Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016

KIKA – nasser Spaß und voller Kampfgeist

Jede Menge Action im Dinosaurierland! Der Kampfgeist der KIKA-Turnier-Teilnehmer war heute besonders gefragt – gleich drei Runden waren für diesen Tag vorgesehen. Der Morgen begann für die kleinen Dinosaurier entsprechend gleich mit zwei Partien Schach. In der zweiten Runde kam es am ersten Brett zu dem Bruderduell zwischen Jannik und Marvin Kieselbach, welches Marvin für sich entscheiden konnte. Außerdem gab es wieder viele spannende Partien zu beobachten, die bis zum letzten Bauern ausgekämpft wurden. Die Spieler der letzten drei Partien erhalten sogar jedes Mal eine kleine Anerkennung für ihr langes Nachdenken vor der nächsten Runde.

Die Zeit zwischen und nach den Runden nutzten die kleinen Dinos, um sich ihr Dinooutfit zusammenzustellen – fast jeder Kika-Teilnehmer besitzt nun Dinofüße, Dinokopfschmuck und eine bunte Dinosauriermaske. Und wer schon perfekt ausgestattet war, hat sich einen Luftballon-Dino als Haustier zugelegt – der Trend geht sogar zum Zweit-Dino.

Nach dem Mittag ging es direkt mit der 4. Runde weiter. Nachdem nun schon über die Hälfte der Runden gespielt wurden, lichtet sich langsam das Feld der Unbesiegten. Mit Marvin Kieselbach, Alexander May, Jakob Korek und Philipp Guo haben noch vier Spieler eine weiße Weste und vier Punkte auf ihrem Konto. Somit kommt es morgen in der 5. Runde zu dem Aufeinandertreffen der vier Führenden an den ersten beiden Brettern. Man darf gespannt sein, wie die zwei Spitzenpartien ausgehen. Außerdem gibt es natürlich auch noch ein großes Verfolgerfeld, welches sich heute in den letzten drei Runden noch in den Titelkampf einschalten möchte. Lin Englert, Annika Labuda und Isabella Bertholee haben mit jeweils drei Punkten bisher die Führung in der Mädchenwertung. Auch hier darf man gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzen wird.

Sozusagen direkt von der 4. Partie „rutschten“ die Teilnehmer ins kalte Nass. Denn es ging gemeinsam in das Lagunenbad, um die erhitzten Ichthyosaurier-Köpfe abzukühlen. Das „Döppen“ von Urzeit-Monster Patrick war neben dem Rutschen im „Blue Hole“ oder dem Außen-Schwimmen im Hagelschauer ein großer Spaß.

Zurück im Hotel war trotz der Wasserspiele bei den kleinen Urzeitwesen keine Müdigkeit zu erkennen. Frisch gestärkt ging es direkt vom Abendessen in den Kinosaal im Freizeitbereich des KIKA-Turniers. Arlo & Spot sorgten hier bei ca. 50 Dino-Kino-Besuchern für Spannung und viele Lacher.

Heute ist dann auch schon wieder der letzte Tag des Kika-Turniers und für die meisten heißt es Abschied nehmen von der Deutschen Jugendmeisterschaft 2016. Vorher gibt es aber natürlich noch die große Siegerehrung um 15.00 Uhr im Turniersaal des Kika-Turniers, zu der wir alle Spieler, Eltern, Betreuer, Geschwister und weitere Mitreisende herzlich einladen.

 

KiKa-Team

| Nachrichten, Fairplay, TOP Meldung

Interview mit dem dsj-Vorstandsmitglied Kirsten Hasenpusch zum Thema Fairplay im Sport

Ende Mai haben wir euch über eine Woche lang zum Thema Fairplay informiert, Beispiele für sportliches Verhalten am Brett geliefert und euch unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine vorgestellt. In der Zeit haben wir aber nicht nur mit SchachspielerInnen gesprochen, sondern auch Teile des...

weiterlesen
| Startseite

Niclas Huschenbeth im Interview mit ChessyTV

Vor genau vier Wochen war die DEM in Willingen zu Ende.
Ihr vermisst die Veranstaltung genau so sehr wie wir?
Dann schaut doch als Erinnerung daran einfach mal auf unserer ChessyTV Channel bei Youtube vorbei. Dort war beispielsweise GM Niclas Huschenbeth zu Gast. In unserem Interview mit Jörg und...

weiterlesen
| Bekanntmachungen

Die FIDE befragt die Schachwelt

Die FIDE befragt Schachspieler zu ihren Schachspielgewohnheiten. Wie oft, wo, wie lange?

 

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

Aufnahme-Lehrgang der Jussupow Schachschule

Schachbegeisterte Kinder gesucht, die bei der Deutschen Meisterschaft und den Europa- und Weltmeisterschaften um Medaillen spielen wollen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Über 70 Teilnehmende bei der DSJ-Akademie in Duisburg

So wurde aus der Sportschule Wedau die Schachschule Wedau

weiterlesen
| Startseite, Verband

Mitarbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle (in Teilzeit) gesucht

Für die Deutsche Schachjugend, den Jugendverband des Deutschen Schachbundes, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin per sofort eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiterin Teilzeit (20 Wochenstunden).

weiterlesen
| Jugendsprecher, Vereinshilfe, Jugendarbeit, Startseite

Jugendkongress geht in die zweite Runde

Nach einer erfolgreichen und gut besuchten Kick-Off Veranstaltung im letzten Jahr geht der Jugendkongress diesen Oktober in die zweite Runde.

Der Themenschwerpunkt wird dieses Jahr die Organisation von Schachvereinen sein. Dich interessiert, wie man Vereinen helfen und sie fördern kann?  Was läuft...

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Jahre – 50 Orte

2020 wird die DSJ 50!
Um das zu feiern sollen über das Jahr verteilt 50 Veranstaltungen in ganz Deutschland vertstreut stattfinden.

Ihr habt Lust eine dieser Veranstaltungen mit eurem Verein oder Landesverband zu organisieren und Teil unseres Jubiläumsjahres zu werden?
Egal ob Simultan, ein...

weiterlesen
| International, Startseite

Gastfamilien gesucht!

Der gemeinnützige Verein Youth For Understanding (YFU) organisiert seit 1957 internationale Jugendaustausche. Dieses Jahr heißt die Organisation in Deutschland 400 Jugendliche aus über 30 Ländern willkommen – und für einige der Jugendlichen sucht die Organisation aktuell noch Gastfamilien.
Darunter...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Die Deutsche Meisterschaft der Länder ruft

Die Meisterschaft über den Tag der Deutschen Einheit erneut zu Gast in Würzburg.

weiterlesen