Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugendaustausch

Noch drei Wochen bis Tokyo

Am vergangenen Wochenende fuhren wir nach Blossin zum zentralen Vorbereitungstreffen für den Japan-Austausch. Dort trafen wir viele andere Jugendlichen von diversen Sportarten. Insgesamt sind wir nun 122 Jugendliche, die es kaum erwarten können, Ende Juli nach Japan zu reisen.

Am Freitag lernten wir uns alle kennen. Zu zweit an einem Stift malten wir die japanische Flagge oder einen ganzen Baum mit einem Vogel drauf oder stellten uns auf einer imaginären Deutschlandkarte nach unseren Heimatstädten auf.

Samstag starteten wir früh morgens mit japanischer Morgengymnastik und lernten einige Tanzbewegungen zum Song „Happy“. Anschließend lernten wir erste japanische Wörter wie „Ohayoo“ oder „Konbanwa“, welche „guten Morgen“ bzw. „guten Abend“ bedeuten. Dazu lernten wir in Workshops vieles über die japanische Kultur, die aktuelle Lage oder tauschten uns mit ehemaligen Teilnehmern aus. Auch tauschten wir uns über das „Fairplay“-Motto des diesjährigen Austauschs aus.

Zur Begrüßung in Tokyo werden wir ein Schauspiel zeigen, welches wir bereits in Blossin vorführten. Hierbei werden wir Morphsuits  tragen und einige Filmszenen darstellen. Weiteres werden wir euch noch zeigen.

Sonntags war das Wochenende schon wieder vorbei. Wir lernten noch einiges über die deutsche Sportjugend und der japanischen Sportjugend -JJSA-. Danach reisten wir wieder zurück nach Hause, um uns bald wieder in Frankfurt zu treffen, wo der Flieger nach Tokyo startet.

| Mädchenschach

Sommer, Sonne, Strand - und Schach

Nach den Erfolgen des 1. Nordcups 2012 ist für 2013 die zweite Auflage geplant. Diesmal sind wir aber nicht in Schleswig-Holstein, Berlin ist mit der Ausrichtung an der Reihe. Spielstätte ist die Jugendherberge am Wannsee. Genau, DER Wannsee, bei dessen Besuch man seine Badehose und das kleine...

weiterlesen
| Startseite

20.06. Kinder- und Spielfest im Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

16.06. DOSB eröffnet Hilfsfonds für hochwassergeschädigte Vereine

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

14.06. Kinderschachcamp in Schwerin vom 13. bis 16. Juli 2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

14.06. Kinderschachcamp in Bad Homburg vom 02.–05.08.2013

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Bekanntmachungen

04.06. Die YOU ist vorbei und die DSJ war dabei! - Auch 2013!

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

31.05. Der Mai Newsletter ist da!

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Schach in der Wildnis

Schach in der Wildnis ist das Projekt, das wir bei „Jugend für Jugend“ entwickelt und geträumt haben. Es wurde ein Wochenende veranstaltet, an dem wir am Samstag Kanufahren waren und am Sonntag Schach gespielt wurde. Unser Hauptziel war es aber Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein zusammen zu...

weiterlesen
| Innovationstopf

Das Erasmus Schachturnier 2013

Damentausch und Bauernopfer im Erasmus Bildungshaus!

 

Am Samstag, dem 25.5., wurden Damen getauscht, Pferde geschlagen und Bauern geopfert. Was dramatisch klingt, lässt sich einfach erklären: Bereits zum 3. Mal fand das interne Erasmus Schachturnier für Kindergarten und Grundschule im Erasmus...

weiterlesen
| Verband

Au Revoir, Lothar Schmid

Am vergangenen Freitag starb mit dem Großmeister Lothar Schmid eine der großen Persönlichkeiten nicht nur des deutschen, sondern auch des internationalen Schachs. Lothar Schmid wurde 85 Jahre alt, und aus der Turnierarena hat er sich schon vor langer Zeit zurück gezogen, daher wird sein Name...

weiterlesen