Zum Hauptinhalt springen
 
| International, Startseite

Qualifikationsturnier Jugendmasters und Hauptturniere in Lüneburg gestartet

Roven Vogel

Diagramm 1, Heldt, N-Schulze, Lukas

Diagramm 2, Schulze, Lara-Maetzkow, MP

Jana Schneider

Katrin Leser

Melanie Lubbe

Rares Hoffmann

Sarah Hoolt

Vasyl Madvedyk

Dem 11-jährigen Lukas Schulze gelang gegen den wesentlich höher eingestuften Nils-Lennart Heldt ein schöner Schlag.

Diagramm 1

1…Sxd5! 2. exd5 Lxd4! 3. Sxd4 Dxd5+ 4. Sf3 Se5 5. Dc3 Sxf3 6. Dxf3 Dxd2 0:1

Maximilian Mätzkow aus Eberswalde erzielte mit 7 aus 7 die Maximalpunktzahl. In den Partien gegen Teodora Rogozenco (ZÜ) und Lara Schulze stand ihm jedoch unverhoffte Hilfe zur Seite.

Diagramm 2

Wohin soll sich Lara nach dem Schach wenden?

1. Kb5 ? (der falsche Weg ) (1. Kb3 und was nun Mäxchen? A) 1…Kf8 2. b5 Tc5 3. Kb4 Tc2 und der vorgeschobene Freibauer sichert Lara gute Gewinnaussichten; B) 1…Tb6 (hofft auf Zugwiederholung) 2. Tc1 Kf8 3. Tc7 e5 4. Kc4 vergleiche Partiestellung!)

1….Tc2! Der schwarze Turm sammelt sich ein, zwei Bauern ein, opfert sich danach und die schwarze Bauernmasse entscheidet den Tag.

Turnierseite

 

Hauptturniere in Lüneburg gestartet

 

 

Mittlerweile ist es voll geworden im Seminaris-Hotel in Lüneburg.

Begonnen hat das GM-Turnier. Einen guten Start bei der Jagd auf die Norm hat Dmitrij Kollars mit 2,5 aus 3 erwischt. Bis zur Norm, die bei 7 Punkten liegt, ist es noch ein langer und schwieriger Weg! Roven Vogel liegt mit 1,5 aus 3 noch im Mittelfeld platziert.

Mit dabei ist auch Nationalspielerin Melanie Lubbe.

http://chess-results.com/tnr204733.aspx?lan=0

Begonnen hat das IM-Turnier. Den besten Start erwischte Sarah Hoolt. Sie liegt mit 2,5 aus 3 allein in Führung und hat dabei schon den Topfavoriten, Nikolas Lubbe , geschlagen. Die Jugendkader Konstantin Urban, Alexander Riess und Theo Gungl testen ihr Schach gegen die starke internationale und nationale Konkurrenz.

http://chess-results.com/tnr204734.aspx?lan=0

Begonnen hat das Jugendmasters. Deutsche Meister, 2 ukrainische Brüder und 6 Qualifikanten spielen um den Titel. Erfreulich ist der hohe weibliche Anteil von einem Drittel. Mit Lara Schulze liegt ein Mädel sogar an der Spitze.

http://chess-results.com/tnr217865.aspx?lan=0

Begonnen haben auch die Open A, B und C. Insgesamt ziehen die Organisatoren Martin Becker und Jonathan Carlstedt eine positive Zwischenbilanz ob der großen Resonanz. (Das reimt sich sogar!)

Bernd Vökler

 

 

 

 

| DVM 2016

Viel Bewegung in der AK U12

Nach zwei Runden mit überraschenden Ergebnissen steht zur Halbzeit ein Team mit auf dem Treppchen, mit dem wohl keiner gerechnet hat.

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

Verschnaufpause bei den Jüngsten

Jetzt ist Erholung angesagt bei Fußball und Schwimmbadbesuch. Ist auch bitter nötig, denn fünf harte Runden liegen hinter den 60 Mannschaften bei den Mädchen und Jungen in der DVM U10.

60 Mannschaften, richtig. Erstmalig wurde die Schallmauer aus der Ausschreibung, denn mehr als 60 Mannschaften...

weiterlesen
| DVM 2016

Halbzeit in Düsseldorf

Nach den ersten 4 Runden gibt es in beiden Alterklassen mit der SG Porz und SG Solingen zwei Mannschaften ohne Punktverlust.

In der U14 kommt es morgen zum Spitzenduell zwischen der Nummer 1 der Setzliste, dem Hamburger SK, gegen die Nummer 2 der Setzliste, der SG Porz. Dazu ist Porz Tabellenführer...

weiterlesen
| DVM 2016

Darf man auf Partieformulare kritzeln?

In der 3.Runde der U14w erreichte uns ein besonderes Partieformular. Jeder kennt Spieler und Spielerinnen, die auf ihr Partieformular kritzeln und dabei lustige Sachen aufmalen oder einzelne Buchstaben anmalen. Uns ist aber ein ganz besonders witziges Exemplar unter die Hände gekommen. Auf dem...

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

Was so ein Turnier ausmacht…

Ein Innenblick auf die DVM

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

Die deutschen Vereinsmeisterschaften sind im vollen Gange! Jetzt Live verfolgen - News, Impressionen, Livepartien im DVM-Portal

weiterlesen
| Startseite, DVM 2016

DVM U20 verspricht spannende Duelle

Erste Stolperer bei den Jungs und den Mädchen

weiterlesen
| DVM 2016, Startseite

DVM U16 in Neumarkt in der Oberpfalz ist eröffnet

Pünktlich um 9:00 Uhr begrüßten der Landrat Willibald Gailer (Kreis Neumarkt),

Daniel Häckler (Finanzreferent der Deutschen Schachjugend) und Sebastian Mösl (1. Vorsitzender des SK Neumarkt) die Teilnehmer und Begleiter der diesjährigen DVM U16 im Sitzungssaal des Landratsamts. Erstmals findet das...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Die Deutsche Schachjugend wünscht allen Jugendlichen, Funktionären, Eltern und Schachbegeisterteten ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2017, verbunden mit viel Gesundheit und dem Erfolg den man sich wünscht. Vielen Dank für das Engagement im Jahr 2016.

Malte Ibs

1. Vorsitzender...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe, Verband, Ausbildung, Startseite

Die neue Jahresbroschüre 2017 ist online!

Das Jahr 2017 soll euch wieder mit zahlreichen Seminaren, Kongressen und kreativen Veranstaltungen begeistern. In euren Händen haltet ihr hierfür die Broschüre über die geplanten Jahresaktivitäten der Deutschen Schachjugend.


Darin enthalten sind alle Veranstaltungen, welche die DSJ und die...

weiterlesen