum...

weiterlesen
| DVM 2015

DVM U16 Runde 5

Die SG Porz setzt ihren Siegeszug fort. Opfer diesmal der MTV Saalfeld, der 0:4 unterlag. Im Verfolgerduell zwischen Halle und Hagen gewannen die Hagener knapp mit 2,5 : 1,5. An Tisch 3 gab eine Punkteteilung zwischen Gräfelfing und Leipzig. Somit ist Porz weiterhin Spitzenreiter mit 2...

weiterlesen