Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, Startseite, Goldener Chesso

Paula Wiesner - Porträt der Mädchenschachsiegerin 2015

An dieser Stelle möchten wir euch den Gewinner in der Kategorie "Mädchenschach" beim Wettbewerb Goldener Chesso, Paula Wiesner (16) vonden Karlsruher Schachfreunden  vorstellen. Die DSJ findet ein echtes Vorbild für andere Engagierte und wir freuen uns, dass es solche Menschen gibt, denn Sie sind für unseren Sport von entscheidender Bedeutung. Da wir uns nicht auf große Worte verstehen, möchten wir hier einfach DANKE sagen. Die "großen Worte" der Laudation gibt es als Film bei ChessyTV bei Youtube.

Hier nun aber trotzdem einige Details ihrer Vita und danken der Schachfreundin Kristin Wodzinski für die Bewerbung:

Seit 11 Jahren spielt Paula Wiesner bereits bei den Karlsruher Schachfreunden. Schnell entpuppte sich die damals 5-jährige als Talent. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie 2016 zum 9. Mal an der DEM teilnimmt. Ihre sportlichen Erfolge nehmen kein Ende. 2007 die erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft im Alter von 8 Jahren. 2009, 2012 und 2013 folgten erneute Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaften. Deutsche Meisterin in der Altersklasse U14w im Jahre 2012, Deutscher Meister mit der badischen Auswahl bei der DLM 2014 und Vizemeister bei der DLM 2015. Spielerin des Jahres 2012 in der U14w. Mit 7 Jahren spielte sie das erste Mal in der 2. Frauenbundesliga. Seit 2011 gehört sie zum Stammkader unserer ersten Frauenmannschaft, mit der sie seit dieser Saison wieder in der 1. Bundesliga spielt. Wahrscheinlich könnte man an dieser Stelle noch viele weitere Titel und Erfolge aufzählen, doch das ist gar nicht der eigentliche Grund für diese Nominierung.

Obwohl Paula schon früh den Leistungssportweg einschlug, engagiert sie sich zusätzlich auch ehrenamtlich im Verein. Seit 2 Jahren hat sie dort ihre eigene Mädchentrainingsgruppe, denen sie jeden Dienstags die Grundlagen im Schach beibringt. Für die Mädchen ist Paula ein großes Vorbild.
An der Tullaschule und an der Hans-Thoma-Schule in Karlsruhe betreut sie die Schach-AG. Und auch an ihrer eigenen Schule, dem Goethe-Gymnasium in Karlsruhe, bietet sie regelmäßig die ein oder andere Trainingseinheit an. Natürlich sitzt sie für ihre Schule auch regelmäßig am Brett. Bereits 5 Mal nahm sie an den Deutschen Meisterschaften teil. Aber nicht nur das, sondern auch für die Qualifikationen von der Bezirksebene, über die Nordbadische und die Badische Meisterschaft ist sie sich nicht zu schade.

Momentan absolviert sie die Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport, die sie Ende 2016 abschließen wird.
Wenn es am Wochenende zu Turnieren geht, ist Paula, wenn sie nicht gerade selbst spielt, auch als Trainerin und Betreuerin am Start. Das erfreut insbesondere die U10-Mädchen, denen sie schon so manche Tricks und Kniffe zeigen konnte.

Regelmäßig ist sie bei den Mädchenseminaren der Schachjugend Baden dabei. Oft als Teilnehmerin, manchmal aber auch um gegen 30 Mädchen Simultan zu spielen oder Fotos von der letzten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft zu zeigen. Sie nimmt auch hier eine Vorbildfunktion ein und zeigt den jüngeren Mädchen was man im Schach alles erreichen kann.

Aber auch neben dem Schachbrett ist Paula sehr engagiert. Klettern und Programmieren zählen ebenfalls zu ihren Hobbys. In den Ferien ist sie oft als Betreuerin bei Ferienfreizeiten zu finden, wenn sie nicht gerade in Schweden Zelten ist oder ein Schachturnier spielt.


Kristin Wodzinski

| Startseite, DLM 2017

DLM-Abschiedsturnier in Hannover

Bereits im sechsten Jahr in Folge richtet die Niedersächsische Schachjugend die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) aus. Seitdem die Meisterschaft im Herzen Hannovers ihre neue Heimat gefunden hat, erfeut sie sich konstant hoher Teilnehmerzahlen. Drei der sechs Titel konnte Bayern erobern, zuletzt...

weiterlesen
| Anti-Doping, DEM 2017

Info-Seite zur Dopingprävention aktualisiert

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Auf in eine andere (Schach-) Welt

Zwei Monate ist es mittlerweile her, dass ich mich in den Flieger nach China begab. Und in der Tat verging die Zeit bisher wie im Flug! Nun möchte ich den Leser daran teilhaben lassen, was ich bisher im Reich der Mitte erleben durfte:

Zu Beginn meiner Reise war ich vermutlich fast so nervös wie...

weiterlesen
| TOP Meldung, International, Startseite, Mädchenschach

14-Jährige Jana Schneider gewinnt Deutsche Frauenmeisterschaft!

Die 14-jährige Jana Schneider schaffte wenige Tage vor ihrem 15. Geburtstag in Bad Wiessee die Sensation und wurde Deutsche Frauenmeisterin. Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2017

Einladung und Ausschreibung zur DEM veröffentlicht

weiterlesen
| International, Mädchenschach

Jana Schneider, Deutsche Meisterin U14w, führt Deutsche Frauenmeisterschaft an

In Bad Wiessee findet derzeit die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen (DFEM, Turnierwebsite) statt. Die Bayerische Lokalmatadorin Jana Schneider, die als Deutsche Jugendmeisterin U14w den DSJ-Platz wahrgenommen hat, liegt nach sieben von neun Runden mit 5,5 Punkten auf der Spitzenposition....

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Goldener Chesso

Botschafter für den Goldenen Chesso? - Dr. Wolfgang Schäuble!

weiterlesen
| Spielbetrieb, Verbandsinformation, Startseite

Spielordnung nach Jugendversammlung aktualisiert

Vor vier Wochen fand in Gießen die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend statt. Dort wurden Anträge diskutiert und beschlossen, sodass nun die aktualisierte Jugendspielordnung (JSpO) der DSJ veröffentlicht wurde. Konkret wurden auf der Jugendversammlung umgesetzt:

  • Verweiskorrektur in JSpO...

weiterlesen
| Anti-Doping, Startseite, Bekanntmachungen, DEM 2017

Anti-Doping-Broschüre in 9. Auflage

Bereits seit 2009 hat sich die DSJ der Dopingprävention im Leistungssport angenommen. Häufig genug hört man, im Schach sei gar kein Doping möglich, schließlich richteten sich die Dopingmittel ja auf körperliche Fähigkeiten. Doch niemand, der einmal eine zwei Partien über je volle fünf Stunden an...

weiterlesen
| DVM 2017, Startseite

DVM: Ausrichter und Kontingente in 2017

Die DSJ hat Anfang des Jahres die Ausrichtervergabe zu den diesjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaften vornehmen können. Im Einzelnen:

  • U20w und U20: Düsseldorfer SK 14/25 in der DJH Düsseldorf
  • U16: SV Walldorf im Leonardo Hotel Heidelberg-Walldorf
  • U14w: TuRa Harksheide Norderstedt in der DJH...

weiterlesen