Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendaustausch

Noch drei Wochen bis Tokyo

Am vergangenen Wochenende fuhren wir nach Blossin zum zentralen Vorbereitungstreffen für den Japan-Austausch. Dort trafen wir viele andere Jugendlichen von diversen Sportarten. Insgesamt sind wir nun 122 Jugendliche, die es kaum erwarten können, Ende Juli nach Japan zu reisen.

Am Freitag lernten wir uns alle kennen. Zu zweit an einem Stift malten wir die japanische Flagge oder einen ganzen Baum mit einem Vogel drauf oder stellten uns auf einer imaginären Deutschlandkarte nach unseren Heimatstädten auf.

Samstag starteten wir früh morgens mit japanischer Morgengymnastik und lernten einige Tanzbewegungen zum Song „Happy“. Anschließend lernten wir erste japanische Wörter wie „Ohayoo“ oder „Konbanwa“, welche „guten Morgen“ bzw. „guten Abend“ bedeuten. Dazu lernten wir in Workshops vieles über die japanische Kultur, die aktuelle Lage oder tauschten uns mit ehemaligen Teilnehmern aus. Auch tauschten wir uns über das „Fairplay“-Motto des diesjährigen Austauschs aus.

Zur Begrüßung in Tokyo werden wir ein Schauspiel zeigen, welches wir bereits in Blossin vorführten. Hierbei werden wir Morphsuits  tragen und einige Filmszenen darstellen. Weiteres werden wir euch noch zeigen.

Sonntags war das Wochenende schon wieder vorbei. Wir lernten noch einiges über die deutsche Sportjugend und der japanischen Sportjugend -JJSA-. Danach reisten wir wieder zurück nach Hause, um uns bald wieder in Frankfurt zu treffen, wo der Flieger nach Tokyo startet.

| Schulschach, Qualitätssiegel

Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach

Verleihung des Qualitätssiegels "Deutsche Schachschule" am 9. Dezember 2009

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

30.11. Die DSJ in Karlsruhe - Bericht der Vereinskonferenz

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.11. Kreative Köpfe beim Jugendseminar in Göttingen

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

19.11. Baden und Umgebung: Vereinskonferenz in Karlsruhe

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

14.11. Bericht der Deutsch-Französischen Jugendbegegnung

weiterlesen
| Startseite, Verband

13.11. Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung - Positionspapier der DSJ

weiterlesen
| Startseite, Sport

11.11. Spielordnungsänderung: Karenzzeit im Jugendbereich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

10.11. Deutscher Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

weiterlesen
| Schulschachkongress

Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

Über 130 Teilnehmer, hervorragende Referenten, eine tolle Tagungsstätte - der 2. Deutsche Schulschachkongress (6. bis 8. November 2009) im Erfurter Kultusministerium setzte Maßstäbe.

weiterlesen
| Spielbetrieb

6. November 2009: Karenzzeitregelung im Jugendbereich

Im Juli diesen Jahres führte der Weltschachbund Fide die viel diskutierte Null-Toleranz-Grenze bei Partiebeginn ein. Bis dahin konnten Spieler ohne Konsequenzen bis zu einer Stunde nach Partiebeginn erscheinen; nun verliert nach den neuen Fide-Regeln grundsätzlich, wer bei Partiebeginn nicht am...

weiterlesen