Am vergangenen Samstag wurde Julian Schmitz die Jugendehrung der Deutschen Schachjugend für sein Engagement auf allen Ebenen des Schachsports verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen der Siegerehrung der Wewelsburg, einer Sommerfreizeit der Schachjugend NRW statt. Der Rahmen wurde bewusst gewählt, da Julian bereits als Teilnehmer auf der Burg war und sie nun seit einigen Jahren betreut. Eines der vielen Projekte, in das Julian sein Herzblut steckt.
Julian selbst wirkte dennoch merklich überrascht, als Yves Reker, Referent für allgemeine Jugendarbeit, ankündigte, dass ein Betreuer geehrt werden soll. Die Laudatio der Jugendsprecher verlas Kevin Ewe. Bereits nach den ersten Worten, war klar, wer gemeint ist.
Für Julian ging in den letzten Jahren alles ganz schnell: Mit ein paar Freunden gründete er 2010 den Verein Schachjugend Schwerte, weil die örtlichen Vereine den Schwerpunkt nicht stark genug auf die Jugend setzten. Seitdem tut er alles dafür, um ebendieser Jugend zu zeigen wie cool Schach ist. Dabei reist er quer durch das Land und besucht alle Messen, die Platz für ein Schachbrett haben. Sei es YOU, SPIEL, DIDACTA oder die SpielIDEE - ihm ist kein Messegelände fremd. Kein Wunder also, dass er seit 2013 auch der offizielle Messebeauftrage der Deutschen Schachjugend ist. Neben seinen Aufgaben auf Vereins- und Bundesebene ist er auch in seinem Bundesland im Vorstand der SJNRW aktiv und arbeitet engagiert in der Kommision "Allgemeine Jugendarbeit und -angebote" mit.
Unter dem freudigen Blicken seiner eingeweihten Betreuerkollegen, wechselte Julians Blick schlagartig von "Wer mag nur geehrt werden?" auf "Moment, das bin ja ich!". Einen Moment später war es auch dem Publikum klar. Die Rede musste unterbrochen werden und Julian unter Applaus nach Vorne. Mit Sicherheit ein Moment, den er nicht so schnell vergisst.
Julian. Diesen Moment, diese Auszeichnung - du hast sie dir sowas von verdient! Herzlichen Glückwunsch.
(Yves Reker)
Julian Schmitz erhält Jugendehrung
Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Luis Engel und IM Valentin Buckels
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesen
NRW gewinnt Jugendländerliga!
NRW holt den Titel in der ersten Länderliga. Sachsen-Anhalt, Hamburg und Hessen schaffen den Aufstieg in die erste Liga. Schleswig Holstein, Rheinland-Pfalz und Thüringen steigen ab!
weiterlesenInterview mit Wolfgang Buhren. Vorsitzender des Schulschachvereins Brüder Grimm Niederrhein
Der Verein wurde erst im Jahr 2019 gegründet und hat erst seit Kurzem eine Homepage, weshalb wir unheimlich neugierg auf die Geschichte dahinter gewesen sind. Viel Spaß beim Lesen.
weiterlesen
Mädchen- und Frauenschachländerkampf XXL!
Nach einem erfolgreichen Auftaktspiel gegen ein gemeinsames Team Österreich/Schweiz, bei dem fast 300 Spielerinnen teilgenommen haben, stehen in den kommenden Wochen weitere internationale Mädchen- und Frauenschachländerkämpfe an.
weiterlesenAusschreibung 1. Deutsche Schulschach Onlinemeisterschaft!
In allen Ländern wird der Schulunterricht wieder aufgenommen. Wir wollen das nutzen und zumindest online ein Turnierangebot für die Schulen anbieten: Die Deutschen Online Schulschachmeisterschafte
weiterlesenFairplay geht auch online!
Das Online-Simultan mit GM Matthias Blübaum und die Sache mit der Bedenkzeit...
weiterlesenSetzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit WIM Fiona Sieber und WIM Jana Schneider
Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
weiterlesen
Ländervergleich kommt wieder!
Der Länderkampf kommt als Ligaformat wieder. Alle zwei Wochen wird nun die beste Landesschachjugend ermittelt!
weiterlesenDEM abgesagt
Die DEM wird zum Pfingsttermin abgesagt - möglicher Ausweichtermin Ende Oktober
weiterlesenFairplay immer und überall!
Unsere Gesellschaft lebt vom fairen Miteinander. Besonders gilt dies für den Sport. Ohne Regeln, ohne Akzeptanz der Regeln, dem Einhalten der Regeln kann der faire Wettkampf nicht stattfinden!
weiterlesen