Zum Hauptinhalt springen
 
| Jugend für Jugend, Jugendsprecher

Jugend für Jugend bei den Schachfreunden Brackel in Dortmund

Am Samstag konnten sich 8 Jugendliche der Schachfreunde Brackel für das „Jugend für Jugend“-Projekt im Vereinsheim des Vereins zusammenfinden. Daneben waren auch der DSJ-Jugendsprecher Carl Haberkamp mit DSJ-Referent Yves Reker dabei, um uns bei der Planung zu unterstützen.

Anfangs waren nur 4 Jugendliche unseres Vereins anwesend, da andere noch aufgrund diverser Termine, die mit dem Projekt kollidierten, verhindert waren und so erst später ankommen konnten. Dies hinderte uns dennoch nicht daran, produktiv zu werden und so konnten wir schon sehr schnell zwei Ideen finden, die sich für uns sehr ansprechend anhörten: Eine Jugendfreizeit über ein langes Wochenende und eine Art Spieleolympiade.

Wir wurden uns dabei einig, dass wir eine Jugendfreizeit planen und dabei das Konzept der Spieleolympiade in diese Freizeit integrieren.

Daraufhin kam der Rest der Truppe an und wir kümmerten uns anschließend um die Details, sprich: Ort, Altersgruppe, genauer Ablaufplan, die „Disziplinen“ etc. Auch wenn wir das Rad nicht neu erfunden haben, hatten wir auf jeden Fall großes Interesse daran, das alles zu organisieren.

Trotz der Tatsache, dass wir im Vergleich zu anderen „Jugend für Jugend“-Projekten gerade mal einen Tag anstatt ein Wochenende hatten, hatten wir eine sehr entspannte Atmosphäre, weil man sich untereinander kannte und es kaum Diskrepanzen zwischen den Ansichten gab. Zudem hatten wir auch genügend Zeit, um die ein oder andere Pause einlegen zu können.

Insgesamt ist dies ein gelungenes Projekt geworden, trotz der kurzen Zeit, die wir zur Verfügung hatten, wir bedanken uns sehr bei den Referenten Carl und Yves für die Unterstützung und wir versuchen nun, den Plan in die Tat umzusetzen.

Nikita Kantor

| Verband, Auszeichnung

Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet

Auf der Versammlung der deutschen Sportjugend wurde der Jugendsprecher der deutschen Schachjugend für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Die Deutsche Schachjugend gratuliert, herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| Startseite

26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w

weiterlesen
| Startseite

23.08. Runde 4 und 5 aus Prag

weiterlesen
| Startseite

22.08. Die Deutsche Internetmeisterschaft geht in die zehnte Runde

weiterlesen
| Startseite

22.08. Bericht zur 3 Runde der JEM in Prag

weiterlesen
| International

Runde 4-6

Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Girlscamp in Weiskirchen

Die Saarländische Schachjugend veranstaltete von Freitag, dem 17. August bis
Sonntag, dem 19. August 2012 ein Schacherlebniswochenende für Mädchen in der Jugendherberge in Weiskirchen. Eingeladen waren alle schachspielenden Mädchen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die gerne an einem ...

weiterlesen
| International

Rundenbericht 1-3

Die goldene Stadt empfängt uns Deutsche mit einem guten Startergebnis. 15,5 Punkte von 22 sind ganz ordentlich. Dabei kam die Trainingsgruppe von David Lobzhanidze zu einem 4:0 gegen Russland. Das hat es früher nicht gegeben! Russische Schachtouristen nehmen ihr Startrecht wahr, Mama geht shoppen...

weiterlesen
| Startseite

19.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Paula Wiesner U14w

weiterlesen
| Startseite

18.08. Auftakt bei der JEM in Prag

weiterlesen