Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2016, Spielbetrieb, Jugendversammlung

Inkenntnissetzung zur Umsetzung des JV-Beschlusses 2015 zur Änderung der Kontingentberechnung der DEM

Zur Jugendversammlung 2015 stellte der Jugendausschuss des Berliner Schachverbandes zweiAnträge, die die Neugestaltung der Kontingentberechnung in den jüngeren Altersklassen derDeutschen Einzelmeisterschaft vorsahen. Ziel der Anträge war eine Modifizierung derKontingentberechnung in der Weise, dass Spieler stärker von den durch ihren Jahrgang erzieltenErgebnissen profitieren. An dem bisherigen Berechnungsverfahren, das auf die Ergebnissederselben Altersklasse in einem Zeitraum von drei Jahren abzielte, wurde bemängelt, dass eineinzelner starker Jahrgang für ein großes Kontingent in dieser Altersklasse in den dreiFolgejahren sorgen kann, während der gleichen Spielergruppe in den höheren Altersklassennoch immer nur wenige Plätze zur Verfügung stehen.Die Jugendversammlung 2015 folgte der Intention des Berliner Antrags, dass sich Ergebnissevon Spielerjahrgängen, die die Altersklasse wechseln, stärker in der Berechnung der höherenAltersklasse widerspiegeln sollten. Da im Rahmen der Jugendversammlung 2015 aber ebenfallseine Auftrennung in die Turniere U12 und U12w bzw. U10 und U10w beschlossen wurde, warendie vorgeschlagenen Änderungen in der Spielordnung jedoch hinfällig. Da zudem einzelneSonderfälle noch betrachtet und die strukturelle Integrität in die übrigen Teile der Spielordnunggewährleistet werden sollte, wurde der Arbeitskreis Spielbetrieb mit der konkreten Umsetzungdes inhaltlich befürworteten Antrags beauftragt.Im vorliegenden Dokument möchte der Arbeitskreis Spielbetrieb über die erfolgte Umsetzunginformieren. Die Länder wurden über die Änderungen und erfolgten Berechnungen zur DEM2016 im Januar in Kenntnis gesetzt. Der ursprüngliche Antrag des Jugendausschusses desBerliner Schachverbandes kann auf den Webseiten der Deutschen Schachjugend abgerufenwerden.

 

Falco Nogatz

AK Spielbetrieb

| Startseite, DEM 2019

Finn Helms (NDS) ist Deutscher Meister U10! Herzlichen Glückwunsch!

Ende gut - alles gut! Trotz einer kleinen Durststrecke am gestrigen Tag ist Finn Helms heute voll da, gewinnt seine Partie und damit auch die Meisterschaft in der U10. Wir gratulieren!

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Lepu Coco Zhou (BER) wird Deutsche Meisterin in der U12w! Herzlichen Glückwunsch!

Lepu Coco Zhou wird souverän Deutsche Meisterin U12w mit 7,5/9 nach Remis in der letzten Runde . Sie gab lediglich 3 Remisen ab und wurde damit ihrer Favoritenrolle absolut gerecht. Wir gratulieren!

weiterlesen
| Startseite, DEM 2019

Luisa Bashylina (NRW) ist Deutsche Meisterin U14w! Herzlichen Glückwunsch!

Die Setzlistenzweite gewinnt in der U14w mit 7,5 aus 9. Im letzten Jahr gewann sie noch die U12w, jetzt führt sie diesen Erfolg in der nächsthöheren Altersklasse weiter.

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Lara Schulze (NDS) ist Deutsche Meisterin U18w! Herzlichen Glückwunsch

Nach Luis Engels vorzeitigem Sieg gestern hat nun die Königsklasse U18 auch ihre weibliche Meisterin gefunden. Turnierfavoritin Lara Schulze setzt sich von Anfang bis Ende durch und sichert sich heute nach knapp 2,5 h Spielzeit durch einen Sieg den Titel mit 7,5 aus 9. Wir gratulieren!

weiterlesen
| DEM 2019

Alissa Wartenberg (HAM) ist Deutsche Meisterin in der U10w! Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserer neuen Siegerin Alissa Wartenberg ganz herzlich!

weiterlesen
| DEM 2019

Einen Haufen Gold im Fernrohr in Sicht

Turnierbericht vom sechsten Spieltag der DEM 2019

weiterlesen
| DEM 2019

Partie des Tages, 14.06.2019

Emilia Bildat - Margarethe Wagner, DEM U14w, 8. Runde

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

Luis Engel (HAM) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch

Der erste Deutsche Meister 2019 steht fest: IM Luis Engel vom Hamburger SK liegt bereits vor der letzten Runde uneinholbar in Führung und sichert sich damit vorzeitig den Meistertitel. Für den Turnierfavoriten war das ein Start-Ziel-Sieg und er wurde seiner Favoritenrolle absolut gerecht. Wir...

weiterlesen
| DEM 2019

Großmeister zum Anfassen

GM Niclas Huschenbeth im Interview

weiterlesen
| DEM 2019

Land in Sicht - Auf zu neuen Abenteuern

Turnierbericht vom fünften Spieltag der DEM 2019

weiterlesen