Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, International, Spielbetrieb

In der Ruhe liegt die Kraft

Der freie Tag wurde von den Deutschen recht unterschiedlich genutzt.

Vitalia Khamenia, Vincent Keymer und Ruben Köllner nahmen in aller Ruhe an der „Löseweltmeisterschaft“ teil. Mal sehen, wie die Lösungen der vermeintlich zu leichten Aufgaben von der Jury bewertet werden.

Ein Großteil der Delegation hatte die geplante Exkursion gebucht. Der Wolkenbruch über Batumi stand der pünktlichen Abfahrt nicht entgegen. Beim ersten Stopp an der Römerfestung Gonio nieselte es dann nur noch leicht. Quasi „die Ruhe nach dem Sturm“. Ganz aufmerksame schachbund-Leser werden vielleicht noch das Bild aus 2006 erinnern. Ich kann sagen, die Festung steht noch, nur die Spieler waren jetzt andere.

Die weitere Fahrt führte uns von der Küste in die Berge zum Wasserfall und zur historischer Brücke. Am Wasserfall wurden wir von drei Seiten nass. Von oben der Regen, von vorne der Wasserfall und von unten die Gischt. Trotz allem sah man nur fröhliche Gesichter.

Die dritte Attraktion, eine historische Brücke, war ziemlich stabil. Mein Albtraum wäre nur ein kleiner Ausrutscher samt Bad im reißenden Fluss gewesen. Entwarnung! Niemand ist gestolpert.

Nach der Rückkehr wurden Schwimmbad und Sauna intensiv genutzt. Das eigentlich angedachte Fußballspiel fiel buchstäblich ins Wasser.

Mit neuen Kräften geht es ab heute in die zweite Halbzeit und bald auf die Zielgerade der Kadetten – Weltmeisterschaft hier in Batumi. Daumen drücken ist angesagt.

| Startseite, Schulschach

14.11. Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

weiterlesen
| Lehrer des Jahres

Erste Schachlehrer des Jahres ausgezeichnet - 2012

Der eigentliche Kongress findet dann am Samstag statt und wird mit der sogenannten Schachpädagogischen Nacht abgerundet. Im Rahmen dieses festlichen Abends wurden zum ersten Mal die Schachlehrerin und Schachlehrer des Jahres 2012 gekürt. Aus vielen eingegangenen Vorschlägen hatte der AK...

weiterlesen
| Schulschachkongress

Spielend Schach lernen – 5. Schulschachkongress in Dortmund

Die Deutsche Schulschachstiftung und die Deutsche Schachjugend hatten den 5. Schulschachkongress vom 09.-11.11. in die Schulschachhochburg nach Dortmund vergeben. Eine gute Wahl, wie die knapp 100 Teilnehmer unter Beweis stellten.

 

Der Schulschachkongress ist für viele Lehrerinnen und Lehrer,...

weiterlesen
| International

Zweiter Bericht aus Maribor

Nach 4 gespielten Runden hat der „Organismus“ JugendWeltmeisterschaft www.wycc2012.com langsam zu seiner Routine gefunden. Das macht die Sache nicht besser, nur berechenbarer.

Die Eltern dürfen nach wie vor überhaupt nicht in den Spielsaal. Damit entfallen sämtliche Fotostrecken fürs ...

weiterlesen
| Startseite, Sport

12.11. Zweiter Bericht aus Maribor

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

11.11. Im Ring mit einem Sumo-Kämpfer

weiterlesen
| Startseite, Sport

10.11. Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

08.11. Vereinskonferenz in Rheinland Pfalz in Schweich

weiterlesen
| International

Die JWM in Maribor(Slowenien) beginnt

„Wann kommt die Flut?“ sangen Witt/Heppner vor einigen Jahren; zum Glück war die Flut der Drau bereits an Maribor vorbeigerauscht, als die JWM begann.

http://tagesschau.de/multimedia/video/sendungsbeitrag199294.html

Die Tagesschau hatte am Dienstagabend doch einige Eltern erschreckt. Zum...

weiterlesen
| Sport, Startseite

05.11. Anmeldeschluss zur DVM verlängert

weiterlesen