Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016

Partie des Tages - So geht´s!

Nach dem andauernden Erfolg der Rubrik „Partie des Tages“ in den vergangenen Jahren gibt es diese auch wieder in 2016.

Spitzenschach in die Zeitung!
Es soll jeden Tag die Partie des Tages gekürt werden, also eine Partie, die entweder besonders gut, besonders zuschauerfreundlich oder auch einfach nur von extremer Spannung gekennzeichnet war. Über den Sieger kann ganz Schachdeutschland entscheiden.

Wie kommt meine Partie in die Auswahl?
Wenn Du meinst, Dein Meisterwerk sollte in die Auswahl gelangen, meldest Du Dich entweder bei Jonas Lampert  im  Öff-Büro und lässt das Glanzstück registrieren. Auch Trainer und Betreuer sind herzlich eingeladen, Partien vorzuschlagen.

Die Jury
Jonas Lampert und  Bernd Rosen  treffen  eine  Vorentscheidung  und  wählen  die  besten  zwei  bis  drei Partien  aus.  Diese  werden  dann  ausführlich  kommentiert für „YabbaDabbaDoo“ aufbereitet und dort aus Gründen der Fairness ohne die Namen der beteiligten Spieler veröffentlicht.

Die Abstimmung
Danach können sowohl auf der  Internetseite  der  DEM www.deutsche-schachjugend.de/dem2016 als auch im   Öff-Büro   bei   Jonas Lampert   Stimmen   abgegeben werden.  Welche  Partie  die  meisten  Stimmen  auf  sich  vereinigen   konnte,   wird am  folgenden  Tag  in  der  Zeitung  bekannt  gegeben.  Der  glückliche  Sieger  darf  sich dann über ein kleines Überraschungsgeschenk
von  der  DSJ  freuen,  welches es im Öff-Büro gibt.

| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

Am Samstag den 3.11.2012 trafen sich knapp 30 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Rheinland in der von DSB/DSJ und Schachbund Rheinland-Pfalz und Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten und durch HonorarKonzept unterstützten Vereinskonferenz im Ratskeller des alten Weinhauses in...

weiterlesen