Wer die letzten DEMs miterlebt hat weiß, dass dies mittlerweile eigentlich nur noch eine rhetorische Frage sein kann. Natürlich wird es auch 2016 in Willingen wieder Großmeister zum Anfassen geben. In diesem Jahr werden sogar vier GM die jungen Schachtalente auf der DEM besuchen. Artur Jussupow und Jan Gustafsson kennen wir schon aus den letzten Jahren. Neben ihnen dürfen wir uns auf Ilja Zaragatzki und Jan-Christian Schröder freuen. Alle werden ein paar Tage oder auch länger vor Ort sein und uns ein spannendes Programm in Form von Partiekommentierungen, Simultan und Showkämpfen liefern. Wir dürfen gespannt sein.
Auch das Öffentlichkeitsteam darf sich in diesem Jahr übrigens über schachliche Verstärkung freuen: Mit Jonas Lampert und Hanna-Marie Klek haben zwei ehemalige Top-Jugendspieler den Weg in unser Team gefunden, sodass wir nun mit noch mehr Schach- und Fachwissen aus den Turnieren berichten können.
Großmeister zum Anfassen?
Kooperationsseminar "Rhetorik" mit der Deutschen Schützenjugend
vom 2. bis 4. Oktober 2009 in Wiesbaden
Schießende Schachis und denkende Schützen - passt das? Reden wir drüber!
Liebe Schachfreunde,
Die Deutsche Schützenjugend und die Deutsche Schachjugend möchten Euch ganz herzlich zum Kooperationsseminar „Rhetorik“...
weiterlesenBericht zur DSJ-Akademie 2009
Lehrgänge, Workshops und Seminare – es gibt sie für fast jedes Thema. Aber eben nur für ein Thema. Das ganze Wochenende dreht sich um die gleiche Aufgabenstellung oder Problematik.
Nicht so bei der Akademie der Deutschen Schachjugend, die vor drei Jahren erstmals ins Leben gerufen wurde und sich...
16.06. Sauerland Stern Hotel finanziert 75 Reisstipendien in Vietnam
weiterlesenErster Mädchenschachpatentlehrgang vom 24. bis 26. April in Marburg
Mädchenschach - gibt es das?
Wie geht Mädchenarbeit im Verein? Muss man anders mit Mädchen umgehen, lernen sie anders, wollen sie andere Angebote als Jungs? Und gibt es überhaupt "Mädchenschach"?! Über 40 Teilnehmer trafen sich vom 24. - 26. April 2009 in Marburg zum ersten Mädchenschachpatent, um...
weiterlesen