Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016

KIKA – nasser Spaß und voller Kampfgeist

Jede Menge Action im Dinosaurierland! Der Kampfgeist der KIKA-Turnier-Teilnehmer war heute besonders gefragt – gleich drei Runden waren für diesen Tag vorgesehen. Der Morgen begann für die kleinen Dinosaurier entsprechend gleich mit zwei Partien Schach. In der zweiten Runde kam es am ersten Brett zu dem Bruderduell zwischen Jannik und Marvin Kieselbach, welches Marvin für sich entscheiden konnte. Außerdem gab es wieder viele spannende Partien zu beobachten, die bis zum letzten Bauern ausgekämpft wurden. Die Spieler der letzten drei Partien erhalten sogar jedes Mal eine kleine Anerkennung für ihr langes Nachdenken vor der nächsten Runde.

Die Zeit zwischen und nach den Runden nutzten die kleinen Dinos, um sich ihr Dinooutfit zusammenzustellen – fast jeder Kika-Teilnehmer besitzt nun Dinofüße, Dinokopfschmuck und eine bunte Dinosauriermaske. Und wer schon perfekt ausgestattet war, hat sich einen Luftballon-Dino als Haustier zugelegt – der Trend geht sogar zum Zweit-Dino.

Nach dem Mittag ging es direkt mit der 4. Runde weiter. Nachdem nun schon über die Hälfte der Runden gespielt wurden, lichtet sich langsam das Feld der Unbesiegten. Mit Marvin Kieselbach, Alexander May, Jakob Korek und Philipp Guo haben noch vier Spieler eine weiße Weste und vier Punkte auf ihrem Konto. Somit kommt es morgen in der 5. Runde zu dem Aufeinandertreffen der vier Führenden an den ersten beiden Brettern. Man darf gespannt sein, wie die zwei Spitzenpartien ausgehen. Außerdem gibt es natürlich auch noch ein großes Verfolgerfeld, welches sich heute in den letzten drei Runden noch in den Titelkampf einschalten möchte. Lin Englert, Annika Labuda und Isabella Bertholee haben mit jeweils drei Punkten bisher die Führung in der Mädchenwertung. Auch hier darf man gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzen wird.

Sozusagen direkt von der 4. Partie „rutschten“ die Teilnehmer ins kalte Nass. Denn es ging gemeinsam in das Lagunenbad, um die erhitzten Ichthyosaurier-Köpfe abzukühlen. Das „Döppen“ von Urzeit-Monster Patrick war neben dem Rutschen im „Blue Hole“ oder dem Außen-Schwimmen im Hagelschauer ein großer Spaß.

Zurück im Hotel war trotz der Wasserspiele bei den kleinen Urzeitwesen keine Müdigkeit zu erkennen. Frisch gestärkt ging es direkt vom Abendessen in den Kinosaal im Freizeitbereich des KIKA-Turniers. Arlo & Spot sorgten hier bei ca. 50 Dino-Kino-Besuchern für Spannung und viele Lacher.

Heute ist dann auch schon wieder der letzte Tag des Kika-Turniers und für die meisten heißt es Abschied nehmen von der Deutschen Jugendmeisterschaft 2016. Vorher gibt es aber natürlich noch die große Siegerehrung um 15.00 Uhr im Turniersaal des Kika-Turniers, zu der wir alle Spieler, Eltern, Betreuer, Geschwister und weitere Mitreisende herzlich einladen.

 

KiKa-Team

| Mädchenschach

1. Nordcup für Mädchen in Mölln, 27. April bis 1. Mai 2012

Als Erfolg ist der 1. Nordcup für Mädchen in Mölln zu verbuchen. Drei aufeinanderfolgende Turniere mit 26 bis 27 Teilnehmerinnen verbunden mit jeder Menge Freizeitspaß sollten das Geheimrezept für gelungene vier Tage bilden. Mit von der Partie waren Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein,...

weiterlesen
| Jugendaustausch

39. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch

Out-Maßnahme vom 24. Juli bis 10. August 2012

 

 

 

Du bist begeisterter Schachspieler?

Du möchtest an einem einmaligen Erlebnis teilhaben?

Du hast Lust eine fremde Kultur kennen zu lernen?

 

Zum 39. Mal wird unter Regie der Deutschen Sportjugend (dsj) der Deutsch-Japanische...

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Verbände treffen ihre Vereine – Vereinskonferenz von DSB/DSJ und SSV/SSJ in Riegelsberg

Am 28. April hat die saarländische Veranstaltung zum „Jahr der Vereinskonferenz“ von Deutschem Schachbundes (DSB) und Deutscher Schachjugend (DSJ), mit Unterstützung von Honorarkonzept,
in Riegelsberg stattgefunden. Dazu waren 27 Vereinsvertreter aus 20 saarländischen Vereinen nach Riegelsberg...

weiterlesen
| Startseite

26.04. Wahl zum "Spieler des Jahres" gestartet - jetzt abstimmen!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

25.04. Girlscamp im Saarland

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

19.04. Schach wird im Kanzleramt vorgestellt!

weiterlesen
| Sport, Startseite

13.04. Online-Anmeldung zur DEM freigeschaltet

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

09.04. Aufruf zum Erfahrungsaustausch zum Thema Integration von Kinder und Jugendlichen - Machen Sie mit!

weiterlesen
| Startseite, Verband

05.04. Zug um Zug gegen Rassismus

weiterlesen
| Akademie

DSJ-Akademie 2012

vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

 

Einladung herunterladen (PDF)

Programm herunterladen (PDF)

Beschreibung der Programmbausteine (PDF)

 

Mit unglaublich viel Einsatz und Leidenschaft engagieren sich tausende von Ehrenamtlichen in den deutschen Schachvereinen: als...

weiterlesen