Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016

KIKA – nasser Spaß und voller Kampfgeist

Jede Menge Action im Dinosaurierland! Der Kampfgeist der KIKA-Turnier-Teilnehmer war heute besonders gefragt – gleich drei Runden waren für diesen Tag vorgesehen. Der Morgen begann für die kleinen Dinosaurier entsprechend gleich mit zwei Partien Schach. In der zweiten Runde kam es am ersten Brett zu dem Bruderduell zwischen Jannik und Marvin Kieselbach, welches Marvin für sich entscheiden konnte. Außerdem gab es wieder viele spannende Partien zu beobachten, die bis zum letzten Bauern ausgekämpft wurden. Die Spieler der letzten drei Partien erhalten sogar jedes Mal eine kleine Anerkennung für ihr langes Nachdenken vor der nächsten Runde.

Die Zeit zwischen und nach den Runden nutzten die kleinen Dinos, um sich ihr Dinooutfit zusammenzustellen – fast jeder Kika-Teilnehmer besitzt nun Dinofüße, Dinokopfschmuck und eine bunte Dinosauriermaske. Und wer schon perfekt ausgestattet war, hat sich einen Luftballon-Dino als Haustier zugelegt – der Trend geht sogar zum Zweit-Dino.

Nach dem Mittag ging es direkt mit der 4. Runde weiter. Nachdem nun schon über die Hälfte der Runden gespielt wurden, lichtet sich langsam das Feld der Unbesiegten. Mit Marvin Kieselbach, Alexander May, Jakob Korek und Philipp Guo haben noch vier Spieler eine weiße Weste und vier Punkte auf ihrem Konto. Somit kommt es morgen in der 5. Runde zu dem Aufeinandertreffen der vier Führenden an den ersten beiden Brettern. Man darf gespannt sein, wie die zwei Spitzenpartien ausgehen. Außerdem gibt es natürlich auch noch ein großes Verfolgerfeld, welches sich heute in den letzten drei Runden noch in den Titelkampf einschalten möchte. Lin Englert, Annika Labuda und Isabella Bertholee haben mit jeweils drei Punkten bisher die Führung in der Mädchenwertung. Auch hier darf man gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzen wird.

Sozusagen direkt von der 4. Partie „rutschten“ die Teilnehmer ins kalte Nass. Denn es ging gemeinsam in das Lagunenbad, um die erhitzten Ichthyosaurier-Köpfe abzukühlen. Das „Döppen“ von Urzeit-Monster Patrick war neben dem Rutschen im „Blue Hole“ oder dem Außen-Schwimmen im Hagelschauer ein großer Spaß.

Zurück im Hotel war trotz der Wasserspiele bei den kleinen Urzeitwesen keine Müdigkeit zu erkennen. Frisch gestärkt ging es direkt vom Abendessen in den Kinosaal im Freizeitbereich des KIKA-Turniers. Arlo & Spot sorgten hier bei ca. 50 Dino-Kino-Besuchern für Spannung und viele Lacher.

Heute ist dann auch schon wieder der letzte Tag des Kika-Turniers und für die meisten heißt es Abschied nehmen von der Deutschen Jugendmeisterschaft 2016. Vorher gibt es aber natürlich noch die große Siegerehrung um 15.00 Uhr im Turniersaal des Kika-Turniers, zu der wir alle Spieler, Eltern, Betreuer, Geschwister und weitere Mitreisende herzlich einladen.

 

KiKa-Team

| DVM, Mädchenschach, Startseite

Um im Schach zu gewinnen musst du selbstbewusst sein und an dich glauben!

"In meinem Jahrgang bin ich das einzige Mädchen dass Schach spielt".
Mädchen sind im Schach leider immer noch viel zu oft in der Minderheit.
Der Amerikanische Schachverband hat sich, wir wir auch, vorgenommen dass zu ändern.
Und die Gründe warum Mädchen Schachspielen sind vielseitig, wie ihr hier im Vi...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Schach begeistert auf der Hamburger Spielemesse

Derzeit ist die Schachweltspitze in Hamburg zu Gast. Vor kurzem war auch Chessy in Hamburg und hat die Stadt auf der Hamburger Spielemesse auf das Schachspiel eingestimmt.

weiterlesen
| TOP Meldung

Glückwunsch an Hanna Marie Klek

Am Wochenende endeten die Mannschaftseuropameisterschaften im Erwachsenenbereich mit dem Open und dem Frauenwettbewerb.

„Wir“ als DSJ Vorstand waren sozusagen mittendrin, denn unsere Referentin für Mädchenschach Hanna Marie Klek spielte im Frauenteam mit und holte hervorragende 6,5 Punkte aus 8...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

Zugzwang, Zwischenzug, Zeitnot - ein Film über das Schachland Deutschland

Schach hat in Deutschland eine lange Tradition und bis zum heutigen Tag fanden viele wichtige Turniere, wie die Weltmeisterschaft, die Olympiade oder das Kandidatenturnier in Deutschland statt. Auch unsere Männer- und Frauenbundesligen sind einige der stärksten der Welt. Und mit dem Grenke Open...

weiterlesen
| Jugendsprecher, Jugendarbeit, Startseite

Bananenopen, Sponsoring & Ehrenamt - Vielfältige Diskussionen beim Jugendkongress

Jugendkongress: bei vielen Leuten wird sich unter so einem Veranstaltungsnamen erstmal das Bild aufdrängen, dass viele Jugendliche in einem Kreis sitzen und den ganzen Tag über das selbe Thema langweilige Argumente schieben. Tatsächlich ist der DSJ-Jugendkongress aber sehr weit davon entfernt. Unter...

weiterlesen
| Startseite

Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres gesucht

Die Auszeichnung „Schachlehrer/Schachlehrerin des Jahres 2019“ wird von der Deutschen Schachjugend verliehen, um eine größere Wertschätzung der Schachlehrer/innen in der Öffentlichkeit zu erreichen, die Leistungen der Schachlehrer/innen zu honorieren sowie den Schachlehrernachwuchs zu motivieren....

weiterlesen
| TOP Meldung

Großmeister als Jugendlicher

Bei der Deutschen Jugendmeisterschaft stellten sich Luis Engel und Vincent Keymer den Interviewfragen der DSJ und gaben bereitwillig Auskunft über ihre bisherige Schachlaubahn, ihre Trainer, ihre Ziele und Träume.

Nun können beide dem ein neues Kapitel hinzufügen, denn in nur kurzem Abstand gelang...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, International

WM in Indien – Ende gut alles gut?

Der Aufforderung die Daumen für die deutschen Starter bei der WM in Indien für die Altersklassen U14 – U18 zu drücken, sind viele nachgekommen und man kann sich nun streiten, ob es geholfen hat oder nicht.

Wie schon gesagt, hatte Valentin Buckels auf dem Weg zur Medaille das schwerstmögliche Los...

weiterlesen
| Spielbetrieb, DVM, DVM 2019

Nachrücker für DVM U14w gesucht!

Nach Rückzügen ist das Teilnehmerfeld der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14w noch unvollständig. Interessierte Vereine können sich nun melden.

weiterlesen
| Sport, International

Jugend-WM in Indien

Daumen Drücken für Valentin!

weiterlesen