Die Grundschule Klettham hat das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule" erhalten.
Über diese Auszeichnung freuten sich Eltern, Lehrer, Schülerinnen und Schüler genauso wie unsere Schachtrainer. Freude herrschte aber auch darüber, dass wichtige Gäste gekommen sind und den Weg in das schöne Foyer gefunden haben. Frau Bruns, die Schulleiterin begrüßte Herrn Oberbürgermeister Max Gotz, Herrn Walter Rädler, Mitglied im AK Schulschach und 1. Vorsitzender der Deutschen Schulschachstiftung, Frau Noreisch, 1. Vorsitzende des Fördervereins, Frau Mülders, 1. Vorsitzende des Elternbeirates, sowie weitere Mitglieder des Elternbeirates und Fördervereins und die Schachtrainer Herrn Dr. Rusche, Frau Palotas und ihren Sohn Oliver.
Die Grundschule Klettham hat in den letzten 5 Jahren eine enorme Entwicklung erlebt, auf die alle sehr stolz sind. Als erstmals 2012 das Unterrichtsfach Schach in den Ganztagsklassen eingeführt wurde, war es nicht abzusehen, dass sie Deutsche Schachschule werden. Sie wussten auch nicht, ob die Schülerinnen und Schüler Schach überhaupt mögen würden. Schon bald waren sie mit Begeisterung dabei und die ersten Turniere motivierten zusätzlich. Die strahlenden Gesichter kann man nicht vergessen, wie die Kinder mit ihrem 1. Pokal in die Schule zurückkamen.
Seit 2012 wird aber auch Schach als Arbeitsgemeinschaft angeboten und in jedem Klassenzimmer haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Schach zu spielen. Das macht den Grundschülern immer eine Menge Spaß. Jeder Grundschüler an dieser Grundschule kommt also mit Schach in Berührung.
So lernen die Kletthamer Grundschüler spielerisch beim Schach, Probleme zu fokussieren, sich Herausforderungen zu stellen, Lösungen zu kommunizieren und mit Bedacht zu handeln, aber auch verlieren zu können. Mit dem Schachspiel werden das strategische Denken und die Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler gefördert. Das königliche Spiel hat erhebliche positive Auswirkungen auf das Lernen und auf einzelne Unterrichtsfächer. Schach ist ein wichtiger Baustein des modernen Schulentwicklungskonzeptes.
Die Feier wurde musikalisch vom Schulchor umrahmt, der frisch und fröhlich den von Maria Mühlfeld komponierten Kletthamer Schach-Song „Schach matt“ vortrug. Die Drittklässlerinnen Marlene Keller und Tabea Hartwig spielten die Europahymne auf ihren Geigen. Die Klasse 2c studierte einen Schachtanz ein, die Klasse 3b sang „Ein Hoch auf uns“, die Klasse 1a und 4a führten „Schäfermatt und Narrenmatt“ vor. Musikstücke aus Schweden spielten die Lehrerinnen Edeltraud Bayerle (Querflöte) und Maria Mühlfeld (Gitarre).
Nach der Feier spielte Herr Kiefert, ein hochkarätiger Vereinsschachspieler, der ursprünglich aus Hessen kommt und dort mit seiner Schule Hessenmeister geworden ist, gegen die Kinder Simultanschach. Interessierte Schüler konnten verschiedene Schachvariationen ausprobieren, die von den schachbegeisterten Viertklässlern gezeigt wurden.
Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule" für Grundschule Klettham
Play Chess in Willingen? Impressionsvideo von Nicolas Lagassé!
Unserem Schiedsrichter Nicolas Lagassé haben wir noch ein sehr gutes Impressionsvideo von der DEM zu verdanken. Wir haben es mal auf unserer Seite beim Chessy TV eingebunden. Das Video zeigt wie spannend die DEM als Teamer sein kann. Das sieht echt super aus. Vielen DANK Nicolas! Euch wünschen wir...
weiterlesenSK Gernsheim veranstaltet eine Tombola zu Gunsten von terres des hommes
weiterlesenDie erste Schachschule im Land
Viele Schüler und Lehrer der Carl-Friedrich-Gauß-Schulen hatten sich vor dem Schulgebäude versammelt, als Sonja Klotz das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend überreichte. „Damit sind wir die erste und einzige Schachschule in Baden-Württemberg“, freute sich Hakan Cakar, Geschäftsführer der...
weiterlesenDeutscher Meister U18: Denis Gretz (BAY)
Den vierten Meistertitel für Bayern in diesem Jahr holt Denis Gretz in der Königsklasse. In der letzten Runde spielte er an Brett 1 Remis und das reichte Ihm für Platz 1 mit halben Buchholzpunkt Vorsprung. Den Titel nimmt Denis mit zum SK Königsbrunn. Mit 7 Punkten aus 9 spielen wird er ungeschlagen...
weiterlesenDeutscher Meister ODEM U25 B: Marvin Müller (HAM)
Der Hamburger Marvin Müller hat durch seinen Sieg in der Schlussrunde am Ende die Nase vorn. Marvin Müller war von Setzlistenplatz 14 gestartet, setzte sich durch 4 Siege jedoch schnell an die Spitze und blieb in diesem Bereich auch bis zum Schluss. Ausschlaggebend für seinen Sieg war am Ende ein...
weiterlesenDeutscher Meister U14: Luis Engel (HAM)
Luis Engel gewinnt in seinem zweiten Jahr U14 den Meistertitel für den Hamburger SK. Bereits 2014 holte er in der U12 den Meistertitel, ob es 2018 dann auch was mit der U16 wird? Das bleibt abzuwarten. Jetzt hat er erstmal 8 aus 9 geholt und dabei nur 2 Remis abgegeben. Die letzten 4 Partien konnte...
weiterlesenDeutscher Meister U16: Konstantin Urban (SAC)
Der Deutsche Meistertitel U16 geht nach Sachsen. Von Setzlistenplatz 8 aus gestartet, lässt Konstanin Urban die Konkurrenz knapp hinter sich. Die U16 war die ganze Woche über sehr spannend und so blieb es auch bis zum Ende. Es entschied zuletzt die Buchholzwertung für Konstantin bei drei Spielern...
weiterlesenDeutsche Meisterin U18w: Jana Böhm (NDS)
Der erste Titel für Niedersachsen in diesem Jahr. Jana Böhm gewinnt die U18w mit einem Remis in der letzten Runde. Mit 6,5 Punkten hat Sie einen halben Punkt Vorsprung vor dem restlichen Feld. Sie hat dabei nur eine Partie verloren. Zum Ende des Turniers ist die Spielerin vom SV Hellern zur Hochform...
weiterlesenDeutsche Meisterin U16w: Katrin Leser (WÜR)
Katrin Leser gewinnt in der letzten Runde und sichert sich so den Meistertitel. Die Württembergerin vom SV Weingarten holt 8 Punkte. Von Platz 6 gestartet und auf Platz 1 gelandet, dabei hat sie nur 1 Partien verloren. Das ist Kampfgeist. Dieser Mut wird belohnt. Und das bei ihrer ersten deutschen...
weiterlesenDeutscher Meister U25A: Xianliang Xu (NRW)
Der nächste deutsche Meister aus NRW. In der U25A gewinnt mit einem Überraschungssieg im Spitzenspiel der letzten Runde Xianliang Xu vom SG Porz gegen Phillipp Wenninger und sichert sich damit den Meistertitel. Im letzten Jahr stand er noch auf dem Treppchen der U18 als Dritter, jetzt gelingt ihm...
weiterlesen