Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendaustausch

Russlandaustausch - Tag 11

Daniel, der traurige Junge in Rot, sieht immer so aus, auch wenn er erfolgreich Schach spielt, man nennt das Pokerface.

Ferdinand im Vereinsshirt von Vaterstetten hatte mittendrin einen Durchhänger, von dem er sich aber erholte.

Julius musste eine bittere Niederlage in Runde 8 einstecken (Zeitüberschreitung), konnte aber ansonsten zufrieden sein mit seinem Abschneiden.

Es ist soweit, die letzte, neunte Runde steht an. Sie ist um 11.00 Uhr angesetzt, so dass es diesmal vom Frühstück direkt zur Uni in die Spielsäle ging. Für einige von uns hieß es noch mal zu punkten, um die 50 Prozentmarke zu erreichen. Leider gelang das nicht allen. Dafür konnte aber Daniel mit seinen 6 Punkten als Jüngster im Team voll überzeugen. Und auch die 5 Punkte von Julius und Ferdinand konnten sich sehen lassen.

Die Zeit bis zur Siegerehrung verbrachten wir wieder in den Räumen des Unischachvereins mit Blitz und Tandem, wobei unsere Betreuer zur feierlichen Vertragsunterzeichnung mit der Leitung der Universität zusammen trafen. Dabei ging es um die Vereinbarung einer langfristigen Kooperation zwischen der Uni RSSU und der DSJ.

Im Gegensatz zur prunkvollen Eröffnungsfeier mit verschiedenen Showeinlagen verlief die Siegerehrung schlicht.

Zum Abschluss unseres Moskauaufenthaltes sind wir noch einmal in den Ausstellungspark W.D.N.C gefahren. Dort sind wir mit dem Riesenrad gefahren und haben auf Moskau bei Nacht geschaut und dann ging es zur wohl größten Eislaufbahn der Welt, zumindest ist uns keine größere bekannt. Sie ist riesengroß und mit vielen bunten Lichtern ausgestattet. Obwohl es Sonntagabend nach 21.00 Uhr war, war noch richtig viel Betrieb auf der Anlage.

Das war ein stimmungsvoller Abschluss unserer Moskaureise.

 

Name Rtg 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Pt. Platz
Ferdinand Xiong          2193 1 1 ½ 0 0 0 1 1 ½ 5 125
Nathaie Waechter        2054 ½ 1 ½ ½ ½ 0 0 ½ 0 4 265
Lars Goldbeck 2031 1 0 1 0 0 1 0 1 0 4 200
Julius Chittka 2021 1 0 1 0 1 1 0 0 1 5 117
Daniel Kopylov 1966 1 1 ½ ½ 0 0 1 1 1 6 44
Charlotte Sanati 1949 0 1 0 1 ½ 0 ½ 0 1 4 225
Miriam Weimert 1724 0 0 1 0 ½ 1 ½ 0 1 4 240
Vicky Eue 1626 0 0 1 0 ½ 1 1 0 0 4 266
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendworkshop "Planung und Organisation" durchgeführt

Vom 22.09. bis zum 24.09. hat der Jugend Workshop „Planung und Organisation“ mit Erfolg in Berlin statt gefunden.

Nach unserer Ankunft um 18:00 Uhr in der Jugendherberge fing es klassisch mit einem Kennlernspiel an. Anschließend sind wir alle zusammen durch Berlin spaziert und haben uns die...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Jussupow Schachschule - Projekt erfolgreich gestartet

Nach Monaten der Vorbereitung durch die Jussupow Schachschule war es endlich soweit und am Wochenende 23.-24. September konnten wir unserer Arbeit an dem Förderprojekt in der Schachschule offiziell beginnen.

Jörg Schulz,  Geschäftsführer der DSJ, konnte zwanzig schachbegeisterte Kinder, ihre...

weiterlesen
| DLM, TOP Meldung

Berlin ist neuer Deutscher Ländermeister!

5 Tage Deutsche Ländermeisterschaft sind vergangen! Und es war eine spannende Meisterschaft! Die Sieger der letzten Runde wurden auch die Sieger des Turniers, auch wenn es zwischendurch immer wieder verschiedene Spitzenreiter gab.

Eines Favoriten würdig übernahm die 1. Mannschaft aus Baden von...

weiterlesen
| DLM, Startseite

Klimawandel bei der DLM

Dass bei der DLM eine Mannschaft acht Spieler und ein Turnier sieben Runden haben, daran musste der heutige Feiertag einige Teams erinnern. Trotz allgemeiner Arbeitsruhe stand eine Doppelrunde auf dem Programm, die allen Spielern noch einmal höchste Konzentration abverlangte.

Berlin startete mit...

weiterlesen
| DLM, Startseite

Hauptstadtbären in Afrika

Berlin kam mit den tropischen Bedingungen heute besser zurecht als Baden und gewann das Duell um die Tabellenspitze mit 5-3. Das gleiche Ergebnis erzielte Schleswig-Holstein gegen Württemberg, sodass die beiden Teams morgen aufeinander treffen. Aus diesen beiden Teams kommen auch die einzigen...

weiterlesen
| Startseite, DLM

Baden und Berlin meistern die Safari

In Afrika geht’s heiß her: Baden und Berlin kamen dabei mit den tropischen Temperaturen (die Heizungen waren aufgedreht – in Afrika, Heizungen…) am besten klar: Baden gewinnt die beiden Runden mit 13-3 gegen Hessen und Niedersachsen, während Berlin sich jeweils 5-3 gegen Württemberg und...

weiterlesen
| Startseite, DLM

DLM - Tag 1

Afrika, Amerika, Europa oder doch Antarktis?

Diese Frage stellen sich regelmäßig die Teilnehmer der DLM auf der Suche nach ihrem Brett. Wer auch immer den Spielsälen ihren Namen gegeben hat – mit Amerika, Afrika, Europa und der Antarktis verteilen sich die 18 teilnehmenden Mannschaften in diesem...

weiterlesen
| Startseite, Sport, TOP Meldung

Drei Top-Ten-Platzierungen bei der Jugendweltmeisterschaft

 

Sieben deutsche Teilnehmer/innen starteten bei der Jugendweltmeisterschaft U14-U18 in Montevideo (Uruguay). Nach 11 Runden finden sich drei Deutsche unter den besten Zehn ihrer Altersklasse wieder: Der an Eins gesetzte Dmitrij Kollars belegte in der U18 ohne Niederlage Rang 6. Lara Schulze wurde...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Lehrer des Jahres

Schachlehrerin oder -lehrer 2017 gesucht!

Die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2017“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schach-lehrer/innen in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer/innen zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren....

weiterlesen
| TOP Meldung

Jana Schneider wird Vizeeuropameisterin U16w - herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen