Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Qualitätssiegel

Grundschule Garching ist Deutsche Schachschule

Seit Januar 2016 darf sich die Grundschule Garching-West als eine von sieben Grundschulen in Bayern „Deutsche Schachschule“ nennen. Um dies zu feiern, war am 20. April die gesamte Schulfamilie zu einem großen Schachfest eingeladen. Das Foyer, aufwendig mit Schachinsignien geschmückt, war bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele Schülerinnen und Schüler kamen in Schwarz-Weiß gekleidet oder trugen stolz das neue Schul-Schach-T-Shirt. Schulleiterin Susanne Norkauer eröffnete den Festakt und betonte in Ihrer Ansprache die Wichtigkeit des Schachspielens für die kindliche Entwicklung und das Lernen. Außerdem berichtete sie vom spannenden Prozedere der Bewerbung um den Titel, für den zahlreiche Kriterien erfüllt werden mussten. Sie sei nun überglücklich, dass die Schule diesen wertvollen Titel erhalten hat. Garchings Zweiter Bürgermeister Alfons Kraft gratulierte hierzu und zollte der Schule seinen Respekt, den Schachsport so fest im Schulprofil verankert zu haben. Eine ganz besondere Ehre wurde dem Schachlehrer zuteil: Helge Frowein bekam eine Schachtrophäe überreicht und durfte anschließend wohlverdient den „Schachthron“ der Schule besteigen. Mit großem Einsatz brachten sich auch die Kinder ein: Es wurden das Schullied und das jüngst komponierte Schachlied gesungen sowie ein lehrreiches und lustiges Schauspiel über die Eigenschaften der Schachfiguren aufgeführt. Zum Abschluss wurde der Schule das neue Logo „Deutsche Schachschule“ durch den Vorstand der Deutschen Schulschachstiftung und Schulschachreferenten in Bayern, Herrn Walter Räder, übergeben, für das schon ein Ehrenplatz im Eingangsbereich vorgesehen war.
Doch auch das Schachspielen kam an diesem Nachmittag nicht zu kurz. Nach dem offiziellen Festakt, war ein buntes Schachprogramm vorbereitet: Es standen zahlreiche Schachbretter bereit, der amtierende bayerische Meister forderte zum Simultanschach heraus, einige bastelten Schach-Kronen, Schach-Lesezeichen und Schachbretter, man konnte Schokoladenschachfiguren kaufen und Schachtricks lösen sowie gegen einen Schachcomputer spielen und einen Schachfilm anschauen.
… Und wer einfach nur miteinander ins Gespräch kommen wollte, traf sich im „Cafe“ des Elternbeirats und ließ das gelungene Fest bei Speis und Trank ausklingen.

| Startseite, Sport, DLM

3.10. Ländermeisterschaft in Hannover gestartet

Der Titelverteidiger Rheinland-Pfalz legt vor: 7:1 lautete das Ergebnis gegen Sachsen-Anhalt bei der ersten Runde der diesjährigen Ländermeisterschaft (DLM) am Tag der Deutschen Einheit in Hannover. 15 der 17 Landesverbände, dazu drei zweite Mannschaften und ein Auswahlteam des Nordens treten bis...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit, Jugendworkshop

30.09. Man erfand den SpendEfant und vertraute der FaiRaupe

Jugendworkshop in Mannheim vom 19.9.-21.9.2014 zum Thema „Fairplay im Schachsport“

 

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

27.09. »Schach ist (auch) ein Sport für Mädchen!« - Bericht vom Mädchen- & Frauenschachkongress

weiterlesen
| Startseite, Sport

27.09. Ländermeisterschaft im Kondi-Schach zur Einheitsfeier in Hannover

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen

23.09. Ende Oktober: 7. Deutscher Schulschachkongress in Bad Hersfeld

weiterlesen
| Startseite

23.09. Zum zweiten Mal treffen sich die Nerds auf dem NÖRT

weiterlesen
| Startseite

23.09. Einladung zum Mädchenschachpatent vom 31.10.-02.11. in Nußloch

Ihr wolltet schon immer einmal wissen, was im Umgang mit Mädchen beim Schachtraining beachtet werden muss? Welche Trainingsmethoden haben sich bewährt? Erfahrt, welche Ideen es gibt, um Mädchen für das Schachspiel zu begeistern, sie in den Verein zu integrieren und erfolgreich und langanhaltend ans...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

23.09. Einladung zur Mädchenbetreuerinnenausbildung vom 24.-26.10. in Heidelberg

weiterlesen
| Startseite, Sport

22.09. Grußwort von Herrn Minister Boris Pistorius anlässlich der Deutschen Ländermeisterschaft

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

22.09. DVM: Infos zur Meldung der Qualifikanten durch die Regionalgruppen

weiterlesen