Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Qualitätssiegel

Qualitätssiegel Deutsche Schachschule für die Montessori Schule Heidesheim

Im Rahmen des Sommerfests der Montessori Schule Heidesheim wurde dieser durch Simon Martin Claus das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ verliehen.

Schachmotor der Schule ist der Primarstufenleiter Jürgen Giehl, der mehr oder minder durch Zufall zum Schach an seiner Schule gekommen ist und das Schulschachpatent besitzt. Die bilinguale Montessori Schule ist eine private Schule, welche sich das Schachspiel vor allem in der Freiarbeit der Schüler auf ihre Fahnen geschrieben hat. Jede Klasse hat mindestens zwei Schachsets. Neben der Betätigung im Unterricht gibt es eine AG am Nachmittag. Die Schule veranstaltet ein eigenes Schulschachturnier und nimmt mit den Schülern an zahlreichen Jugendturnieren in der Umgebung teil. Die Gruppen arbeiten jahrgangsgemischt, die älteren Schüler bringen den jüngeren Schülern bereits die ersten Züge bei.

Viele Schachaktivitäten sind auf der Schulhomepage dokumentiert. Mit den örtlichen Schachvereinen Heidesheim und Bingen wird eng kooperiert. Schule und Förderverein unterstützen die Schachaktivitäten der Schule. Einen neuen Aufschwung werden die Aktivitäten sicher erfahren, wenn die ganze Schulgemeinde am Ende des Jahres in den kompletten Schulneubau umziehen darf.  

| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

30.08. Für Kurzentschlossene: Turnierleiterausbildung in NRW "Kindgerechte Regelauslegung"

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.08. Schach ist nichts für Einzelgänger - Seminar "Teambuilding" im September

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

24.08. Feurige Jugendbegegnung - Die Schachjugend in Moskau

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.08. Nicht nur im Süden: GirlsCamp Anfang September auch in NRW!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

20.08. Ausgezeichnet: GS Raesfeld aus NRW ist Deutsche Schachschule

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.08. Chess GirlsCamp der SJ Bayern im September

weiterlesen
| Jugendaustausch

Erfolgreiche deutsch-russische Jugendbegegnung 2010 unter erschwerten Bedingungen

weiterlesen
| Schulschach

Weltneuheit beim Schulschachkongress - Methodenkoffer 1.0

Der Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend ist eigentlich an sich schon immer eine Sensation: In diesem Jahr nehmen 170 Teilnehmer an über 20 Workshops und der Podiumsdiskussion "Schach in sozialen Brennpunkten" teil.

 

Dabei absolut neu, und wir scheuen uns nicht, es als Weltneuheit zu...

weiterlesen
| Startseite

15.07. Ausschreibung zur academy der Deutschen Sportjugend

weiterlesen
| Startseite

15.07. Immer pünktlich zum 15. - der aktuelle Newsletter ist da!

weiterlesen