Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, International, Spielbetrieb

In der Ruhe liegt die Kraft

Der freie Tag wurde von den Deutschen recht unterschiedlich genutzt.

Vitalia Khamenia, Vincent Keymer und Ruben Köllner nahmen in aller Ruhe an der „Löseweltmeisterschaft“ teil. Mal sehen, wie die Lösungen der vermeintlich zu leichten Aufgaben von der Jury bewertet werden.

Ein Großteil der Delegation hatte die geplante Exkursion gebucht. Der Wolkenbruch über Batumi stand der pünktlichen Abfahrt nicht entgegen. Beim ersten Stopp an der Römerfestung Gonio nieselte es dann nur noch leicht. Quasi „die Ruhe nach dem Sturm“. Ganz aufmerksame schachbund-Leser werden vielleicht noch das Bild aus 2006 erinnern. Ich kann sagen, die Festung steht noch, nur die Spieler waren jetzt andere.

Die weitere Fahrt führte uns von der Küste in die Berge zum Wasserfall und zur historischer Brücke. Am Wasserfall wurden wir von drei Seiten nass. Von oben der Regen, von vorne der Wasserfall und von unten die Gischt. Trotz allem sah man nur fröhliche Gesichter.

Die dritte Attraktion, eine historische Brücke, war ziemlich stabil. Mein Albtraum wäre nur ein kleiner Ausrutscher samt Bad im reißenden Fluss gewesen. Entwarnung! Niemand ist gestolpert.

Nach der Rückkehr wurden Schwimmbad und Sauna intensiv genutzt. Das eigentlich angedachte Fußballspiel fiel buchstäblich ins Wasser.

Mit neuen Kräften geht es ab heute in die zweite Halbzeit und bald auf die Zielgerade der Kadetten – Weltmeisterschaft hier in Batumi. Daumen drücken ist angesagt.

| Schulschach, Qualitätssiegel

Leonardo-Da-Vinci-Schule Riegelsbach

Schulleiter Günter Engel und Physik- und Mathe-Lehrer Herbert Bastian sind stolz auf eine Auszeichnung

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

27.11. U10-/U12-Kontingente zur DEM 2013 veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

27.11. Nicht nur schwarz/weiß: Mach mit beim Fotowettbewerb "Vielfalt im Schach"!

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

25.11. Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.11. Abschlussbericht JWM Maribor

weiterlesen
| International

Abschlussbericht JWM Maribor

Was bleibt nach 11 Runden JWM 2012  in Maribor?

Eine Medaille durch Dennis Wagner wurde sehr knapp verpasst.

40 begeisterte deutsche Kids im Wettkampf.

10 Trainer im Kampf mit Papierbulletins, unbekannten Gegnern und zweifelnden Schülern.

Eltern im Niemandsland zwischen Turniersaal und...

weiterlesen
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Daniel Sanders Neustrelitz

Die Neustrelitzer Grundschule „Daniel Sanders“ in Strelitz-Alt darf sich als erste im Land "Deutsche Schachschule" nennen

weiterlesen
| Vereinskonferenz

Vereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse

Am Samstag, den 17.11.2012 trafen sich knapp 40 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Pfalz und auch aus dem Regionalverband Rheinhessen in der vom Deutschen Schachbund, der Deutschen Schachjugend, dem Schachbund Rheinland-Pfalz und der Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten...

weiterlesen
| Sport, Startseite

17.11. Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

weiterlesen
| International

Schwarzer Tag für Deutschland – oder die verflixte siebte Runde

Einen doppelt schwarzen Tag erwischte die Spitzengruppe der Deutschen gestern. Die 10 Bestplatzierten spielten alle (!) mit Schwarz und 2 zu 8 Punkte waren das traurige Ergebnis.

Während Dennis Wagner und Matthias Blübaum die Kasse mit einem Remis wenigstens halten konnten, verloren Alexander...

weiterlesen